• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
home/Wissensdatenbank/Lager & Logistik
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Versandetiketten drucken – (reybex 2.0)

480 angesehen 0 19. Juni 2020 3. September 2021 sarah

Einrichtung, Druck und Versand an Packstation

Sie können in reybex bei der Auftragsbearbeitung Versandetiketten erstellen. Gehen Sie folgendermaßen vor:

Versanddienstleister einrichten

Sie verbinden zunächst Ihr Geschäftskundenkonto Ihres Versanddienstleisters (GLS, DHL, DPD) mit reybex. Für die Anbindung weiterer Versanddiestleister (FedEx, DACHSER, DB Schenker, Schweizerische Post, DPD Österreich) wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.

Etikettendrucker einrichten

Hierzu finden Sie eine Anleitung in unserer Dokumentation Druckereinstellungen.

Versandetiketten erstellen

  1. Öffnen Sie die Transaktion Aufträge [SAL16].
  2. Markieren Sie den Auftrag mit einem Haken -> Klicken Sie auf Versenden. 
  3. Wählen Sie die gewünschten Belege/ Dokumente/ Etiketten aus -> Klicken Sie auf Anlegen.
  4. Pro Beleg werden nun die Etiketten erstellt: Jeweils ein PDF zum Download bzw. zum Druck. Lieferscheine und Etiketten haben die gleiche Reihenfolge im Ausdruck.
  5. Packen Sie die Pakete anhand der Lieferscheine und machen Sie die versandfertig. 

Wenn Sie ein Versandetikett in reybex erstellt haben, sehen Sie die Daten dazu im Vertriebsbeleg. Sie können diese auch nachträglich bearbeiten und hinzufügen.

Gehen Sie hierfür folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die Transaktion Vertriebsbelege [SAL05] -> Doppelklick auf die gewünschte Belegnummer.
  2. Klicken Sie auf den Tab Packstücke -> hier sehen Sie, ob bereits ein Etikett erstellt wurde.

Mit dem Button Packstück anlegen können Sie ein Packstück manuell eintragen. Bearbeiten können Sie ein mit einem Haken markiertes Packstück mithilfe des Stift-Symbols.

Versand an Packstation

Wenn an eine Packstation versendet wird, werden im Beleg unter Empfänger  -> Lieferadresse die Felder folgenderweise gefüllt:

  • Postnummer in den Adresszeile 2 (Die Postnummer steht auf der Packstation-Kundenkarte sowie im Kundenkonto des Empfängers.)
  • “Packstation” als Straße
  • Packstation-Nummer als Hausnummer angeben
  • PLZ und Ort müssen angegeben werden

Hier ein Beispiel:

Tags:SAL05
Ähnliche Artikel
  • Workflow – Anzahlung/Abschlussrechnung – (reybex 2.0)
  • Verpackungen / Versandkartons vordefinieren – (reybex 2.0)
  • Übersicht über die Auswertungen – Zu/Abschläge berücksichtigt – (reybex 2.0)
  • Buchungsschlüssel für Anzahlung-/ Abschlussrechnung – (reybex 2.0)
  • Proforma Rechnung – (reybex 2.0)
  • Ab-/ Schlussrechnung – (reybex 2.0)
Lager & Logistik
  • Versandetiketten drucken – (reybex 2.0)
  • Nur lieferbare Aufträge im Packtisch anzeigen/ EK in Überverkäufen berücksichtigen – (reybex 2.0)
  • Lager beim manuellen Wareneingang als Standard setzen- (reybex 2.0)
  • Gefahrgutklassen festlegen – (reybex 2.0)
  • Versandarten automatisieren – (reybex 2.0)
  • Pickliste/Kommissionierliste Export per CSV/Excel – (reybex 2.0)
Alle ansehen 33  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel
  • Marktplätze und Webshops mit dem Markplatz-Wizard einrichten – (reybex 2.0)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel
  • Artikel-Import aus Excel – (reybex 2.0)
  • Ihren Shopify Shop mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Amazon
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
      • Kaufland.de
    • Online-Shops
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • Magento 1
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • CS-Cart
  • Systemeinstellungen
    • Kunden
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Verkauf
    • Aufträge
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
    • Retouren
    • Sammelversand
    • Auswertungen
  • CRM
    • Schnellerfassung
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • System
    • Unternehmen
    • Benutzer
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • Sonstiges
    • Intern Development
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
  • Mobile Lager App
  • EDI
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung