Wenn Sie einen Auftrag aus einem Shop importieren, ist es möglich, dass auch Zu-/ Abschläge mit übergeben werden. Innerhalb von reybex müssten dann die entsprechenden Zu-/ Abschlagstypen gefunden werden. Nachfolgend erläutern wir, welche Konfigurationen das Mapping beeinflussen.
Gutschein:
- Die Konfiguration wird innerhalb der Prüftabellen (BAS01) – Basis – Zu-/Abschlags Typen vorgenommen.
- Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Zu- und Abschlagstyp muss aktiv sein
- Betrag aktiv
- Prozent nicht aktiv
- Änderbar aktiv
- Standard aktiv
- Gebühr für Geschenkverpackung nicht aktiv
- Kopfrabatt aktiv
- Werbeaktion nicht aktiv
- Quelle für Berechnung: Verkauf oder Beides aktiv sein
Promotionsdiscount:
- Die Konfiguration wird innerhalb der Prüftabellen (BAS01) – Basis – Zu-/Abschlags Typen vorgenommen.
- Folgende Voraussetzung
- Zu- und Abschlagstyp muss aktiv sein
- Betrag aktiv
- Änderbar aktiv
- Standard aktiv
- Gebühr für Geschenkverpackung nicht aktiv
- Kopfrabatt aktiv
- Werbeaktion aktiv
- Quelle für Berechnung: Verkauf oder Beides aktiv sein
Versandkosten:
- Die Konfiguration wird innerhalb der Prüftabellen (BAS01) – Basis – Zu-/Abschlags Typen vorgenommen.
- Folgende Voraussetzung
- Zu- und Abschlagstyp muss aktiv sein
- Versandkosten aktiv
- Quelle für Berechnung: Verkauf oder Beides aktiv sein
Bitte beachten Sie, dass Zu- und Abschläge für Versandkosten nicht als Standard hinterlegt sein dürfen, da diese sonst nicht korrekt importiert werden. Dies ist nur ein Teil der Voraussetzungen, damit Zu- und Abschläge, wie z. B. Rabatte, ordnungsgemäß importiert werden können.
Weitere wichtige Aspekte, die geprüft werden müssen, sind:
- Bezeichnung: Die Zu- oder Abschläge müssen eine korrekte Bezeichnung aufweisen.
- Code: Der Code des Zu- oder Abschlags muss eindeutig definiert sein.
In manchen Fällen übermitteln Plattformen jedoch nicht die genaue Bezeichnung oder den Code, sondern lediglich Informationen darüber, ob es sich um Rabatte oder Versandkosten handelt. Für solche Fälle existiert in reybex ein Fallback-Mechanismus, der die Zu- oder Abschläge entsprechend als Rabatt oder Versandkosten kennzeichnet.
So wird sichergestellt, dass auch unvollständige Daten sinnvoll verarbeitet werden können.
Klarna:
- Die Konfiguration wird innerhalb der Prüftabellen (BAS01) – Basis – Zu-/Abschlags Typen vorgenommen.
- Folgende Voraussetzung
- Zu- und Abschlagstyp muss aktiv sein
- Klarna -Zuschlag aktiv
- Quelle für Berechnung: Verkauf oder Beides aktiv sein