• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
home/Wissensdatenbank/Verkauf/Rechnungen
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Buchungsschlüssel für Anzahlung-/ Abschlussrechnung – (reybex 2.0)

11 angesehen 0 26. April 2022 tolga-bugdaci

Gesonderte Buchungsschlüssel sind erforderlich, um Buchungen auf den Sachkonten vorzunehmen, welche nicht innerhalb der Kontenfindung abgebildet werden können. Dies gilt insbesondere für den Prozess und das Handling mit Anzahlungs- und Abschlussrechnungen.

Vorbereitungen:

Es empfiehlt sich die benötigten buchhalterischen Konten (angeforderte Anzahlungen & erhaltene Anzahlungen) im Vorfeld anzulegen.

Erstellung die erforderlichen Buchungsschlüssels

  • Öffnen Sie die Transaktion Buchungsschlüssel (FIN21)
  • Erstellen Sie einen neuen Schlüssel durch Klick auf den grünen Button + Neu
  • Beachten Sie, dass 3 Geschäftsvorfälle abzubinden sind

Buchung bei der Erstellung der Anzahlungsrechnung:

  1. Beschreibung: geben Sie dem Buchungsschlüssel einen eindeutigen Namen
  2. Fibu-Belegart:  geben Sie die Fibu-Belegart an, unter der die Buchungen vorgenommen werden soll z.B. Anzahlungsrechnung
  3. Konto: geben Sie an, auf welches Konto die Buchung erfolgen soll à z.B. angeforderte Anzahlung
  4. Soll/Haben: definieren, Sie ob es sich um eine Soll oder Haben-Buchung handelt à in diesem Fall: Haben
  5. Kunden/Lieferanten-Konto: definieren Sie das Gegenkonto der Buchung
  6. Steuer berechnen: ja/nein à in diesem Fall: nein
  7. Preisfeld für die Bewertung Umsatzkostenverfahren à in diesem Fall: netto Hinweis:
  8. speichern

Buchung beim Erhalt der Anzahlung:

  1. Beschreibung: geben Sie dem Buchungsschlüssel einen eindeutigen Namen
  2. Code: die Angabe des Codes 970 ist für die Buchung der Zahlung zwingend erforderlich
  3. Fibu-Belegart:  geben Sie die Fibu-Belegart an, unter der die Buchungen vorgenommen werden soll: z.B. Allgemeine Buchung
  4. Konto: geben Sie an, auf welches Konto die Buchung erfolgen soll z.B. angeforderte Anzahlung
  5. Kunden/Lieferant: definieren Sie das Gegenkonto der Buchung z.B. erhaltene Anzahlung
  6. Kunden/Lieferant-Konto Verbuchung: nein à in diesem Fall: kein
  7. Steuer berechnen: ja/nein à in diesem Fall: nein
  8. Preisfeld für die Bewertung Umsatzkostenverfahren à in diesem Fall: netto Hinweis: wenn Sie an B2C-Kunden liefern ist eine 2. Buchungszeile mit dem Preisfeld für die Bewertung Umsatzkostenverfahren: Steuer erforderlich
  9. speichern

Buchung der Abschlussrechnung:

  1. Beschreibung: geben Sie dem Buchungsschlüssel einen eindeutigen Namen
  2. Fibu-Belegart:  geben Sie die Fibu-Belegart an, unter der die Buchungen vorgenommen werden soll z.BAbschlussrechnung
  3. Ist automatisch: aktivieren Sie die Checkbox
  4. Konto: geben Sie an, auf welches Konto die Buchung erfolgen soll à z.B. erhaltene Anzahlung
  5. Soll/Haben: definieren, Sie ob es sich um eine Soll oder Haben-Buchung handelt à in diesem Fall: Soll
  6. Kunden/Lieferanten-Konto: definieren Sie das Gegenkonto der Buchung
  7. Steuer berechnen: ja/nein à in diesem Fall: ja
  8. Preisfeld für die Bewertung Umsatzkostenverfahren à in diesem Fall: netto
  9. speichern

Hinweis: die unter Schritt A. und C. erstellten Buchungsschlüssel müssen in den Vertriebsbelegtypen für die Anzahlungs– und Abschlussrechnung hinterlegt werden.

Ähnliche Artikel
  • Unterschiedliche Währungen in Einkaufsbelegen (z.B. Eingangsrechnung) und Zahlung – (reybex 2.0)
  • Löschung von Vertriebsbelegen zurücknehmen (reybex 2.0)
  • Rechnungen als Download-Link per Mail versenden (reybex 2.0)
  • Belege und Dokumente können nicht heruntergeladen oder gedruckt werden
  • Rohertrag in Vertriebsbelegen
  • Workflow – Anzahlung/Abschlussrechnung – (reybex 2.0)
Rechnungen
  • Buchungsschlüssel für Anzahlung-/ Abschlussrechnung – (reybex 2.0)
  • Unterschiedliche Währungen in Einkaufsbelegen (z.B. Eingangsrechnung) und Zahlung – (reybex 2.0)
  • Löschung von Vertriebsbelegen zurücknehmen (reybex 2.0)
  • Rechnungen als Download-Link per Mail versenden (reybex 2.0)
  • Belege und Dokumente können nicht heruntergeladen oder gedruckt werden
  • Workflow – Anzahlung/Abschlussrechnung – (reybex 2.0)
Alle ansehen 18  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel
  • Marktplätze und Webshops mit dem Markplatz-Wizard einrichten – (reybex 2.0)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel
  • Artikel-Import aus Excel [BAS13] – (reybex 2.0)
  • Ihren Shopify Shop mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Amazon
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
      • Kaufland.de
    • Online-Shops
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • Magento 1
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • CS-Cart
  • Systemeinstellungen
    • Kunden
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Verkauf
    • Aufträge
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
    • Retouren
    • Sammelversand
    • Auswertungen
  • CRM
    • Schnellerfassung
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • System
    • Unternehmen
    • Benutzer
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • Sonstiges
    • Intern Development
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
  • Mobile Lager App
  • EDI
  • Produktion
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung