Einen Auftrag mit einer Teillieferung bearbeiten und die dazugehörige Rechnung + den Lieferschein bearbeiten.
Wenn Artikel mal nicht auf Lager sind und Sie Ihrem Kunden dennoch schon einmal die vorhandenen Artikel zusenden möchten, dann können Sie in reybex Teillieferungen vornehmen. Wir beschreiben Ihnen hier, wie Sie vorgehen sollten.
Auftrag für Teillieferung vorbereiten
Wenn Sie für eine Bestellung einen Auftrag erhalten und ihn als Teillieferung bearbeiten möchten, müssen Sie dies im den Auftrag vermerken. Sie gehen in die Transaktion Anträge (SAL16) und rufen sich den gewünschten Auftrag auf. Nun aktivieren Sie mit einem Häkchen die Checkbox Teillieferung möglich.
Lieferschein erstellen
Aus dem Auftrag können Sie auch einen Lieferschein über die Teillieferung erstellen.
Dafür haben Sie mehrere Möglichkeiten:
1. Sie klicken in der Auftragsübersicht das Häkchen bei dem Auftrag an, für welchen Sie einen Lieferschein erstellen möchten. Anschließend gehen Sie auf den grünen Button + in Lieferschein umwandeln und wählen die Zielbelegart und klicken auf Anlegen .
2. Sie öffnen den Auftrag und klicken auf grünen Button + in Lieferschein umwandeln und wählen die Zielbelegart und klicken auf Anlegen .
Der Lieferschein wird erstellt und in der sich öffnenden Maske passen Sie den Inhalt für Ihre Teillieferung an. Sie können die Menge ändern und Positionen löschen (Klick auf das Mülleimer-Icon). Klicken Sie dann auf den Speicher-Button.
Hinweis: die Positionen, die im Lieferschein bestehen bleiben, werden versendet. Die Positionen, wo Sie die Mengen reduzieren oder die Positionen gänzlich aus dem Lieferschein rausnehmen bleiben zur Nachlieferung im Auftrag bestehen.
3. Packtisch: wenn Sie über den Packtisch arbeiten, bestätigen Sie nur die Positionen, welche gepackt wurden. auch hier ist eine Teilweise Bestätigung 1 von 2 Stk. möglich.
Definition der Vorbelegung
Stellen Sie im Kunden (SAL01) ein, ob bei der Erfassung von Vertriebsbelegen die Option Teillieferung aktiviert haben soll oder nicht.
Gesetzten wir der Flag Teillieferung möglich nach folgendem Schema:
- Wenn Kunde aus einem Vorlage-Kunden angelegt wurde, kommt Kennzeichen aus der Vorlage
- Wenn Kunde durch OrderImport angelegt wurde und in Marktplatz-Konfiguration (OMP01) Vorlage-Kunde hinterlegt ist, kommt Kennzeichen aus der Vorlage
- sonst beim OrderImport aus der Unternehmenseinstellung (SYS07) – Flag Teillieferung
Innerhalb des ersten Beleges Anpassung möglich, anschließend wird es von Beleg zu Beleg vererbt
In den Vertriebsbelegen kann die Vorauswahl geändert werden. Diese Änderung ist aber nur zum Beginn eines Workflows möglich.
Beispiel:
- Kunde hat Teillieferung nicht aktiv
- Es wird ein Angebot für den Kunden erfasst. Teillieferung wird nicht aktiv gesetzt
- Aus Angebot wird ein Antrag erstellt. Teillieferung ist weiterhin inaktiv, weil im Angebot auch nicht aktiv.
- innerhalb des Auftrages kann die Teillieferung nicht aktiviert werden, weil Sie nicht mehr am Beginn des Workflows sind. Die Umstellung hätte also bereits auf Angebotsebene erfolgen müssen.