Pflegen Sie die Gewichte und Abmessungen Ihrer Artikel, damit diese für den Druck der Versandetiketten gesetzt werden.
Für viele Versanddienstleister ist das Gewicht und die Abmessungen der zu versendenden Güter eine wichtige Angabe. Damit Sie das bei der Etikettenerstellung nicht immer selber eintragen müssen, sondern die Felder automatisch ausgefüllt werden, müssen Sie Ihren Artikelstamm entsprechend pflegen und folgende Konfigurationen vornehmen.
Gewichte für Set-Artikel
Es gibt 2 verschiedene Möglichkeiten, Gewichte der Set-Artikel für den Paketversand zu bestimmen:
- Standard: Die Nettogewichte der Artikel aus der Stückliste werden summiert. Damit das Gewicht am Ende stimmt, müssen die Gewichte der Einzel-Artikel eingetragen sein.
- Man trägt das Gesamtgewicht im Set-Artikel selbst ein. Dieses wird genommen, wenn man in der Transaktion Unternehmen (SYS07) – unter dem Tab Verkauf den Haken im Feld Set-Artikel-Gewicht drucken setzt.
Abmessungen für Set-Artikel
Es gibt 2 verschiedene Möglichkeiten, Abmessungen der Set-Artikel für den Paketversand zu bestimmen:
- Standard: Die Abmessungen der Artikel aus der Stückliste werden summiert. Damit die Abmessungen am Ende stimmen, müssen die Abmessungen der Einzel-Artikel eingetragen sein.
- Man trägt die Abmessungen im Set-Artikel selbst ein. Diese wird genommen, wenn man in der Transaktion Unternehmen (SYS07) – unter dem Tab Verkauf den Haken im Feld Set-Artikel-Maße drucken setzt.