Die Transaktion Retouren-Abwicklung (SAL20) verschafft Ihnen einen Überblick über die Retouren Ihrer Kunden und sie können zu einem Retouren-Vorgang direkt die Gutschriften erstellen.
Retouren-Anmeldungen erfassen
A.) manuelle Erfassung
- Öffnen Sie die Transaktion Retouren-Abwicklung (SAL20)
- Klicken Sie auf den grünen Button +Neu
- Wählen Sie den entsprechenden Kunden und die Belegart für die Retour und klicken Sie auf Fortsetzen
- Erfassen Sie Artikel und Mengen, die retourniert werden sollen und hinterlegen Sie optional eine Zuweisung zu einem Marktplatz oder ein Retouren-Ergebnis sowie ein Hinweis für den Kunden.
B.) Import aus Retouren-Portal
- Die Retouren werden direkt von Ihren Kunden im Retouren-Portal erfasst und in reybex automatisch eingelesen.
Unabhängig von der Art der Erfassung werden die erfassten Retouren in der Transaktionsübersicht der Retouren-Abwicklung angezeigt.
Retouren-Anmeldungen bearbeiten
- Suchen Sie die entsprechende Retouren-Anmeldung, welche bearbeitet werden soll
- Klicken Sie auf den Button blauer Stift
- Unter dem Tab Artikel können Sie die einzelnen Positionen bearbeiten
- Klicken Sie auf den Button löschen, um Artikelpositionen zu entfernen.
- Klicken Sie auf den Button Stift, um Bearbeitungen am Positionseintrag vorzunehmen
- Artikel
- Menge
- Preis
- Einheit
- Retouren-Grund
- Retouren-Status
- Artikelzustand
- Klicken Sie auf den grünen +-Button um weitere Retouren-Positionen zu ergänzen
- Unter dem Bereich Umtausch-Artikel können Sie die Artikel hinterlegen, die der Kunde im Umtausch erhalten soll.
- Über den blauen Button neben dem + können Sie die Verknüpfung zu einer Rechnung herstellen.
![](https://docs.reybex.com/wp-content/uploads/2022/11/image-43-1024x198.png)
- Unter dem Tab Packstück sehen Sie, welche Packstücke seitens des Retouren-Portals für die Rücksendung erfasst wurden.
- Unter dem Tab Anhänge können Sie Anlagen in Form von Dateien hochladen und damit der Retouren-Abwicklung zuweisen.
- Klicken Sie auf den Button Datei-Suchen und wählen Sie eine Datei, die an dem Artikel hochgeladen werden soll. Alternativ können Sie auch per Drag&Drop Ihre gewünschten Anhänge hochladen.
- mittels der Funktions-Button können Sie Anlagen
- Löschen: Über den Button Löschen können Sie den Anhang wieder entfernen
- Herunterladen: Über den Button Herunterladen können Sie den Anhang herunterladen und öffnen.
- Unter dem Tab Belegfluss sehen Sie, welche Belege zu der Retoure gehören. (Rechnung / Gutschrift)
- Bei Bedarf können auch noch nachträglich Änderungen vollzogen werden
- Belegdatum
- Kunde
- Retouren-Belegart
- Status
- Retouren-Ergebnis
- Marktplatz
- Hinweis für Kunden
- Kommentare
![](https://docs.reybex.com/wp-content/uploads/2024/04/image-1-1024x271.png)
- über den Button +Gutschrift können Sie den Gutschriftsbeleg erstellen
- Über den Button +Exchange-Auftrag erstellen können Sie einen Auftrag für den Austausch der Ware erfassen.
Hinweis: Retouren-Belege, welche auf der Basis von Vertriebsbelegen erfasst wurden, werden auch innerhalb der Vertriebsbelege im Belegfluss mit angezeigt. So ist es möglich aus einem Auftrag / einer Rechnung o.ä. auch in den Retouren-Vorgang zu gelangen.