• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
home/Wissensdatenbank/Verkauf/Rechnungen
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Anzahlungsrechnung – (reybex 2.0)

55 angesehen 0 25. May 2023 sarah

Ohne Leistung keine Rechnung – das gilt nicht für die Anzahlungsrechnung. Denn bei dieser Rechnungsart geht es ja gerade darum, eine Vorauszahlung für zukünftige Leistungen zu erhalten.

Besonders bei großen Lieferungen oder Neukunden kann die Anzahlungsrechnung ein veritabler Weg sein. Schließlich schützt man sich als Unternehmer so wenigstens zum Teil vor Zahlungsausfällen und bekommt ein wenig Planungssicherheit.

Genau betrachtet handelt es sich sogar gar nicht um eine Anzahlung, sondern um ein Darlehen oder einen Kredit. Denn Sie stellen die Anzahlungsrechnung schon dann an Ihren Kunden, bevor Sie die Ware geliefert oder die Leistung erbracht haben.

  1. Vorbereitungen:
  • Es empfiehlt sich für Anzahlungsrechnungen einen gesonderten Nummernkreis zu definieren.
  • Die Buchungsschlüssel / Finance Templates (FIN21) müssen angelegt sein.
  • Eine Fibu-Beleg-Art angelegt werden (Prüftabellen → Finanzen → Dokumenttypen)
  1. Erstellung des Dokumententyps für den Vertrieb
  • Öffnen Sie die Transaktion Prüftabellen (BAS01) – Vertrieb – Dokumenten-Typen
  • Erstellen Sie einen neuen Belegtype durch Klick auf den grünen Button + Hinzufügen
  • Füllen Sie die entsprechenden Felder, beachten Sie dabei
    • Bezeichnung des Dokumentes Vorauszahlungs- oder Anzahlungsrechnung, da dies auch auf den Belegen gedruckt wird.
    • Der Nummernkreis, der unter Punkt 1 bereits angelegt wurde
    • Rechnungs-Typ Anzahlungsrechnung-Rechnung
    • Fibu-Belegart ebenfalls aus Punkt 1
    • Finance-Template aus Punkt 1
  1. Einrichtung des Dokumenten-Workflows

Legen Sie Ihren Workflow fest. Bei der Nutzung von Anzahlungsrechnungen sollte ein Auftrag erfasst werden und aus diesem Auftrag muss dann eine Anzahlungsrechnung erstellt werden können, daher ist ein Workflow einzurichten, der Zulässt, dass aus einem Auftrag eine Anzahlungsrechnung erstellt werden kann.

Ähnliche Artikel
  • Versandkosten – Aufteilung bei unterschiedlichen Steuersätzen – (reybex 2.0)
  • Preisprüfung in Aufträgen und Beipackartikel (Gratisartikel) – (reybex 2.0)
  • Change request erstellen -(reybex 2.0)
  • Vertriebsbeleg manuell schließen – (reybex 2.0)
  • Angebotsverwaltung – (reybex 2.0)
  • Massenbearbeitung von Vertriebsbelegen – Senden Button – (reybex 2.0)
Rechnungen
  • Anzahlungsrechnung – (reybex 2.0)
  • Vertriebsbeleg manuell schließen – (reybex 2.0)
  • Massenbearbeitung von Vertriebsbelegen – Senden Button – (reybex 2.0)
  • Vertriebsbelege – Auftragsverlauf – (reybex 2.0)
  • Vertriebsbelege – Positionen – (reybex 2.0)
  • Vertriebsbelege – E-Mail-EDI – (reybex 2.0)
Alle ansehen 30  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel – (reybex 2.0)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel – (reybex 2.0)
  • Marktplätze und Webshops mit der Markplatz-Konfiguration einrichten – (reybex 2.0)
  • Artikel-Import aus Excel [BAS13] – (reybex 2.0)
  • Ihren Shopify Shop mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Kaufland.de
      • Amazon
      • Mediamarkt
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
      • idealo Direktkauf
    • Online-Shops
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • CS-Cart
      • Magento 1
  • Mobile Lager App
  • Produktion
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • EDI
  • B2B-Shop
  • Verkauf
    • Auswertungen
    • Aufträge
    • Angebote
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Retouren
    • Sammelversand
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Community
  • Sonstiges
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
    • Transaktionslisten
    • Intern Development
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • CRM
    • CRM Aktion
    • Schnellerfassung
  • Systemeinstellungen
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
    • Kunden
  • System
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
    • Sperreinträge
    • Unternehmen
    • Benutzer
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung