• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
home/Wissensdatenbank/Finanzen
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Kontenfindung einrichten – (reybex 2.0)

365 angesehen 0 19. Juni 2020 21. May 2021 sarah

Belege, Eingangsrechnungen und Zahlungen in die Buchhaltung übergeben, inkl. Kontenfindung mit Marktplatz

In der Kontenfindung definieren Sie, welche Erlöse auf welche Konten gebucht werden sollen. Um die Vertriebsbelege / Eingangsrechnungen / Zahlungen in die Buchhaltung zu übergeben, legen Sie in der Kontenfindung fest, auf welches Buchhaltungskonto diese gebucht werden. Die Konten sind standardmäßig nach SKR03 hinterlegt. Möchten Sie diese nach SKR04 anlegen, können Sie die Kontennummern entsprechend umbenennen. 

Falls Sie Fragen zum Anlegen der Kontenfindung haben, sprechen Sie am besten Ihren Steuerberater an. Er gibt Ihnen genaue Auskunft darüber, wie die Konten benannt werden müssen. 

Kontenfindung definieren

  1.  Öffnen Sie die Transaktion Kontenfindung [FIN04] > Klicken Sie auf den grünen Plusbutton Neu.
  2. Folgende Daten können die Kontenfindung steuern bzw. beeinflussen:
    A.) Typ: Verkauf
    B.) Land: Deutschland –> Zielland der Lieferung
    C.) Steuerschlüssel: Umsatzsteuer 16%
    D.) Kontakt: 10598
    E.) Kundengruppe: EK
    F.) Artikel: S-2914565
    G.) Artikel-Gruppe: Leer
    H.) Artikel-Typ: Handelsware
    I.) Geschäftsbereich: leer
    J.) Streckengeschäft: true / ja
    K.) Marktplatz: Shopware
    L.) Zu/Abschlags-Typ: leer

    Die Daten aus Typ und Steuerschlüssel müssen zwingend definiert sein. Ebenfalls muss zwingend eine Definition über Streckengeschäft ja/nein getroffen werden.

    Die Auswahl des Landes ist nicht zwingend erforderlich, diese kann auch durch die Aktivierung der Checkboxen EU bzw. Drittland als allgemeinere Definition umgangen werden.

    Alle anderen Felder sind optional und können die Buchung auf verschiedene Erlöskonten steuern. Dies ist interessant, wenn man die Erlöse nach Marktplätzen / Geschäftsbereichen usw. auswerten will.
  3. Wenn Sie alle Pflichtfelder ausgefüllt haben, klicken Sie auf Create.

Marktplatzspezifische Kontenfindung 

Sie möchten sämtliche Verkäufe pro Marktplatz auf ein zugewiesenes Konto buchen? So definieren Sie Ihre marktplatzspezifische Kontenfindung:

  1. Öffnen Sie die Transaktion Kontenfindung [FIN04] > Klicken Sie auf den grünen Plusbutton Neu.
  2. Füllen Sie mindestens die Pflichtfelder Bezeichnung, Artikel-Typ (auswählen), Steuerschlüssel, Konto und MARKTPLATZ aus -> Klicken Sie auf Create.

Weitere Artikel zum Thema Kontenfindung: 

Steuerschlüssel und Steuersätze einrichten

Kontenrahmen einrichten

Sammelkonten einrichten

Personen-Konto im Kontakt ändern 

Tags:fin01FIN04
Ähnliche Artikel
  • Übersicht: Einrichtung große Finanzbuchhaltung – (reybex 2.0)
  • Unterschiedliche Währungen in Einkaufsbelegen und Zahlungen – (reybex 2.0)
  • Unterschiedliche Währungen in Verkaufsbeleg (z.B. Rechnung) und Zahlung – (reybex 2.0)
  • Kreditlimitprüfung – (reybex 2.0)
  • Mahnprotokoll [FIN58] – (reybex 2.0)
  • Shopify Payments in reybex einrichten – (reybex 2.0)
Finanzen
  • Kontenfindung einrichten – (reybex 2.0)
  • Übersicht: Einrichtung große Finanzbuchhaltung – (reybex 2.0)
  • Unterschiedliche Währungen in Einkaufsbelegen und Zahlungen – (reybex 2.0)
  • Unterschiedliche Währungen in Verkaufsbeleg (z.B. Rechnung) und Zahlung – (reybex 2.0)
  • Kreditlimitprüfung – (reybex 2.0)
  • Mahnprotokoll [FIN58] – (reybex 2.0)
Alle ansehen 49  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel – (reybex 2.0)
  • Marktplätze und Webshops mit dem Markplatz-Wizard einrichten – (reybex 2.0)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel – (reybex 2.0)
  • Artikel-Import aus Excel [BAS13] – (reybex 2.0)
  • Ihren Shopify Shop mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Kaufland.de
      • Amazon
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
    • Online-Shops
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • CS-Cart
      • Magento 1
  • Mobile Lager App
  • Produktion
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • EDI
  • B2B-Shop
  • Verkauf
    • Auswertungen
    • Aufträge
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Retouren
    • Sammelversand
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Sonstiges
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
    • Transaktionslisten
    • Intern Development
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • CRM
    • Schnellerfassung
  • Systemeinstellungen
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
    • Kunden
  • System
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
    • Unternehmen
    • Benutzer
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung