• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
home/Wissensdatenbank/Lager & Logistik
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Bestandsbedarfssituation (BBS) – reybex 2.0

58 angesehen 0 5. December 2022 sarah

Die Bestandsbedarfssituation (BBS) eines Artikels zeigt auf, wie sich der Bestand des Artikels in den kommenden Tagen/Wochen/Monaten verändern wird.

  • Ausgangspunkt ist hierbei der aktuelle Bestand.
  • Geplante Wareneingänge werden zu den in den Einkaufsbestellungen hinterlegten Lieferterminen kumulative hinzugerechnet, gleiches gilt für Bestellanforderungen
  • Mengen aus offenen Aufträge werden hingegen runtergerechnet
  • Somit wird zu den entsprechenden Stichtagen jeweils eine kumulierte Menge berechnet. Es handelt sich hierbei um eine fiktive Bestandsangabe zum Tag X.

Sie haben auf die BBS aus diversen Transaktionen von reybex Zugriff:

  • Artikelstamm [BAS02]: Öffnen Sie den Artikel, klicken Sie im oberen linken Bereich auf den Button “Berichte” und wählen Sie “BBS”.
  • Bestellungen [PUR02]: Öffnen Sie die Bestellung, klicken Sie am Artikel auf die 3 Punkte und wählen Sie den schlangenförmigen Button “BBS”

    Hinweis: Wurde für eine Einkaufsbestellung kein Lagerort ausgewählt, kann die Bestellung innerhalb der BBS nicht angezeigt werden.
  • Vertriebsbelege (Angebot [SAL15] / Auftrag [SAL16} / Lieferschein [SAL17] / Rechnung [SAL18]): Öffnen Sie den Vertriebsbeleg, klicken Sie am Artikel auf die 3 Punkte und wählen Sie den schlangenförmigen Button “BBS”
  • Bestandsliste [INV03]: Öffnen Sie den Artikel, klicken Sie im oberen linken Bereich auf den Button “Berichte” und wählen Sie “BBS”.

Ähnliche Artikel
  • Artikelverwaltung: Artikelstamm – Allgemein – Umsatzentwicklung – (reybex 2.0)
  • Artikelverwaltung: Artikelstamm-erweitert – (reybex 2.0)
  • Artikelverwaltung: Artikelstamm – Produktion – (reybex 2.0)
  • Artikelverwaltung: Artikelstamm – Attribute – (reybex 2.0)
  • Artikelverwaltung: Artikelstamm – Variante – (reybex 2.0)
  • Artikelverwaltung: Artikelstamm – Bild – (reybex 2.0)
Lager & Logistik
  • Bestandsbedarfssituation (BBS) – reybex 2.0
  • Prüftabelle: Gangseite – (reybex 2.0)
  • Prüftabelle: Gang – (reybex 2.0)
  • Prüftabelle: Fach – (reybex 2.0)
  • Prüftabelle: Level – (reybex 2.0)
  • Prüftabelle: Regal – (reybex 2.0)
Alle ansehen 41  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel – (reybex 2.0)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel – (reybex 2.0)
  • Marktplätze und Webshops mit der Markplatz-Konfiguration einrichten – (reybex 2.0)
  • Artikel-Import aus Excel [BAS13] – (reybex 2.0)
  • Ihren Shopify Shop mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Kaufland.de
      • Amazon
      • Mediamarkt
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
      • idealo Direktkauf
    • Online-Shops
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • CS-Cart
      • Magento 1
  • Mobile Lager App
  • Produktion
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • EDI
  • B2B-Shop
  • Verkauf
    • Auswertungen
    • Aufträge
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Retouren
    • Sammelversand
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Sonstiges
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
    • Transaktionslisten
    • Intern Development
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • CRM
    • Schnellerfassung
  • Systemeinstellungen
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
    • Kunden
  • System
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
    • Unternehmen
    • Benutzer
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung