Bitte beachten Sie die Hinweise in der offiziellen DHL-Dokumentation zum Thema Labelformat und -druck unter folgendem Link:
Link: https://developer.dhl.com/api-reference/parcel-de-shipping-post-parcel-germany-v2?lang=de#get-started-section/
Wenn ein Versandlabel aus reybex über die API-Schnittstelle erzeugt wird (z. B. aus dem SMP03 Packtisch oder SAL16), darf laut DHL-Vorgaben kein Labelformat mitgegeben werden, da dies nur direkt vom DHL-Portal ausgesteuert werden kann.
Das bedeutet: In manchen Fällen kann es vorkommen, dass das Label nicht in voller Größe gedruckt wird, sondern verkleinert erscheint. Dies liegt daran, dass die Formatvorgabe von DHL erfolgt. Bitte passen Sie in diesem Fall die Druckeinstellungen direkt im DHL-Portal an. Die dazugehörige Beschreibung finden Sie im oben genannten Link.
Wichtig: Wenn Sie einen Nachdruck in reybex über z. B. SYS06 (Druckaufträge / Protokolle) auslösen, übernimmt reybex das von DHL zurückgemeldete Format und passt es an die volle Größe an. In diesem Fall erfolgt der Druck dann im vollständigen Format.