• Home
  • FAQ´s
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Englisch
    • Türkisch
  • Home
  • FAQ´s
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Englisch
    • Türkisch
home/Wissensdatenbank/Systemeinstellungen/CSV-Artikelimport
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Artikel-Import aus Excel – (reybex 2.0)

247 angesehen 0 19. Juni 2020 9. September 2020 sarah

CSV-Dateien importieren & verwalten

Wenn Sie Artikel-Daten per .CSV-Datei importieren wollen, erstellen Sie zunächst eine Import-Vorlage. Dadurch können die Artikelattribute/Spalten richtig zugeordnet werden. Damit Sie dieselbe Vorlage immer wieder verwenden können, dürfen Sie die Spaltenüberschriften nicht verändern, keine neuen Spalten hinzufügen oder vorhandene entfernen. Warum? Sonst kann die Zuordnung zwischen Excel und reybex nicht stattfinden.
Sie können auch fertige Vorlagen verwenden. Klicken Sie hierfür in der Transaktion Artikel Import [BAS13] auf Download .CSV Vorlagen. In der Datei finden Sie ein Readme-Dokument mit einer Hilfestellung.

Im Video abgebildet ist reybex 1.0

So erstellen Sie eine Vorlage:

  1. Öffnen Sie die Transaktion Artikel Import [BAS13] -> Klicken Sie auf Import aus .CSV-Datei -> Klicken Sie auf den Plusbutton Neu.
  2. Eine kleine Hilfestellung finden Sie in der Transaktion. 
  3. Füllen Sie die Felder aus und klicken Sie auf Weiter.
  4. Ordnen Sie die Spalten zu und klicken Sie auf Speichern.
  5. Es erscheint eine Übersicht über den Import Vorgang (Fortschritt, erfolgreich importierte Artikel).

Tipp: Verwenden Sie für Ihre Excel-Tabellen die Spaltenüberschriften der Eingabemaske in der Transaktion Artikelstamm [BAS02]. Beachten Sie, dass Sie in der Excel-Datei keine Tausendertrennzeichen bei den Zahlen benutzen, sonst werden Fehler auftreten. Die Excel-Tabelle muss im .csv-Format gespeichert werden.

Sie wollen Artikel importieren und haben bereits eine Vorlage:

  1. Öffnen Sie die Transaktion Artikel Import [BAS13] -> Wähle Sie die Vorlage aus -> Wählen Sie die gewünschte CSV-Datei aus -> Klicken Sie auf Weiter.
  2. Wenn alle Spalten stimmen, klicken Sie auf Fertigstellen.
  3. Es erscheint eine Übersicht über den Import Vorgang (Fortschritt, erfolgreich importierte Artikel).

Sie möchten Artikel-Daten direkt aus Ihren Marktplätzen/ Shops nach reybex importieren? Eine Anleitung finden Sie in dem Artikel Artikel-Import von Marktplätzen / Shops

Tipp: In der Transaktion Bestandsliste [INV03] sehen Sie die importieren Artikel und Bestände zur Kontrolle.

Tags:BAS13
Ähnliche Artikel
  • Rohertrag bei der Auftragserfassung anzeigen – (reybex 2.0)
  • Artikelbeschreibungen übersetzen – (reybex 2.0)
  • Bestandsbuchungen einer NVE zuweisen – (reybex 2.0)
  • E-Mail-Vorlage einrichten – (reybex 2.0)
  • Bestandsträger auf Variantenebene anlegen – (reybex 2.0)
  • Rechnungsadresse und Warenempfänger bearbeiten – (reybex 2.0)
Leave A Comment Antworten abbrechen

CSV-Artikelimport
  • Artikel-Import aus Excel – (reybex 2.0)
  • Artikel Übersetzungen per CSV importieren
  • Automatisiert verkaufen: Lizenzschlüssel hochladen
  • Mehrsprachige SEO Daten für den Webshop in reybex pflegen
  • Hauptbilder durch den .CSV-Import bestimmen
  • Artikelgewicht eintragen
Alle ansehen 8  
Beliebte Artikel
  • Marktplätze und Webshops mit dem Markplatz-Wizard einrichten – (reybex 2.0)
  • Amazon Marktplatz in reybex einrichten – (reybex 2.0)
  • Artikel-Import aus Excel – (reybex 2.0)
  • Artikel neu anlegen und individuell für Ihre Shops gestalten – (reybex 2.0)
  • WooCommerce Shop mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Amazon
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
      • idealo Direktkauf
    • Online-Shops
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • Magento 1
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • CS-Cart
  • Systemeinstellungen
    • Kunden
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Verkauf
    • Aufträge
    • Rechnungen
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
    • Retouren
    • Auswertungen
  • CRM
    • Schnellerfassung
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangsechnungen
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • System
    • Unternehmen
    • Benutzer
    • Druckaufträge
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
  • Sonstiges
    • Intern Development
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
  • Mobile Lager App
  • EDI
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung