• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
home/Wissensdatenbank/Systemeinstellungen/CSV-Artikelimport
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Positionen für Auftrag / Bestellung aus CSV-Datei importieren [SAL16] – (reybex 2.0)

26 angesehen 0 16. Mai 2022 10. June 2022 tolga-bugdaci

Auftragspositionen können per CSV importiert werden.

Voraussetzungen:

  1. Artikel müssen in reybex angelegt sein (Einzel-Artikel und Varianten-Artikel werden unterstützt, SET-Artikel werden noch nicht unterstützt)
  2. Kunden müssen bereits in reybex angelegt sein
  3. Mindestens Artikel und Menge müssen in einer CSV-Datei erfasst werden

Order Import

  1. Öffnen Sie die Transaktion Aufträge [SAL16].
  2. Klicken Sie auf den grünen Button Neuen Auftrag erstellen.
  3. Wählen Sie den entsprechenden Belegtyp und Kunden.
  4. Klicken Sie auf den grünen Button Anlegen.
  5. Klicken Sie nun auf den Button CSV-Import.
  1. Optional, wenn Sie noch keine Templates vordefiniert haben, klicken Sie auf den grünen Plus-Button und erstellen Sie ein entsprechendes Template. Es muss immer erst ein Template gespeichert werden, um einen CSV-Import durchzuführen.
    • Bezeichnung: geben Sie dem Template einen Namen, um dieses wiederzufinden
    • Im Feld Format muss definiert werden, in welcher Syntax das Lieferdatum übergeben wird
    • Zeichenkodierung muss dem Kodex der CSV-Datei angeglichen sein
    • Trennzeichen: Definition des Trennzeichens aus der CSV-Datei
    • Aktivieren Sie die Checkbox „use Finding prices„, um die Preise aus reybex zu ziehen
    • Klicken Sie auf den orangen Button „Klicke hier um die Buchungsdatei hochzuladen„, um die zu importierende CSV-Datei auszuwählen.
    • Die Spalten der CSV-Datei müssen nun mit den Feldern in reybex gematched werden. (z.B. Artikelnummer mit salesItem.itemCode oder Menge mit salesItem.quantity). Siehe hierzu die unten aufgelisteten Felder.
    • Klicken Sie auf Speichern
  2. Wählen Sie das vordefinierte Template aus.
  3. Klicken Sie auf den orangen Button „Klicke hier um die Buchungsdatei hochzuladen„
  4. Import
  5. Die Positionen werden importiert, aber der Beleg muss noch gespeichert werden.

Diese Felder können per CSV importiert werden:

  • SalesHead.orderDescription -> Anfrage-Nr.
  • SalesHead.orderDate -> Bestelldatum
  • SalesHead.itemCode -> Artikel-Nr. / SKU oder Varianten SKU bei Varianten-Artikeln
  • SalesItem.shortDescription -> Bezeichnung
  • SalesItem.quantity -> Menge
  • SalesItem.unit -> Einheit
  • SalesItem.price -> Nettopreis
  • SalesItem.grossPrice -> Bruttopreis
  • SalesItem.deliveryDate -> Lieferdatum

Hinweis: Es reicht, wenn nur ein Preis in der CSV-Datei vorhanden ist, der andere Preis wird automatisch berechnet.
Wenn „Use Price Finding“ angeklickt wurde, werden die Preise aus dem Artikel entnommen.

Ähnliche Artikel
  • Findung der Zahlungsarten beim Order Import – (reybex 2.0)
  • Revision von Angeboten erstellen
  • Kopie von Angeboten für einen anderen Kunde erstellen
  • Belege und Dokumente können nicht heruntergeladen oder gedruckt werden
  • Revisionssichere Archivierung – (reybex 2.0)
  • DHL Anbindung Passwort erneuern – (reybex 2.0)
CSV-Artikelimport
  • Positionen für Auftrag / Bestellung aus CSV-Datei importieren [SAL16] – (reybex 2.0)
  • Order Import (inkl. Findung Kunde) aus CSV-Datei [SAL16] – (reybex 2.0)
  • Mengeneinheit für Artikel importieren – (reybex 2.0)
  • Artikel Übersetzungen per CSV importieren
  • Automatisiert verkaufen: Lizenzschlüssel hochladen
  • Mehrsprachige SEO Daten für den Webshop in reybex pflegen
Alle ansehen 11  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel
  • Marktplätze und Webshops mit dem Markplatz-Wizard einrichten – (reybex 2.0)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel
  • Artikel-Import aus Excel [BAS13] – (reybex 2.0)
  • Ihren Shopify Shop mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Amazon
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
      • Kaufland.de
    • Online-Shops
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • Magento 1
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • CS-Cart
  • Systemeinstellungen
    • Kunden
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Verkauf
    • Aufträge
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
    • Retouren
    • Sammelversand
    • Auswertungen
  • CRM
    • Schnellerfassung
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • System
    • Unternehmen
    • Benutzer
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • Sonstiges
    • Intern Development
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
  • Mobile Lager App
  • EDI
  • Produktion
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung