In reybex kannst du mehrere Artikel zu einem Set-Artikel zusammenfassen. Hierfür erstellt man einen Set-Artikel und fügt die einzelnen Artikel der Stückliste hinzu
Diese kannst du mithilfe vom .csv-Import aktualisieren. Gehe hierfür folgender Weise vor:
- Lege den Set-Artikel an. Wie du das machst, erfährst du in dem Artikel Set-Artikel erstellen.
- Lege die einzelnen Artikel für die Stückliste an. Entweder manuell oder per .csv-Import.
- Erstelle eine Excel-Tabelle und speichere diese im .csv-Format ab. Die Tabellenüberschriften sollten folgende sein:
3.1. Set-Artikel-Nr. (Spaltenbezeichnung BAS13 – Artikel-Nr.)
3.2. Stückliste-Komponenten (Spaltenbezeichnung BAS13 – Setteil-Artikel-Nr.)
3.3. Stückliste Name (Spaltenbezeichnung BAS13 – Setteil Artikelbezeichnung)
3.4. Stückliste Einheit (Spaltenbezeichnung BAS13 – Setteil-Einheit)
3.5. Stückliste Anzahl (Spaltenbezeichnung BAS13 – Setteil Menge)
optional: Stückliste Name (wenn du die Bezeichnung aktualisieren willst), Stückliste Einheit (wenn du den Artikel in verschiedenen Einheiten verkaufst, z.B. Stück- und Kartonweise)
Hinweis: Die Set-Artikel und die Komponenten der Stückliste müssen in reybex bereits angelegt sein, bevor der BAS13-Import durchgeführt wird. Unter Punkt 3.2 kann entweder die Artikelnummer eines Einzelartikels eingetragen werden oder, falls es sich um eine Variante handelt, die entsprechende Varianten-SKU.
Wenn du Artikel-Daten per .CSV-Datei importieren willst, erstellst du zunächst eine Import-Vorlage. Dadurch können die Artikelattribute/Spalten richtig zugeordnet werden. Damit du dieselbe Vorlage immer wieder verwenden kannst, darfst du die Spaltenüberschriften nicht verändern, keine neuen Spalten hinzufügen oder vorhandene entfernen. Warum? Sonst kann die Zuordnung zwischen Excel und reybex nicht stattfinden.
Du kannst auch fertige Vorlagen verwenden. Klicke hierfür in der Transaktion Artikel Import [BAS13] auf Download .CSV Vorlagen. In der Datei findest du ein Readme-Dokument mit einer Hilfestellung.
So erstellst du eine Vorlage:
- Öffne die Transaktion Artikel Import [BAS13] -> klicke auf Import aus .CSV-Datei -> klicke auf den Plusbutton
- Eine kleine Hilfestellung findest du in der Transaktion.
- Fülle die Felder aus und klicke auf Weiter
- Ordne die Spalten zu und klicke auf Fertigstellen
- Es erscheint eine Übersicht über den Import Vorgang (Fortschritt, erfolgreich importierte Artikel)
Tipp: Verwende für deine Excel-Tabellen die Spaltenüberschriften der Eingabemaske in der Transaktion Neuer Artikel [BAS03]. Beachte, dass du in der Excel-Datei keine Tausendertrennzeichen bei den Zahlen benutzt, sonst werden Fehler auftreten. Die Excel-Tabelle muss im .csv-Format gespeichert werden.
Du willst Artikel importieren und hast bereits eine Vorlage:
- Öffne die Transaktion Artikel Import [BAS13] -> wähle die Vorlage aus -> wähle die gewünschte CSV-Datei aus -> klicke auf Weiter
- Wenn alle Spalten stimmen, klicke auf Fertigstellen
- Es erscheint eine Übersicht über den Import Vorgang (Fortschritt, erfolgreich importierte Artikel)
Du möchtest Artikel-Daten direkt aus deinen Marktplätzen/ Shops nach reybex importieren? Eine Anleitung findest du in dem Artikel Artikel-Import von Marktplätzen / Shops
Tipp: In der Transaktion Bestandsliste [INV03] siehst du die importieren Artikel und Bestände zur Kontrolle.