Wenn ein Kunde eine bestimmte Anfrage hat bzw. ein Angebot/CR von uns erhalten möchte, können wir dies einfach aus dem Ticket selber erstellen:
- Das entsprechende Ticket muss erst einmal geöffnet werden
- Bevor man ein CR erstellt, muss geprüft werden, ob alle Informationen korrekt eingetragen sind:
- Beschreibung: wird als Angebotsdetail übernommen
- Budget: Zeitaufwand für das jeweilige Angebot
- Gemeldet von Kunde: korrekter Kundenname
- Task Typen: Anfrage
- Anschließend klickt man auf Erstelle CR
4. Es öffnet sich ein Pop-Up-Fenster
- Kunden und Ticket-Title und Ticket-Bezeichnung werden übernommen, können aber bei bedarf noch modifiziert werden
- Vertriebsbelegtyp: Auswahl zwischen Angebot und Change RequestVK-Abteilung: Auswahl des jeweiligen Kollegen, der für diese Anfrage verantwortlich ist, bzw. im weiteren Verlauf als Ansprechpartner gelten wird
- Abrechnung nach Aufwand: dieser Button wird aktiviert, wenn die Implementierungen nach Aufwand berechnet werden sollen, falls dieser Button nicht aktiv ist, ist das eingetragene Budget das was greift.
5. Auf Anlegen klicken.
Anschließend kann man im Ticket selber unter „Mehr sehen“ erkennen, dass ein Angebot erstellt wurde und man dies im Feld Position wiederfinden kann.
- Auch wurden die Flags Fakturierbar sowie Abrechnung nach Aufwand gesetzt.
In der Transaktion Angebote (SAL15) ist das Angebot nun zu finden und kann nochmal gesichtet werden, der Versand muss manuell erfolgen. Nach dem Mail-Versand sollte der Ticket-Status auf WFC gesetzt werden, weil nun auf die Rückmeldung des Kunden gewartet wird.
Mit der Mail erhält der Kunden als Anhang das PDF und auch einen Link, mit dem er weitergeleitet wird, um das Angebot entweder anzunehmen oder abzulehnen.
Hierfür muss vorerst die Angebots-Nr. oder die PLZ eingetragen werden und in Folge dessen, kann der Kunde seine Auswahl treffen, bzw. eine E-Mail schreiben oder einen Anruf tätigen.
Je nachdem, wie der Kunde sich entscheidet, wird:
- Task Typen auf Angebot abgelehnt gesetzt und Ticket geschlossen, wenn das Angebot abgelehnt wurde.
- Task Typen auf Angebot accepted und Ticket auf zur Bearbeitung gesetzt, wenn das Angebot angenommen wurde. Nun kann das Ticket aufbereitet werden und als Task in der Entwicklung eingestellt werden.