In reybex können mit den Wareneingängen in der Transaktion manueller Wareneingang [INV01] auch externe Lieferschein-Nr. von Lieferanten pro Position / Artikel hinterlegt werden.
Es gibt diverse Möglichkeiten Wareneingänge zu buchen, z.B. manuell, mittels CSV-Datei oder aus einer in reybex erstellten Einkaufsbestellung.
Wenn in reybex eine Einkaufsbestellung gespeichert wird, können die Positionen aus der Einkaufsbestellung in der Transaktion INV01 für den Wareneingang übernommen werden.
Wenn dann die Positionen aus einer Einkaufsbestellung über den Button „Wareneingang aus EK-Bestellungen“ übernommen werden, kann zu den Positionen / Artikeln eine externe Lieferschein-Nr. im Feld „Lieferschein-Nr.“ hinterlegt werden.
In der Transaktion Übersicht Warenbewegung [INV51] kann im Feld „Lieferschein-Nr.“ nach der Lieferschein-Nr. gesucht werden. Die Lieferschein-Nr. ist beim Buchen der Eingangsrechnung von Vorteil.
Wenn eine Eingangsrechnung erzeugt wird, können über den Button Warenkorb „Bestellpositionen importieren“ die Positionen aus den erfassten EK-Bestellungen in die Eingangsrechnung importiert werden. Wenn mehrere Positionen vorhanden sind, ist dieser Schritt sehr vorteilhaft, da sonst diese Positionen alle manuell erzeugt werden müssen.
Mit dem Button Warenkorb „Bestellpositionen importieren“ kann auch nach der Lieferschein-Nr. gesucht werden.
ACHTUNG: Mit dem Button Warenkorb „Bestellpositionen importieren“ werden nur Lieferschein-Nr. oder Positionen angezeigt, bei denen der Wareneingang aus einer EK-Bestellung „Button: Wareneingang aus EK-Bestellungen“ durchgeführt wurde. Wenn ein Wareneingang manuell oder über CSV durchgeführt wurde und eine Lieferschein-Nr. enthält, wird diese nicht in dem Button “Warenkorb in der Eingangsrechnung” angezeigt.