Innerhalb der Transaktion Unternehmen (SYS07) verwalten Sie ihre globalen Unternehmenseinstellungen.
Unter dem Tab Verkauf verwalten Sie Ihre vertriebstechnischen Einstellungen.
- Öffnen Sie die Transaktion Unternehmen (SYS07)
- Wechseln Sie auf den Tab Verkauf
- Füllen Sie die Felder entsprechend aus
- Margenberechnung – Die 3 Felder Margenberechnung dienen der Konfiguration der Berechnungsgrundlage
- Quelle für prozentuale Marge – Die 3 Felder Margenberechnung dienen der Konfiguration der Berechnungsgrundlage
- CRM-Chancen-Nummernkreis – bitte hinterlegen Sie hier den Nummernkreis, der bei der Erstellung von CRM-Chancen verwendet werden soll.
- Preisfeld für Bewertung Umsatzkostenverfahren – Auswahl der Grundlage, auf welcher das Umsatzkostenverfahren durchgeführt werden soll, z.B. EK-Preis, Durchschnittspreis, …
- ***Quelle Neuberechnung
- Lager für Gutschriften – Wählen Sie das Lager, welches bei der Gutschrifterstellung im Vertrieb innerhalb der Belege verwendet werden soll, ist das Feld leer, wird das Lager aus dem Vorbeleg übernommen.
- Lagerplatz für Gutschriften – Wählen Sie den Lagerplatz, welcher bei der Gutschrifterstellung im Vertrieb innerhalb der Belege verwendet werden soll, ist das Feld leer, wird der Lagerplatz aus dem Vorbeleg übernommen.
- ***Mindestgewinn
- Dateiname für Vertriebsbelege – Sie haben die Möglichkeit die Dateinamen für Ihre Vertriebsbeleg zu definieren
- CRM-Chancen-Standard-Kunden: bitte hinterlegen Sie hier den Nummernkreis, der bei der Erstellung von CRM-Chancen verwendet werden soll.
- ***Suchbegriffe Lieferadresse
- Importaufträge mit CSV – Anstoß für den Import von Vertriebsbelegen aus einer CSV-Datei
- Aktivieren Sie bzw. deaktivieren Sie entsprechenden Checkboxen:
- ***Lieferdatumübernahme in Vertrieb
- Fehler: Listenpreise Vertrieb – Bei aktivierter Checkbox wird der User bei der Belegerfassung gewarnt, wenn kein Kundenspezifischer Preis gezogen wurde.
- OrderImport Teillieferung möglich – Beim OrderImport wird dem Auftrag Teillieferung gewünscht zugewiesen, wenn die Checkbox aktiv ist und der Kunde bzw. die Kontaktvorlage keinen anderen Wert vorgibt.
- Teillieferung gewünscht – Bei Aktivierung dieser Checkbox, werden die Versandkosten (Zuschläge) pro Teillieferung berechnet.
- Set-Artikel-Gewicht drucken – Konfiguration, ob das Gewicht bei der Versandlabel-Erstellung aus dem SET-Artikel oder als Summe aus den SET-Komponenten benommen werden soll.
- Set-Artikel-Maße drucken – Konfiguration, ob das Gewicht bei der Versandlabel-Erstellung aus dem SET-Artikel oder als Summe aus den SET-Komponenten benommen werden soll.
- Mengeneinheiten gesamten Beleg anzeigen – Diese Option ermöglicht Ihnen innerhalb der Vertriebsbelege (SAL16) und am Packtisch (SMP03) die Mengeneinheiten in Summe für den gesamten Beleg anzeigen lassen.
- Mengeneinheiten aus Hauptartikel für gesamten Beleg nehmen – Diese Option ermöglicht Ihnen innerhalb der Vertriebsbelege (SAL16) und am Packtisch (SMP03) die Mengeneinheiten in Summe für den gesamten Beleg anzeigen lassen und dabei zu entscheiden, ob die Daten bei SET-Artikeln aus den SET-Bestandteilen oder von dem-SET-Hauptartikel verwendet werden sollen.
- Fügen Sie dem Versand das Rücksendeetikett hinzu – Aktivieren Sie die Checkbox, wenn bei der Erstellung des Versandlabels auch zusätzlich das Retouren-Label erstellt werden soll, um es in dem Versandkarton beizulegen.
- ***Pro Händler einen Folgebeleg erstellen
- Bestellimport ohne Standard-Hausnr. – Steuerung, ob beim Auftragsimport automatisch die Hausnummer = 1 gesetzt werden soll, wenn keine vorhanden ist.
- Grunddialog bei Änderung des Lieferdatums anzeigen – Aktivieren Sie, die Checkbox, wenn Sie bei der Änderung des Lieferdatums nach einem Grund gefragt werden sollen. Bei aktivierter Checkbox öffnet sich dann sobald Sie einen Liefertermin ändern ein Pop-Up-Fenster.
- ***Min. VK Preis Unterschreitung erlauben
- ***Separate set items
- Liefersperre nur bei offenen Zahlungen entfernen – Sie können einen Automatismus nutzen, der die Liefersperre aus Vertriebsbelegen automatisch bei der Buchung von Zahlungseingängen entfernt. Bei aktiver Checkbox, würde es nur erfolgen, wenn die Liefersperre nicht manuell gesetzt ist.
- ***Berechne Marge vom Einkaufspreis aus Bestellung
- ***Eingehende Daten immer in INV12 prüfen
- Swiss QR-Code auf Rechnung drucken – Aktivieren Sie die Option zum Duck vom QR-Code auf den Rechnungen (nur für die Schweiz)
- Variantensuche verwenden – Aktivieren Sie die Checkbox, wenn bei der Artikelsuche auch nach den Varianten gesucht werden soll bzw. wenn innerhalb der Kasse (CAS01) die Bestandszahlen pro ausgewählte Varianten angezeigt werden sollen.
- ***Retourenmenge manuell prüfen
- ***Stückpreis in Beleg-Mengeneinheit
- Kreditlimitprüfung – Aktivieren Sie die Checkbox, wenn Sie ein Pop-Up-Fenster im Vertrieb angezeigt bekommen wollen, wenn das Kreditlimit des Kunden erreicht ist.
- ***Ist der Wechselkurs umgekehrt
- Kundentelefonnummer auf Versandetikettdruck – Aktivieren Sie die Checkbox, wenn Sie auf dem Versandlabel auch die Kundentelefonnummer andrucken wollen.
- Automatische Überwiesungsaufträge erstellen
- ***VK-Preise aus Aufschlag berechnen:
- Ja
- Aufschlag auf Netto