• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
home/Wissensdatenbank/Systemeinstellungen/Prüftabellen
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Frachtarten anlegen – (reybex 2.0)

120 angesehen 0 16. Oktober 2020 27. December 2021 sarah

Wenn Sie Frachtarten anlegen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Transaktion Prüftabellen [BAS01], klicken Sie auf den Bereich Versand und anschließend auf Frachtarten.
  2. Um eine neue Frachtart hinzuzufügen, klicken Sie auf den grünen Plus-Button Hinzufügen.
  3. Füllen Sie nun die entsprechenden Felder aus.

    In dem Feld Frachtkosten, tragen Sie die Frachtkosten ein, die berechnet werden sollen, z.B. 5,99 für 5,99 €.

    Unter Frachtkosten bis geben Sie an, bis zu welchem Auftragswert Frachtkosten fällig werden, z.B. 100, wenn bei Aufträgen unter 100 € die Frachtkosten berechnet werden sollen. Sollen immer Frachtkosten berechnet werden, können Sie hier einen unrealistischen Wert von z.B. 999.999 eintragen.

    In dem Feld Incoterm ISO tragen Sie bitte den eindeutigen, internationalen Code für Ihre Lieferbedingungen ein, wie beispielsweise EXW oder DDP.

    Die Incoterm Beschreibung ist die Beschreibung für den Incoterm, also z.B. ex Work.

    Unter Frachtart legen Sie fest, wie Sie die Lieferbedingungen in reybex nennen möchten, wie z.B. Frei Haus.

    Die beiden Felder Verpackungskosten und Verpackungskosten bis haben keine Bedeutung mehr. Wir werden die Felder daher demnächst ausblenden. Die Werte die Sie hier eintragen sind also nicht mehr systemrelevant. Diese waren ein Vorläufer für die Hinterlegung der Entsorgungsgebühren, welche nun im Artikel unter dem Reiter Einheiten vorgenommen werden können.

Frachtart einem Marktplatz oder Shop zuordnen

Die erstellten Frachtarten können nun in der Marktplatz-Konfiguration [OMP01] ausgewählt werden. Dementsprechend werden die Angebote mit den Frachtkosten aus den Frachtarten synchronisiert. Gehen Sie hierzu in die Einstellungen Ihres Marktplatzes, indem Sie auf die drei Punkte und anschließend auf das Zahnrad-Symbol klicken.

Frachtart einer Einkaufsbestellung zuordnen

Diese Information finden Sie im folgenden Beitrag:

Frachtkosten/ Versandkosten automatisch im Einkauf hinzufügen –> Frachtart einer Bestellung zuordnen

Tags:OMP01BAS01
Ähnliche Artikel
  • Umstellung auf die Amazon Selling Partner API (SP-API) – (reybex 2.0)
  • Marktplatz- / Shop-Spezifische Artikeltexte / Artikelbezeichnungen verwenden (reybex 2.0)
  • Findung der Zahlungsarten beim Order Import – (reybex 2.0)
  • Revisionssichere Archivierung – (reybex 2.0)
  • Einrichtung und Ermittlung der Entsorgungsgebühren laut Verpackungsgesetz – (reybex 2.0)
  • Absender-Adresse auf Versandlabel – (reybex 2.0)
Prüftabellen
  • Frachtarten anlegen – (reybex 2.0)
  • Findung der Zahlungsarten beim Order Import – (reybex 2.0)
  • Revisionssichere Archivierung – (reybex 2.0)
  • Einrichtung und Ermittlung der Entsorgungsgebühren laut Verpackungsgesetz – (reybex 2.0)
  • Absender-Adresse auf Versandlabel – (reybex 2.0)
  • Angebote (Vertrieb) mit Ablaufdatum – (reybex 2.0)
Alle ansehen 74  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel – (reybex 2.0)
  • Marktplätze und Webshops mit dem Markplatz-Wizard einrichten – (reybex 2.0)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel – (reybex 2.0)
  • Artikel-Import aus Excel [BAS13] – (reybex 2.0)
  • Ihren Shopify Shop mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Kaufland.de
      • Amazon
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
    • Online-Shops
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • CS-Cart
      • Magento 1
  • Mobile Lager App
  • Produktion
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • EDI
  • B2B-Shop
  • Verkauf
    • Auswertungen
    • Aufträge
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Retouren
    • Sammelversand
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Sonstiges
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
    • Transaktionslisten
    • Intern Development
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • CRM
    • Schnellerfassung
  • Systemeinstellungen
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
    • Kunden
  • System
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
    • Unternehmen
    • Benutzer
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung