- Öffnen Sie die Transaktion SYS07
- Wechseln Sie auf den Tab Allgemein
- Füllen Sie die entsprechenden Felder aus:
- Mobil = Optional, Angabe einer Mobil-Funknummer des Unternehmens
- E-Mail = Mail-Adresse des Unternehmens
- Homepage = Webseite des Unternehmens
- Steuernummer = Steuernummer des Unternehmens
- USt-IdNr. = Umsatzsteuer-ID des Unternehmens
- Handelsregister = Registrierungsnummer im Handelsregister
- Geschäftsführer = Namen der Geschäftsführer
- GLN = Angabe der GLN für die Erstellung von EAN-Codes
- GS1 = Angabe der GS1 für die Erstellung von EAN-Codes
- DATEV Mandanten-Nr. = Angabe der Datev Mandatsnummer für den Datev-Export
- DATEV Berater-Nr. = Angabe der Datev BeraterNr. für den Datev-Export
- ELSTER Version = Sie wollen die Zusammenfassende Meldung vornehmen. In Abhängigkeit von der Elster-Software kann es erforderlich sein, in reybex die Versionsnummer von Elster anzugeben.
- ELSTER Steuernummer = Steuernummer für Elster
- Abacus Kundennummer = Ihr Unternehmen ist in der Schweiz ansässig? Dann nutzen Sie das Feld Abacus Kundennummer. Die Nummer ist das Gegenstück zur deutschen Steuernummer.
- EAN/GTIN Nummernkreis = Auswahl des Nummernkreises für die EAN-Code – Erstellung
- Partner-ID= Wenn Ihr Unternehmen reybex-seitig nicht direkt von der Edit-Systems betreut wird, sondern von einem Partner, erfassen Sie hier die Tenant-ID Ihres Partners. Die ID ist eine 5 stellige Ziffernfolge, welche Sie seitens Ihres Partners erhalten.
- Erlaube Partner-Login = Wenn Sie diese Checkbox aktiv haben, erlauben Sie Ihren Partner zu Support-Zwecken einen Zugriff auf Ihr System zu haben.
- Zahlungsdienstleister/Banken = Einrichtung der Banken und Zahlungsdienstleister
EAN/GTIN Erzeugungstyp:
- Intern / Nummernkreis / GS1 + Nummernkreis = Auswahl der Logik der EAN-Code Erstellung
- Festlegen von Rollenberechtigungen = Richten Sie Ihre Rollen für den Zugriff der Benutzer ein.
- Transaktionseinstellungen = Überblicken Sie, welche Benutzer und Rollen zugriffsberechtigt für die Transaktion sind.
- Zugriffs-Berechtigungen = Auf Benutzer-Ebene und auf Rolle-Ebene können Sie einzelne Felder oder Buttons ausblenden oder den Zugriff einschränken, so dass der Benutzer diese nicht sehen kann oder diese nicht ausführen verändern kann.
- Sales Personslist – FIN55 = Transaktion Provisionsabrechnung (FIN55) öffnen.