• Home
  • FAQ´s
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
  • Home
  • FAQ´s
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
home/Wissensdatenbank/Verkauf
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Lagerplatz aus Artikel im Verkaufsbeleg

45 angesehen 0 15. Juni 2020 15. June 2020 tolga

Beim Bestellimport oder manuelle Anlage eines Verkaufsbelegs den Lagerplatz aus dem Artikel nehmen

In reybex ist es möglich mehrere n-viele Lagerorte und Lagerplätze anzulegen.

Bestände können aus den manuellen Buchungen auf die verschiedenen Lagerorte/Lagerplätze gebucht werden.
In den Verkaufsbelegen kann positionsscharf ausgewählt werden, aus welchem Lagerort/Lagerplatz der Bestand entnommen werden soll.

Im Artikelstamm können den Artikeln mehrere Lagerplätze zugeordnet werden und diese können folgende Einstellungen besitzen.

  • Pickplatz
  • Standard Eingang
  • Standard Ausgang

Bei der manuellen Anlage von Verkaufsbelegen wird immer standardmäßig Lager 1 und Lagerplatz * genommen, wenn im Artikel nichts weiteres hinterlegt ist.
Beim Bestellimport kann ausgewählt werden, welche Lagerorte für den Bestellimport in Frage kommen in [OMP01] oder [OMP06]. Das ist das Feld Lager für Import.

Wenn mit Lagerplätzen für Artikel gearbeitet wird, müssen folgende Bedingungen in reybex hinterlegt sein.

  1. Im Artikel muss ein Lagerplatz hinterlegt werden und dieser Lagerplatz muss ein Haken bei Pickplatz und Standard Ausgang haben.
  2. In der Marktplatz Konfiguration [OMP01] und [OMP06] muss im Feld Lager für Import das Lager und im Feld Import Strategie Standard ausgewählt sein.
    Wenn diese Einstellungen hinterlegt sind, wird beim Bestellimport der Lagerplatz aus dem Artikel im Verkaufsbeleg gesetzt anstatt der Lagerplatz *.

Beispiel:

  1. Artikel-Nr. 19335
  2. Lagerort = Lager 1 und Lagerplätze = * und A-1-10 in reybex in den Prüftabellen hinterlegt
  3. Im Artikel wurde Lagerplatz A-1-10 hinterlegt mit Haken bei Pickplatz und Standard Ausgang
  4. In OMP01 wurde Lager 1 im Feld Lager für Import und Standard im Feld Import Strategie ausgewählt.
  5. Artikel-Nr 19335 wurde im Shop verkauft
  6. Bestellung wird importiert. Jetzt wird beim Bestellimport für Artikel-Nr. 19335 direkt Lagerplatz A-1-10 für Lagerort Lager 1 in der Position hinterlegt. 
  7. Die Warenbewegungen finden direkt unter diesem Lagerplatz statt.


Hinweis: Mit Lagerplatz * ist das ganze Lager gemeint, in dem Fall wird nicht mit Lagerplätzen gearbeitet.

Tags:OMP01OMP06BAS02
Ähnliche Artikel
  • Sperrbestand für Synchronisation zu Marktplätzen / Shops – (reybex 2.0)
  • Maximalbestand für die Synchronisation zu einem Marktplatz/ Shop – (reybex 2.0)
  • VK-Preise für Mengeneinheiten mit verschiedenen Preisen – (reybex 2.0)
  • Disposition/ Bedarfsplanung – (reybex 2.0)
  • Amazon Bestellungen: Rechnungsadresse importieren – (reybex 2.0)
  • Externe Trackingnummern in Vertriebsbelegen hinterlegen – (reybex 2.0)
Leave A Comment Antworten abbrechen

Verkauf
  • Lagerplatz aus Artikel im Verkaufsbeleg
  • Externe Trackingnummern in Vertriebsbelegen hinterlegen – (reybex 2.0)
  • Saldenliste/ Offene-Posten-Liste drucken – (reybex 2.0)
  • Reservierungen bereinigen, wenn der Auftrag manuell geschlossen wird – (reybex 2.0)
  • Umsatzsteuerfreie (Drittland) Verkäufe über Kasse – (reybex 2.0)
  • Rohertrag bei der Auftragserfassung anzeigen – (reybex 2.0)
Alle ansehen 46  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel
  • Marktplätze und Webshops mit dem Markplatz-Wizard einrichten – (reybex 2.0)
  • Amazon Marktplatz in reybex einrichten – (reybex 2.0)
  • Artikel-Import aus Excel – (reybex 2.0)
  • Artikel neu anlegen und individuell für Ihre Shops gestalten – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Amazon
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
      • idealo Direktkauf
    • Online-Shops
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • Magento 1
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • CS-Cart
  • Systemeinstellungen
    • Kunden
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Verkauf
    • Aufträge
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
    • Retouren
    • Auswertungen
  • CRM
    • Schnellerfassung
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangsechnungen
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • System
    • Unternehmen
    • Benutzer
    • Druckaufträge
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
  • Sonstiges
    • Intern Development
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
  • Mobile Lager App
  • EDI
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung