Sie haben in reybex die Möglichkeit, Produktionsaufträge auf zwei verschiedene Arten anzulegen.
Voraussetzung:
Damit Sie Produktionsaufträge erfassen können, muss im Vorfeld ein entsprechender Nummernkreis in den Prüftabellen eingerichtet werden. Die Bezeichnung muss prodConfirmation lauten.
Übersicht der Fertigungsaufträge
- Wenn Sie die Transaktion Produktion Aufträge [PRD03] öffnen, werden Ihnen alle Fertigungsaufträge angezeigt, welche bereits in Reybex erfasst wurden.
- Die einzelnen Tabs ermöglichen Ihnen die Fertigungsaufträge nach Ihren Status-Eigenschaften zu suchen
- in Planung = Produktion hat noch nicht begonnen
- Produktion = Produktion ist gestartet, aber nicht beendet
- Produziert = Produktion ist abgeschlossen
- Alle = keine Filterung auf den Produktionsstatus

- Innerhalb der einzelnen Tabs können auf den einzelnen Spalten entsprechende Filter gesetzt werden, um die angezeigten Elemente einzugrenzen
- Durch einen Klick auf die Belegnummer bzw. Artikel-Nummer gelangen Sie in den entsprechenden Beleg bzw. Artikel in die Detailansicht.
- Ihnen stehen verschiedene Operationen innerhalb der Produktion Aufträge [PRD03] zur Verfügung:
- Anlage von neuen Fertigungsaufträgen
- Fertigungsaufträge freigeben -> ein geplanter Fertigungsauftrag wird durch diesen Schritt in die Produktion übergeben (Status-Änderung)
- Wareneingang Fertig-Artikel -> Buchung des Wareneingangs auf dem Artikel, der produziert wurde
- manueller Warenausgang der Komponenten (Stückliste) -> Buchung des Warenausgangs auf den Artikeln, welche die Grundlage für den neuen Artikel bilden (Stücklisten-Artikel)
- Lagerbestandsprüfung -> Bestands-Check, ob das erforderliche Ausgangsmaterial (Stückliste) für die Produktion verfügbar ist. Nach Anstoß dieses Buttons, ist in der Spalte Bestandssituation der Beleg-Übersicht und in den Belegdetails ersichtlich, ob aus dem aktuellen Bestand die Produktion durchgeführt werden kann. Innerhalb der und dann im Auftrag, dann sehen welches Material eventuell fehlt.
- Drucken -> Ausdruck des Fertigungsauftrages
- Label/Etikett erstellen -> Artikeletikett als Laufzettel für die Fertigung ausgedruckt
- Löschung -> Markieren Sie einen Fertigungsauftrag als gelöscht
- Kanban ansehen -> Umstellung auf die Kanban-Ansicht

Fertigungsauftrag über die Produktion Aufträge [PRD03] erstellen
- Öffnen Sie die Transaktion Produktion Aufträge [PRD03] und klicken Sie auf den grünen Button “Fertigungsauftrag erstellen”.
- Es öffnet sich ein Pop-Up.
- Als Artikelbezeichnung wählen Sie den zu produzierenden Artikel.
- Wählen Sie optional auch eine Variante des zu produzierenden Artikels
- Geben Sie die entsprechende Menge an, welche produziert werden soll.
- Die Fertigungsart kann z.B. “Fertigungsauftrag” oder “Just in Time” sein.
(Just in Time können Sie in den Prüftabellen bei “Produktionsdokumenttyp” als neue
Fertigungsart hinterlegen) - Als Plan Start geben Sie das entsprechende Datum an, an dem Sie mit der Produktion beginnen wollen, also z.B. heute oder ein beliebiges Datum in der Zukunft.
- Mit der Auswahl von Lager und Lagerplatz bestimmen Sie, in welchem Lager die Produktion erfolgen soll.
- Klicken Sie abschließend auf Anlegen.

Fertigungsauftrag aus den Bestellanforderungen [PUR06] erstellen
Alternativ können Sie Ihre Fertigungsaufträge im Zuge der Bedarfsplanung auch aus den Bestellanforderungen [PUR06] erstellen, sofern die zu produzierenden Artikel in einem Auftrag erhalten sind.
- Hierzu wählen Sie die entsprechenden Artikel aus und klicken auf den grünen Button “Fertigungsauftrag erstellen”.
- Es öffnet sich ein Pop-Up.
– Als Artikelbezeichnung wählen Sie den zu produzierenden Artikel.
– Die Fertigungsart kann z.B. “Fertigungsauftrag” oder “Just in Time” sein
(Just in Time können Sie in den Prüftabellen bei “Produktionsdokumenttyp” als neue
Fertigungsart hinterlegen)
– Als Plan Start geben Sie das entsprechende Datum an, an dem Sie mit der Produktion beginnen wollen, also z.B. heute oder ein beliebiges Datum in der Zukunft.
– Zudem können Sie Varianten auswählen und die entsprechende Menge der zu produzierenden Artikel angeben.
Sie finden Ihre Fertigungsaufträge in der Transaktion Produktion Aufträge [PRD03].
Nach Anlage der Fertigungsaufträge können Sie diese ausdrucken, indem Sie die entsprechenden Aufträge auswählen und auf das Drucker-Symbol klicken.

Bei Bedarf kann zudem ein Artikeletikett als Laufzettel für die Fertigung ausgedruckt werden. Dieser kann auf das fertig produzierte Produkt geklebt werden. Hierzu öffnen Sie den Fertigungsauftrag und klicken auf das Etiketten-Symbol.

Abschließend markieren Sie Ihre Fertigungsaufträge und klicken auf den Button “Alle bestätigen” oder alternativ direkt auf den Button “Wareneingang Fertig-Artikel”.
Eine Dokumentation zu den Basis-Einstellungen für die Produktion finden Sie hier: https://docs.reybex.com/kb/basis-einstellungen-fuer-die-produktion/
Wie Sie den Wareneingang mit und ohne BDE-Termin buchen, erfahren Sie hier:
https://docs.reybex.com/kb/wareneingang-produktion-mit-und-ohne-bde-terminal/