Ziele des Verpackungsgesetzes sind der Schutz der Umwelt und ein fairer Wettbewerb. Es soll helfen, natürliche Ressourcen zu schonen. Grundlegende Voraussetzung dafür ist es, Abfälle zu vermeiden und möglichst hochwertig zu verwerten sowie Rohstoffe im Kreislauf zu führen. Das Verpackungsgesetz verpflichtet u.a. die Hersteller, Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus ihrer Verpackungen zu übernehmen. Die Hersteller bzw. Inverkehrbringer sind verpflichtet die Entsorgungsgebühren für die Verpackungen abzuführen. Reybex kann Sie unterstützen in den Verkehr gebrachten Verpackungen zu ermitteln. Somit können Sie Ihre Meldung im Verpackungsregister LUCID vornehmen.
Dazu sind folgende Einstellungen notwendig:
1. Anlage der Entsorgungskategorien
- Öffnen Sie die Transaktion Prüftabellen [BAS01] – Bereich Artikel – Entsorgungskategorien
- Klicken Sie auf den grünen Plus-Button um neue Einträge zu erstellen
- Definieren Sie eine Bezeichnung und einen Code für die Kategorie
- Klicken Sie auf den Button speichern
Wiederholen Sie den Vorhang für alle Materialien.
Hinweis: es empfiehlt sich, die Kategorien gleichlautend zu den Bezeichnungen ihrer Entsorgungspartner zu verwenden.( z.B. G.1 Glas, G.2 Papier, Pappe, Karton, G.3 Aluminium, …)
2. Anlage der Entsorgungsgebühren
Pro Land und Kategorie können Sie die Entsorgungsgebühren in reybex hinterlegt werden.
- Öffnen Sie die Transaktion Prüftabellen [BAS01] – Bereich Artikel – Entsorgungsgebühren
- Klicken Sie auf den grünen Plus-Button um neue Einträge zu erstellen
- Füllen Sie die angezeigten Felder:
- Entsorgungskategorie = Auswahl der Kategorie
- Lieferland = Land des Warenempfängers
- Preis = Gebühren, welche Sie an Dienstleister pro kg abführen
- Zuschlag für Faktura (aktuell noch keine Funktion)
- Klicken Sie auf den Button speichern
Wiederholen Sie den Vorhang für alle Kategorien und ggf. Länder.
3. Artikelstamm-Pflege
- Öffnen Sie die Transaktion Artikelstamm [BAS02]
- Wählen Sie den Artikel, wo Entsorgungskategorie und Gewicht hinterlegt werden sollen und öffnen Sie diesen
- Wechseln Sie auf den Tab Einheiten
- Klicken Sie auf den grünen Plus-Button, um neue Einträge zu erstellen
- Füllen Sie die angezeigten Felder:
- Entsorgungskategorie = Auswahl der Kategorie, die bei dem Artikel zutreffend ist
- zusätzliche Informationen = Notizfeld
- Gewicht in g pro Stk. = Gewicht der ausgewählte Kategorie
- Verpackungseinheit = 1 für 1 Stk.
- Einheit zur Berechnung: diese Auswahl kann Ihnen die Eingabe von Gewicht und Verpackungseinheit erleichtern, wenn in den Einheiten bereits Netto und Brutto-Gewicht hinterlegt sind und hier die Auswahl der Einheit getroffen wird, wird das Gewicht berechnet: aus Bruttogewicht – Nettogewicht (in Basismengeneinheit)
- Klicken Sie auf den Button speichern
4. Ermittlung der angefallenen Entsorgungsgebühren
- Öffnen Sie die Transaktion Entsorgungsgebühren-Auswertung [BAS26]
- Wählen Sie den Zeitraum (von und bis), welchen Sie auswerten wollen.
- Klicken Sie auf den Button Suchen
Aus allen Rechnungen des gewählten Zeitraums werden die Artikel mit den jeweiligen Verkaufsmengen gezogen und mit dem im Artikelstamm hinterlegten Entsorgungsgewichten multipliziert und auf Ebene der Entsorgungskategorien summiert. Diese Daten können dann für die Meldung verwendet werden. Es erfolgt eine Gruppierung nach Empfängerländern.