Erfassen Sie Ihre Bestandsdaten innerhalb einer CSV-Datei und importieren Sie diese abschließend in reybex.
Erfassen Sie Ihre Bestandsdaten in einer CSV-Datei
- Wenn Ihre Artikel über eindeutige Barcodes (EAN-Code/ GTIN) verfügen, empfiehlt sich die Nutzung von Laptops an welche Sie einen konfigurierbaren Handscanner (z.B. Honeywell Voyager) anschließen.
- Öffnen Sie auf Ihrem Laptop einen Text-Editor z.B. Notepad ++
- Scannen Sie alle EAN-Codes Ihrer Artikel. Achten Sie darauf, dass nach jedem Scann ein carriage return (Enter / Zeilenumbruch) mit abgesendet wird.
- Wenn Sie mit mehreren Geräten parallel arbeiten, müssen Sie die Dateien zu einer finalen Datei abschließend zusammenführen.
- Wenden Sie nun auf Ihre gescannten Daten eine Pivot-Funktion an, so dass Sie die Artikel mit gleichen EAN-Codes zusammenfassen und die entsprechende Menge erhalten.
Abgleich Bestand alt und neu
- Nehmen Sie einen Export der aktuellen Bestandszahlen aus reybex vor. z.B. über die Funktion des Artikel-Exports (BAS20)
- Legen Sie die Bestandszahlen übereinander um eventuelle Fehlerfassungen vor dem Bestandsimport abzugleichen.
Bestandsimport
- Nehmen Sie nun den Import der neuen Bestandszahlen vor.
- Nutzen Sie dazu den Artikel Import Wizard [BAS13]. Beachten Sie, dass die Artikelfindung bei Erfassung der EAN-Codes in der CSV-Datei auch auf EAN/GTIN eingestellt ist.