• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
home/Wissensdatenbank/Systemeinstellungen/Prüftabellen
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

OSS Digitalpaket 2021 – (reybex 2.0)

348 angesehen 0 16. Juni 2021 21. June 2021 sarah

1. Europäische Steuersätze

LandNormalsatzErmäßigter SatzStark ermäßigter Satz
Österreich2010 / 13–
Belgien216 / 12–
Bulgarien209–
Zypern195 / 9–
Tschechien2110 / 15–
Deutschland197–
Dänemark25––
Estland209–
Griechenland246 / 13–
Spanien21104
Finnland2410 / 14–
Frankreich205,5 / 102,1
Kroatien255 / 13–
Ungarn275 / 18–
Irland239 / 13,54,8
Italien225 / 104
Litauen215 / 9–
Luxemburg1783
Lettland2112 / 5–
Malta185 / 7–
Niederlande219–
Polen235 / 8–
Portugal236 / 13–
Rumänien195 / 9–
Schweden256 / 12–
Slowenien229,5–
Slowakei2010–

2. Anlage der Steuersätze in der Prüftabelle [BAS01]

Zuordnung der Steuerkonten für OSS-Steuer

Anlage Konten SKR03:

Steuerkonten:
Umsatzsteuer normaler Satz: 1728
Umsatzkonten: 8320 – 8329 Anlage nach Ländern

Anlage Konten SKR04:

Steuerkonten:
Umsatzsteuer normaler Satz: 3798
Umsatzkonten: 4320 – 4329 Anlage nach Ländern

Einstellung Steuerregel

Auswahl Zielland

Steuerschlüssel passend zum Zielland wählen. Lieferungen für Abnehmer mit UST-ID nicht vergessen.

Kontenfindung

Umsatzkonto für Österreich

Kontenfindung für Österreich:

Besondere Punkte:

  • Ermäßigte Steuersätze beachten! Die Voraussetzung für ermäßigte Steuersätze können unterschiedlich sein. Am besten nachprüfen mittels der Zolltarifnummer.
  • Verbringung in Läger von Versanddienstleister (FBA)

Ermäßigte Steuersätze:

Kommen in unterschiedlichen Ländern unterschiedliche Einstufungen in den Ermäßigungen der Artikel vor, muss wie folgt vorgegangen werden:

1. Richten Sie die Artikelstammdaten [BAS02] so ein, wie es für Ihr Land gültig ist, z.B. Artikel XYZ mit 7% Umsatzsteuer inkl. Aktivierung der Checkbox für die Kennzeichnung ermäßigter Steuersatz.

2. Fassen Sie die betroffenen Artikel zu einer Artikelgruppe zusammen.

3. Ist der Artikel in Ihrem Zielland nicht dem ermäßigten Steuersatz zuzuführen, erstellen Sie eine gesonderte Steuerregel für das Zielland, wo Sie den Standardsteuersatz auch für den ermäßigten Steuersatz deklarieren.

4. Kommen für unterschiedliche Artikelgruppen unterschiedliche Ermäßigungen zum Tragen, z.B. Portugal mit 6 / 13 % , sind auch hier die Artikel den einzelnen Artikelgruppen zuzuweisen und anschließend pro Artikelgruppe eine Steuerregel zu erstellen, wo der landesspezifische ermäßigte Steuersatz hinterlegt ist.

Tags:BAS02BAS01
Ähnliche Artikel
  • Bestandsbedarfssituation (BBS) – reybex 2.0
  • Findung der Zahlungsarten beim Order Import – (reybex 2.0)
  • Revisionssichere Archivierung – (reybex 2.0)
  • Attribute anlegen [BAS17] – reybex 2.0
  • Einrichtung und Ermittlung der Entsorgungsgebühren laut Verpackungsgesetz – (reybex 2.0)
  • Absender-Adresse auf Versandlabel – (reybex 2.0)
Prüftabellen
  • OSS Digitalpaket 2021 – (reybex 2.0)
  • Findung der Zahlungsarten beim Order Import – (reybex 2.0)
  • Revisionssichere Archivierung – (reybex 2.0)
  • Einrichtung und Ermittlung der Entsorgungsgebühren laut Verpackungsgesetz – (reybex 2.0)
  • Absender-Adresse auf Versandlabel – (reybex 2.0)
  • Angebote (Vertrieb) mit Ablaufdatum – (reybex 2.0)
Alle ansehen 74  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel – (reybex 2.0)
  • Marktplätze und Webshops mit dem Markplatz-Wizard einrichten – (reybex 2.0)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel – (reybex 2.0)
  • Artikel-Import aus Excel [BAS13] – (reybex 2.0)
  • Ihren Shopify Shop mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Kaufland.de
      • Amazon
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
    • Online-Shops
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • CS-Cart
      • Magento 1
  • Mobile Lager App
  • Produktion
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • EDI
  • B2B-Shop
  • Verkauf
    • Auswertungen
    • Aufträge
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Retouren
    • Sammelversand
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Sonstiges
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
    • Transaktionslisten
    • Intern Development
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • CRM
    • Schnellerfassung
  • Systemeinstellungen
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
    • Kunden
  • System
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
    • Unternehmen
    • Benutzer
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung