• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
home/Wissensdatenbank/Systemeinstellungen/Prüftabellen
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Besonderheiten bei der Einrichtung der steuerlichen Registrierung im Ausland – (reybex 2.0)

82 angesehen 0 21. Mai 2021 1. June 2021 sarah

Mit der Überschreitung der Lieferschwelle bei Lieferungen ins Ausland werden Sie in dem jeweiligen Land steuerpflichtig und müssen sich dort umsatzsteuerrechtlich registrieren lassen.

Sie erhalten in dem Land eine USt-ID-Nummer und sind zur Zahlung der Steuern des jeweiligen Landes verpflichtet.

Die USt-ID-Nummer und die jeweiligen Steuern sind auf den Vertriebsbelegen auszuweisen.

Folgende Einstellungen müssen Sie vornehmen:

1. Textbausteine erstellen

Erstellen Sie in den Prüftabellen [BAS01] – Basis – Textbausteine einen Textbaustein, der die entsprechende UST-ID beinhaltet und verknüpfen Sie den Textbaustein mit den Vertriebsbelegtypen. Öffnen Sie dazu die Prüftabellen [BAS01] – Vertrieb – Textbaustein Dokumentenabhängig mit den erforderlichen Dokumententypen. Beachten Sie die Auswahl des Landes.

Beispiel: Unsere Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in Italien lautet: ITxxxxxxxxxxxxx.

Zur Dokumentation: https://docs.reybex.com/kb/textbausteine/

2. Konten anlegen

 Legen Sie, wenn erforderlich, die finanzbuchhalterischen Konten in der Transaktion Sachkonten [FIN01] an. Benötigt werden ein Konto für die Umsatzsteuer und ein Erlöskonto.

Beispiel: 8202 als Erlöskonto und 1778 als Umsatzsteuerkonto

Zur Dokumentation: https://docs.reybex.com/kb/kontenrahmen-einrichten/

3. Steuersätze anlegen

Legen Sie die erforderlichen Steuersätze in den Prüftabellen [BAS01] – Basis – Steuerschlüssel an.

Beispiel: Umsatzsteuer 22% für Italien

Zur Dokumentation: https://docs.reybex.com/kb/steuerschluessel-und-steuersaetze-einrichten/

4. Steuerregeln definieren

Definieren Sie die Steuerregeln, d.h. wann der Steuersatz verwendet werden soll. Öffnen Sie dazu die Prüftabellen [BAS01] – Vertrieb – Steuerregeln.

In unserem Italien-Beispiel ist der Steuersatz Umsatzsteuer 22% – Land Italien – Ursprungsland Deutschland.

Zur Dokumentation: https://docs.reybex.com/kb/steuerregeln/

5. Kontenfindung erstellen

Erstellen Sie die Kontenfindung, damit bei der Übergabe der Vertriebsbelege in der Buchhaltung auch das richtige Erlöskonto gezogen wird.

In unserem Beispiel: Zielland: Italien – Steuerschlüssel: Umsatzsteuer 22% – Erlöskonto 8202

Zur Dokumentation: https://docs.reybex.com/kb/kontenfindung-einrichten/

Tags:BAS01fin01
Ähnliche Artikel
  • Findung der Zahlungsarten beim Order Import – (reybex 2.0)
  • Unterschiedliche Währungen in Verkaufsbeleg (z.B. Rechnung) und Zahlung – (reybex 2.0)
  • Revisionssichere Archivierung – (reybex 2.0)
  • Einrichtung und Ermittlung der Entsorgungsgebühren laut Verpackungsgesetz – (reybex 2.0)
  • Absender-Adresse auf Versandlabel – (reybex 2.0)
  • Angebote (Vertrieb) mit Ablaufdatum – (reybex 2.0)
Prüftabellen
  • Besonderheiten bei der Einrichtung der steuerlichen Registrierung im Ausland – (reybex 2.0)
  • Findung der Zahlungsarten beim Order Import – (reybex 2.0)
  • Revisionssichere Archivierung – (reybex 2.0)
  • Einrichtung und Ermittlung der Entsorgungsgebühren laut Verpackungsgesetz – (reybex 2.0)
  • Absender-Adresse auf Versandlabel – (reybex 2.0)
  • Angebote (Vertrieb) mit Ablaufdatum – (reybex 2.0)
Alle ansehen 74  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel
  • Marktplätze und Webshops mit dem Markplatz-Wizard einrichten – (reybex 2.0)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel
  • Artikel-Import aus Excel [BAS13] – (reybex 2.0)
  • Ihren Shopify Shop mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Amazon
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
      • Kaufland.de
    • Online-Shops
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • Magento 1
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • CS-Cart
  • Systemeinstellungen
    • Kunden
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Verkauf
    • Aufträge
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
    • Retouren
    • Sammelversand
    • Auswertungen
  • CRM
    • Schnellerfassung
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • System
    • Unternehmen
    • Benutzer
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • Sonstiges
    • Intern Development
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
  • Mobile Lager App
  • EDI
  • Produktion
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung