In Deutschland gibt es grundsätzlich zwei Besteuerungen für die Umsatzsteuer, nämlich 7 % und 19 %. Das betrifft auch die Versandkosten. Der Steuersatz der Versandkosten richtet sich nach den versandten Waren, da dieser Posten als Nebenleistung gilt, der genauso wie die Hauptleistung besteuert wird. Das heißt: Wird eine Ware mit 19 % Umsatzsteuer versandt, fallen auch für die Versandkosten 19 % an, beträgt der steuerliche Aufschlag 7 %, gilt dies auch für die Versandkosten.
reybex nimmt für Sie automatisch eine Verteilung der Versandkosten auf die unterschiedlichen Positionen und entsprechenden Steuersätze vor.
Am nachfolgenden Beispiel wollen wir die Berechnung verdeutlichen.
- Berechnung der anteiligen Versandkosten pro Position
- Versandkosten = 4,90 €
- Formel:
- anteilige Versandkosten pro Position = Versandkosten Gesamt / Summe aller Belegpositionen * Wert der Position
- Beispielrechnung an den Positionen unseres Beispiels:
- 4,90 / (19,90 + 5,80 + 19,99) * 19,90 = 2,13
- 4,90 / (19,90 + 5,80 + 19,99) * 5,80 = 0,62
- 4,90 / (19,90 + 5,80 + 19,99) * 19,99 = 2,14
- Kontrollrechnung: Summe der anteiligen Versandkosten pro Position
- 2,13 + 0,62 + 2,14 = 4,90
- Hinweis: gibt es aufgrund von Rundungen eine Abweichung von 1 Cent, wird die Differenz in der ersten Position eingerechnet.
- Bestimmung Summe aus Warenwert und anteiligen Versandkosten je Steuersatz
- Umsatzsteuer 19%
- Summe der Warenwerte und der Versandkosten aus der Position 3
- 19,99 + 2,14 = 28,46
- Umsatzsteuer 7%
- Summe der Warenwerte und der Versandkosten aus den Position 1+ 2
- 19,90 + 2,13 + 5,80 + 0,62 = 22,13
- Umsatzsteuer 19%
- Berechnung der Steuer pro Steuerschlüssel