• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Changelog
  • Deutsch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Changelog
  • Deutsch
home/Wissensdatenbank/Systemeinstellungen/Prüftabellen
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Einrichtung – Dokumenttypen Bestellwesen (Einkauf)

46 angesehen 0 4. September 2023 doreen

Damit Ihnen unterschiedliche Belegarten im Einkauf bei der Erstellung von Bestellungen zur Verfügung stehen und Sie diese verwenden können, müssen Sie diese innerhalb der Prüftabellen anlegen.

  • Öffnen Sie die Transaktion Prüftabellen (BAS01)
  • wechseln Sie in den Bereich Einkauf
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Dokumenttyp Bestellwesen
  • Klicken Sie nun auf den grünen Button + Hinzufügen
  • Füllen Sie die entsprechenden Felder
    • Dok-Typ: Bezeichnung wird auch auf dem Report angedruckt
    • E-Mail-Vorlage: hinterlegen Sie, ein Mail-Vorlage, die beim Versand des Beleges per Mail verwendet werden soll
    • Lagerbelegtyp: optional, hier kann für den Belegtyp eine Warenbewegungsart festgelegt werden
    • Nummernkreis: legen Sie fest aus welchem Nummernkreis, die Belegnummern gezogen werden sollen.
    • Report: optional, hier kann für den Belegtyp ein abweichender Standard-Report festgelegt werden
    • untere Liefertoleranz: optional, definieren einen Prozentsatz, bei welchem erreichen die Bestellung automatisch geschlossen wird. z.B. Bestellmenge 100 – Liefertoleranz 10% – sobald der Lieferant 90 Stk. geliefert hat, würde die Bestellung geschlossen werden und nicht als teilweise offene Bestellung im System bleiben
    • obere Liefertoleranz: optional, definieren einen Prozentsatz, bei welchem erreichen die Warenbuchung auf die Bestellung geblockt wird. z.B. Bestellmenge 100 – Liefertoleranz 10% – sobald der Lieferant 111 Stk. liefert, würde eine Meldung erscheinen, dass die Toleranz überschritten wurde.
    • Sortierung: bestimmen Sie mittels einer nummerischen Sortiernummer die Reihenfolge in welcher die Beleg gelistet werden.
  • Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die entsprechenden Checkboxen
    • Deaktiviert? = ist diese Checkbox aktiv, steht der Belegtyp nicht mehr zur Verwendung zur Verfügung. Kann aber weiterhin in alten Belegen vorhanden sein.
    • E-Mail in Fußzeile anzeigen = ist diese Checkbox aktiv, wird der Footer innerhalb des Reports beim Mailversand erscheinen
    • E-Mail Logo anzeigen = ist diese Checkbox aktiv, wird das Firmenlogo innerhalb des Reports beim Mailversand erscheinen
    • Fußzeile beim Druck anzeigen = ist diese Checkbox aktiv, wird der Footer innerhalb des Reports beim manuellen Druck erscheinen
    • Logo beim Druck anzeigen = ist diese Checkbox aktiv, wird das Firmenlogo innerhalb des Reports beim manuellen Druck erscheinen
    • Prüfen auf offene Bestellung zum Ergänzen weiterer Artikel = ist diese Checkbox aktiv, kann bei der Umwandlung von Bestellanforderungen in Bestellungen eine Prüfung erfolgen, ob bereits Bestellungen existieren und diese können bei Bedarf ergänzt werden.
    • Liefertermin drucken = ist diese Checkbox aktiv, wird der Liefertermin innerhalb des Reports erscheinen
    • Artikel Attribute drucken = ist diese Checkbox aktiv, werden die Artikel Attribute innerhalb des Reports erscheinen
    • Beleg für Umlagerung = ist diese Checkbox aktiv, wird diese Belegart bei der Erstellung von Umlagerungsbelegen verwendet
    • Bestellung beim ersten Wareneingang schließen = ist diese Checkbox aktiv, wird Bestellung nach der ersten Wareneingang-Buchung geschlossen, offene Mengen werden auf 0 gesetzt.
    • Typ
      • Anfrage = Verwendung zur Preisanfrage bei Lieferanten
      • Mengenkontrakt = Rahmenvertrag um mit dem Lieferanten einen Vorplanung für einen Zeitraum zu geben
      • Bestellung = normale Einkaufsbestellung
      • Abruf = In Planung für die Order einer Teilmenge aus einem Mengenkontrakt – bitte aktuell den Abruf in Form einer normalen Bestellung konfigurieren
      • Fracht-Bestellung = Verwendung für die Zuordnung von Fracht- und Zollrechnungen zu Einkaufsbestellungen
  • Klicken Sie auf Speichern
Tags:BAS01
Ähnliche Artikel
  • Umfirmierung – Kreditoren / Lieferanten
  • Einkauf: Retouren und Gutschriftsabwicklung
  • ETF-Provider einrichten – Prüftabellen
  • ETF-Terminal anbinden– Prüftabellen
  • Eingangsrechnungen per Mail versenden
  • Prüftabelle: Produktion Personal
Prüftabellen
  • Einrichtung – Dokumenttypen Bestellwesen (Einkauf)
  • Einkauf: Retouren und Gutschriftsabwicklung
  • ETF-Provider einrichten – Prüftabellen
  • ETF-Terminal anbinden– Prüftabellen
  • Prüftabelle: Produktion Personal
  • Prüftabelle: Produktionsdokumenttyp
Alle ansehen 142  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel – (reybex 2.0)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel – (reybex 2.0)
  • Marktplätze und Webshops mit der Markplatz-Konfiguration einrichten – (reybex 2.0)
  • Artikel-Import aus Excel [BAS13]
  • Ihren Shopify Shop via API-Key mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Amazon
      • Mediamarkt
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
      • idealo Direktkauf
    • Online-Shops
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • CS-Cart
      • Magento 1
  • Mobile Lager App
  • Produktion
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • EDI
  • B2B-Shop
  • Verkauf
    • Auswertungen
    • Aufträge
    • Angebote
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Retouren
    • Sammelversand
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Community
  • Sonstiges
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
    • Transaktionslisten
    • Intern Development
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • CRM
    • CRM Aktion
    • Schnellerfassung
  • Systemeinstellungen
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
    • Kunden
  • System
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
    • Sperreinträge
    • Unternehmen
    • Benutzer
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung