• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Changelog
  • Deutsch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Changelog
  • Deutsch
home/Wissensdatenbank/Verkauf/Rechnungen
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Übersicht: Vertriebsbelege (Angebot/ Auftrag/ Lieferschein/ Rechnung)

335 angesehen 0 4. March 2024 sena-secgin

Ihre Vertriebsbelege können Sie in reybex verwalten. Dazu bietet Ihnen reybex verschiedene Transaktionen.

  • Angebot (SAL15)
  • Aufträge (SAL16)
  • Lieferscheine (SAL17)
  • Rechnungen (SAL18)

Welche Belegart in welcher Transaktion aufgeführt wird, können Sie über die Konfiguration an den Belegarten steuern.

Beim Öffnen der Transaktion, werden Ihnen die bereits erfassten Belege angezeigt. Bitte beachten Sie, aufgrund der Verbesserung der Performance wird eine Standard-Filter gesetzt, der nur, die Belege der letzten 30 Tage lädt. Sie können aber den Filter bei Bedarf auch erweitern.

Durch einen Klick auf die Belegnummer öffnet sich der Beleg in der Detail-Ansicht.

Funktions-Überblick:

Beachten Sie innerhalb der einzelnen Transaktionen, können die zur Auswahl stehenden Funktionen eingeschränkt sein und damit nicht zur Verfügung stehen. In dem Fall blendet reybex die Buttons aus.

  1. Tabs – Information über den Belegstatus: Außerdem werden die Belege in Abhängigkeit des Belegstatus in unterschiedliche Tabs geladen. Klicken Sie auf die gewünschten Tabs um innerhalb der Status-Auswahlen zu wechseln.
    1. Angebote: offen // geschlossen/verloren // alle
    1. Aufträge (SAL16): offen // erledigt // alle
    1. Lieferscheine (SAL17): offen //fakturiert // alle
    1. Rechnungen (SAL18): nicht vollständig bezahlt // vollständig bezahlt// alle
  2. +Neuen … erstellen: Mit Klick auf diesen Button öffnet sich ein neues Fenster und Sie können einen neuen Vertriebsbeleg erstellen. Wenn Sie vorab einen Beleg markiert haben, erstellen Sie aus dem markierten Beleg einen Folgebeleg z.B. Auftrag à Lieferschein
  3. Aktualisieren: Klicken Sie auf den Refresh-Button um die Liste der Belege neu zuladen
  4. Bestell-Import: Mittels des Bestellimports können Sie die Orders aus den angebundenen Shops und Marktplätzen manuell importieren.
  5. Export.csv: Nutzen Sie den Button CSV-Export um den ausgewählten Beleg per CSV zu exportieren.
  6. Import: Nutzen Sie den Button Import um aus einer CSV einen neue Beleg zu importieren.
  7. Kommissionierliste / Pickliste drucken: Nutzen Sie den Print-Button um die Pick-/Pack-/Kommissionierlisten zu erstellen.
  8. Auftragsstatus im Marktplatz/Shop manuell aktualisieren: Klicken Sie auf den Button Auftragsstatus im Marktplatz/Shop manuell aktualisieren um eine Synchronisation des Auftragsstaus zum Shop/Marktplatz nochmals manuell vorzunehmen
  9. Erstelle Versandlabel: Nutzen Sie diesen Button, um aus reybex heraus für den beleg ein versand-Etikett zu erstellen
  10. Senden-Button: über diesen Button können Sie aus einem Auftrag in einer Stapelverarbeitung optional die Nachfolgebelege, Versandlabels und Pick-/packlisten erstellen und drucken.
  11. Drucken: PDF zu den ausgewählten Belegen erstellen bzw. drucken
  12. E-Mail: Anstoß des manuellen Mail-Versands für die ausgewählten Belege
  13. Retoure: Erstellen Sie ein Retouren-Label zu dem gewählten Beleg.
  14. Bestellen: Erstellen Sie aus dem Auftrag für alle Auftragspositionen eine Einkaufsbestellung.
  15. Löschen: Markieren Sie einen Beleg auf gelöscht.
  16. Sortierliste: Über diesen Button haben Sie die Möglichkeit, Ihre Belege je nach Belieben zu sortieren.
  17. Suche: Allgemeine Suche für Eingrenzung der angezeigten Belege
  18. Export als CSV-Datei: Hier können Sie Ihre Bestellungen bspw. Als CSV-Datei exportieren lassen
  19. Erweiterte Suche: Über die Erweiterte Suche haben Sie die Möglichkeit bestimmte Filter zu setzen, bzw. die angegebenen Felder auszufüllen und mit diesen Einstellungen zu Suchen.

Belegstatus-Informationen:

  • Innerhalb der Spalte Status finden Sie kleine Icons, welche Ihnen einen Überblick über den Belegstatus geben sollen.
  • Die Icons werden grün, wenn den Status gültig ist.
  • Die Icons sind grau, wenn der Status nicht gilt.
  • Legen Sie den Mauszeiger auf die Icons um deren Bedeutung zu erfahren.
  • Folgende Status-Anzeigen stehen zur Verfügung:
    • Mail-Versand: Eine E-Mail mit dem Beleg wurde versendet
    • Druck-Pickliste: Eine Pick-/Pack- oder Kommissionierliste wurde gedruckt
    • Druck: Der PDF-Report zu dem Beleg wurde erstellt / gedruckt.
    • Versendet: Der Versand wurde vorgenommen. Das Versandlabel wurde erstellt.
    • EK-Bestellung: Es wurde zu dem Geschäftsvorfall eine Einkaufsbestellung vorgenommen.
    • Streckengeschäft: Mindestens eine Position des Beleges trägt den Flag Streckengeschäft
    • virtueller Artikel: Mindestens eine Position ist kein echter Artikel sondern eine Textposition.

  • Über den Button verfolgen, gelangen Sie zu den Tracking-Link und können diesen kopieren oder per Mail-versenden.

Die farbliche Markierung an den Zeilenanfängen stehen symbolisch für den Lieferstatus des entsprechenden Auftrages. Bezug wird hierbei auf das gesamte Lager genommen. Für eine detaillierte Ansicht und Filterung ist die Rückstandsliste (SAL60) zu empfehlen.

  • Rot = Auftrag ist komplett nicht lieferbar
  • Gelb = Auftrag ist teilweise lieferbar, mindestens eine Position ist nicht lieferbar
  • keine Markierung = Auftrag ist lieferbar
Tags:SAL18SAl16SAL15sal17
Ähnliche Artikel
  • Mit einem Retouren Lieferschein arbeiten
  • Hive mit Reybex verbinden
  • Intercompany Geschäfte zwischen zwei Mandanten in reybex
  • Aldi mit reybex verbinden
  • Differenzen zwischen Rechnung und Zahlung- nachträglich Offene Posten ausbuchen
  • Retourenabwicklung über die SAL20 ohne Nutzung des Retourenportals
Rechnungen
  • Übersicht: Vertriebsbelege (Angebot/ Auftrag/ Lieferschein/ Rechnung)
  • Mit einem Retouren Lieferschein arbeiten
  • Intercompany Geschäfte zwischen zwei Mandanten in reybex
  • Differenzen zwischen Rechnung und Zahlung- nachträglich Offene Posten ausbuchen
  • Einrichtung Versand von X-Rechnungen / E-Rechnungen
  • Logik – Belegerstellung – Nummernkreis
Alle ansehen 40  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel
  • Unterstützte Marktplätze und Webshops und ihre Anbindungen (Konfiguration, Artikel, Bestellungen)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel
  • Korrektur von fehlerhaften Bestands-Reservierungen
  • Artikel-Import aus Excel / CSV [BAS13]
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Amazon
      • Mediamarkt
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
      • idealo Direktkauf
    • Online-Shops
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • CS-Cart
      • Magento 1
  • Mobile Lager App
  • Produktion
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • EDI
  • B2B-Shop
  • Verkauf
    • Auswertungen
    • Aufträge
    • Angebote
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Retouren
    • Rückstand
    • Sammelversand
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Helpcenter-Forum
  • Sonstiges
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
    • Transaktionslisten
    • Intern Development
  • Qualität
  • Partner
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • Fulfillment Schnittstellen
  • Datenschutz
  • CRM
    • CRM Aktion
  • Reybex API
  • Systemeinstellungen
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
    • Kunden
  • System
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
    • Sperreinträge
    • Unternehmen
    • Benutzer
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
    • Purchase Reports
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung