Der Grundpreis ist ein Bestandteil der deutschen Preisangabenverordnung (PAngV).
Die Preisangabenverordnung verlangt, dass im Handel mit Endverbrauchern nicht nur der Endpreis, sondern auch der umgerechnete Preis je Mengeneinheit (Grundpreis) in unmittelbarer Nähe des Endpreises anzugeben ist, wenn Waren nach Gewicht, Volumen, Länge oder Fläche angeboten werden. Die Mengeneinheit ist jeweils 1 Kilogramm, 1 Liter, 1 Kubikmeter, 1 Meter, 1 Quadratmeter etc. der Ware.
So richtet man bei Artikeln mit Mengeneinheiten die Berechnung des Grundpreises ein
Um den Grundpreis für eine Artikel zu berechnen, müssen ein paar Einstellungen vornehmen.
- Es muss im System die entsprechende Mengeneinheit hinterlegt werden, z.B. Milliliter.
- Im Artikelstamm muss die Berechnung mit der Mengeneinheit hinterlegt werden.
- Der Preis für den Artikel, um den Grundpreis berechnen zu können, wird aus dem Tab Allgemein genommen.
Hier ein Beispiel:
VK-Preis Brutto: 15,99 Euro
Inhalt: 250 ml
Grundeinheit: 100 ml
Berechnung: (15,99/250) * 100 = 6,40 EUR
Dann würde so angezeigt werden im Shop:
Gehen Sie für die Grundeinstellungen der Mengeneinheiten in die Transaktion Prüftabellen [BAS01]. Gehen Sie auf den Reiter Basis und wählen Sie aus der Liste Mengeneinheiten. Mit dem Plus-Button Neu kann man eine neue Mengeneinheit anlegen.
Öffnen Sie jetzt in den Artikelstamm [BAS02], suchen Sie den Artikel aus, für den die Grundpreisberechnung hinterlegt werden soll und öffnen Sie diesen. Gehen Sie in den Reiter Einheiten in die Maske Grundpreisberechnung. Tragen Sie dort die gewünschten Grundpreisdaten ein.
Hinweis:
- Beachten Sie die Besonderheiten der Grundpreis-Berechnung für Shopify