Passwortsicherheit und Verwaltung von Passwortänderungen
Ein sicheres Passwort ist eine der wichtigsten Maßnahmen zum Schutz Ihrer Konten und Daten vor unbefugtem Zugriff. Für optimale Sicherheit wird empfohlen, regelmäßig starke Passwörter zu verwenden und diese in definierten Intervallen zu ändern. Der Administrator kann hierfür individuelle Passwortänderungsintervalle festlegen.
Anleitung zur Verwaltung der Passwortänderungsintervalle
Der Administrator kann für jeden Benutzer ein Intervall zur Passwortänderung festlegen, indem er folgende Schritte durchführt:
- Öffnen Sie die Transaktion Benutzer (SYS08) .
- Wählen Sie den entsprechenden Benutzer aus und öffnen Sie dessen Profil.
- Unter dem Reiter „Allgemein“ in den Benutzereinstellungen befindet sich das Feld „Intervall für Passwortänderung“.
- Hier kann das gewünschte Intervall für die Passwortänderung festgelegt werden:
- 1 Monat
- 3 Monate
- 6 Monate.
Es gilt die Regel, dass ein neues Passwort nicht den letzten 10 verwendeten Passwörtern des Benutzers entsprechen darf. Obwohl es keine festen Komplexitätsanforderungen für das Passwort gibt, wird empfohlen, eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen zu verwenden, um die Sicherheit zu erhöhen.
Empfehlungen für ein starkes Passwort
Um die Passwortsicherheit weiter zu optimieren, sollten Benutzer die folgenden Empfehlungen beachten:
- Verwenden Sie ein Passwort mit mindestens 8 bis 12 Zeichen.
- Kombinieren Sie Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
- Vermeiden Sie leicht zu erratende Informationen wie Namen, Geburtsdaten oder gängige Wörter.
Durch die regelmäßige Aktualisierung und die Wahl eines starken Passworts lässt sich ein hohes Maß an Sicherheit gewährleisten und der Schutz Ihrer Daten optimieren.