• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
home/Wissensdatenbank/Finanzen/DATEV Export
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

DATEV Export – (reybex 2.0)

770 angesehen 0 8. November 2022 sarah

Aus reybex heraus können Sie die Buchungsdaten direkt als DATEV CSV Datei exportieren und Ihrem Steuerberater zur Verfügung stellen.

Voraussetzungen:

  • Hinterlegen Sie die DATEV Mandanten-Nr. und DATEV Berater-Nr. Dies ist wichtig für den Header in der Datev-CSV-Datei. Öffnen Sie die Transaktion Unternehmen [SYS07] im Bereich Allgemein können Sie in den gleichnamigen Felder die erforderlichen Daten eingetragen werden.
  • Für den Export-Zeitraum müssen bereits Buchungen in der Finanzbuchhaltung erfolgt sein.

DATEV Export Datei erzeugen

  1. Öffnen Sie Transaktion DATEV-Export [FIN17] und wählen Sie den entsprechenden Zeitraum aus.
  2. Setzen Sie einen Haken bei den Belegarten, welche in der Export-Datei enthalten sein sollen.
  3. Aktivieren Sie die gewünschten Punkten zu den Einstellungen, wie Kopfzeile, nur nicht exportierte etc.
    Wenn Sie die DATEV-Daten mehrfach exportieren möchten, dann deaktivieren Sie die Checkbox “Nur Nichtexportierte”.
  4. Sollten Sie das OSS Verfahren verwenden, müssen Sie die Checkbox „Mit OSS“ auf aktiv setzten. Mit dieser Aktivierung erweitert sich der Datev-Export um die Spalten: EU-Land + UStID (Bestimmung) und EU-Steuersatz (Bestimmung) sowie EU-Land + UStID (Ursprung) und EU-Steuersatz (Ursprung).
  5. Klicken Sie auf den Button “Buchungsstapel exportieren“.

Beachten Sie dabei, dass nur Vertriebsbelege exportiert werden können, welche im ausgewählten Zeitraum erstellt wurden und auch in die Buchhaltung übergeben wurden.

Debitoren/ Kreditoren exportieren

Um die Kunden und Lieferenten zu exportieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie das Datum aus, nachdem die zu exportierenden Kreditoren und Debitoren erstellt worden sind.
  2. Wählen Sie nach Belieben, ob die Kopfzeile angezeigt und geänderten Kreditoren/ Debitoren mit exportierten werden sollen.
  3. Klicken Sie auf den Button “Debitoren und Kreditoren exportieren“.
Tags:FIN17
Ähnliche Artikel
  • Buchhalterische Firmenstammdaten in reybex hinterlegen – (reybex 2.0)
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel – (reybex 2.0)
  • Kassenbuchungen DATEV – (reybex 2.0)
DATEV Export
  • DATEV Export – (reybex 2.0)
  • Buchhalterische Firmenstammdaten in reybex hinterlegen – (reybex 2.0)
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel – (reybex 2.0)
  • Kassenbuchungen DATEV – (reybex 2.0)
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel – (reybex 2.0)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel – (reybex 2.0)
  • Marktplätze und Webshops mit der Markplatz-Konfiguration einrichten – (reybex 2.0)
  • Artikel-Import aus Excel [BAS13] – (reybex 2.0)
  • Ihren Shopify Shop mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Kaufland.de
      • Amazon
      • Mediamarkt
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
      • idealo Direktkauf
    • Online-Shops
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • CS-Cart
      • Magento 1
  • Mobile Lager App
  • Produktion
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • EDI
  • B2B-Shop
  • Verkauf
    • Auswertungen
    • Aufträge
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Retouren
    • Sammelversand
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Sonstiges
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
    • Transaktionslisten
    • Intern Development
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • CRM
    • Schnellerfassung
  • Systemeinstellungen
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
    • Kunden
  • System
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
    • Unternehmen
    • Benutzer
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung