Beim Bestellimport oder manuelle Anlage eines Verkaufsbelegs den Lagerplatz aus dem Artikel nehmen
In reybex ist es möglich mehrere n-viele Lagerorte und Lagerplätze anzulegen.
Bestände können aus den manuellen Buchungen auf die verschiedenen Lagerorte/Lagerplätze gebucht werden.
In den Verkaufsbelegen kann positionsscharf ausgewählt werden, aus welchem Lagerort/Lagerplatz der Bestand entnommen werden soll.
Im Artikelstamm können den Artikeln mehrere Lagerplätze zugeordnet werden und diese können folgende Einstellungen besitzen.
- Pickplatz
- Standard Eingang
- Standard Ausgang
Bei der manuellen Anlage von Verkaufsbelegen wird immer standardmäßig Lager 1 und Lagerplatz * genommen, wenn im Artikel nichts weiteres hinterlegt ist.
Beim Bestellimport kann ausgewählt werden, welche Lagerorte für den Bestellimport in Frage kommen in [OMP01] oder [OMP06]. Das ist das Feld Lager für Import.
Wenn mit Lagerplätzen für Artikel gearbeitet wird, müssen folgende Bedingungen in reybex hinterlegt sein.
- Im Artikel muss ein Lagerplatz hinterlegt werden und dieser Lagerplatz muss ein Haken bei Pickplatz und Standard Ausgang haben.
- In der Marktplatz Konfiguration [OMP01] und [OMP06] muss im Feld Lager für Import das Lager und im Feld Import Strategie Standard ausgewählt sein.
Wenn diese Einstellungen hinterlegt sind, wird beim Bestellimport der Lagerplatz aus dem Artikel im Verkaufsbeleg gesetzt anstatt der Lagerplatz *.
Beispiel:
- Artikel-Nr. 19335
- Lagerort = Lager 1 und Lagerplätze = * und A-1-10 in reybex in den Prüftabellen hinterlegt
- Im Artikel wurde Lagerplatz A-1-10 hinterlegt mit Haken bei Pickplatz und Standard Ausgang
- In OMP01 wurde Lager 1 im Feld Lager für Import und Standard im Feld Import Strategie ausgewählt.
- Artikel-Nr 19335 wurde im Shop verkauft
- Bestellung wird importiert. Jetzt wird beim Bestellimport für Artikel-Nr. 19335 direkt Lagerplatz A-1-10 für Lagerort Lager 1 in der Position hinterlegt.
- Die Warenbewegungen finden direkt unter diesem Lagerplatz statt.
Hinweis: Mit Lagerplatz * ist das ganze Lager gemeint, in dem Fall wird nicht mit Lagerplätzen gearbeitet.