• Home
  • FAQ´s
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
  • Home
  • FAQ´s
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
home/Wissensdatenbank/Systemeinstellungen/Administration
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Einkaufsinfosätze

41 angesehen 0 16. Juni 2020 7. August 2020 doreen

Erstellen Sie Ihren EK-Infosatz manuell oder automatisch

Der EK-Infosatz ist Ihre Informationsquelle für den Einkauf. Er enthält Daten zu einem Artikel, wie z.B. unter anderem: Lieferant, EK-Preis, Min.- und Max.-Bestellmenge und bis wann dieser gültig ist.
Damit EK-Infosätze für Ihre Artikel erstellt werden können, müssen folgende Daten im Artikel im Tab Allgemein hinterlegt sein: 

  • Lieferant
    Kann erst ausgewählt werden, wenn dieser in reybex erfasst wurde. Wenn dies nicht der Fall ist, legen Sie den Lieferanten in der Transaktion Lieferanten [PUR01] an
  • EK-Preis

So erstellen Sie EK-Infosätze manuell:

  1. Gehen Sie zur Administration (oben rechts im Bildschirm) -> Tab Firmeneinstellungen -> Menüpunkt Systemeinstellungen
  2. Überschrift Artikel -> Setzen Sie hier den Haken bei Keine EK-Infosätze automatisch erstellen -> Speichern
  3. Wenn Sie die alten, automatisch erstellten EK-Infosätze bereinigen wollen, öffnen Sie die Transaktion Einkaufsinfosätze [PUR03] -> Markieren Sie die Infosätze mit einem Haken und klicken Sie auf das rote Mülleimer-Symbol Löschen
  4. Entweder:
    Öffnen Sie die Transaktion Einkaufsinfosätze [PUR03] -> Klicken Sie auf den Plus-Button Neu -> Füllen Sie die Felder nach Bedarf aus -> Speichern
    Oder:
  5. Öffnen Sie die Transaktion Artikelstamm [BAS02] -> Markieren Sie die gewünschten Artikel mit einem Haken -> Klicken Sie auf den hellblauen Zeigefinger-Button Aktionen -> Menüpunkt EK-Infosätze -> Die generierten Infosätze sehen Sie in der Transaktion Einkaufsinfosätze [PUR03].  

So erstellen Sie EK-Infosätze automatisch:

  1. Gehen Sie zur Administration (oben rechts im Bildschirm) -> Tab Firmeneinstellungen -> Menüpunkt Systemeinstellungen
  2. Überschrift Artikel -> Entfernen Sie hier den Haken bei Keine EK-Infosätze automatisch erstellen -> Speichern

Tipps

  1. Automatisch erstellte Einkaufsinfosätze erkennen Sie daran, dass im Infosatz im Feld Beschreibung Automatically saved with material steht
  2. Sie können Ihre Einkaufsinfosätze automatisch verlängern. 
  3. Um Ihre EK-Preise im Artikelstamm automatisch bei Lieferungen zu aktualisieren, gehen Sie zur Administration (oben rechts im Bildschirm) -> Tab Firmeneinstellungen -> Menüpunkt Systemeinstellungen -> Überschrift Artikel -> und setzen den Haken bei EK- und Einstandspreis bei Eingangsrechnung neu berechnen -> Speichern.
    Die Preise im bereits zuvor erstelltem EK-Infosatz werden hierbei nicht überschrieben. Dies hat nur Auswirkungen auf den Artikelstamm und die nachträglich erstellten Infosätze.
Tags:BAS02pur01pur03
Ähnliche Artikel
  • GS1 EAN/GTIN verwenden- (reybex 2.0)
  • Artikeldaten exportieren – (reybex 2.0)
  • Wareneingangsbuchung für seriennummernfähige Artikel per Scanner – (reybex 2.0)
  • Artikelkategorien über Excel-Tabelle importieren – (reybex 2.0)
  • Artikel kopieren – (reybex 2.0)
  • Rohertrag bei der Auftragserfassung anzeigen – (reybex 2.0)
Leave A Comment Antworten abbrechen

Administration
  • Einkaufsinfosätze
  • GS1 EAN/GTIN verwenden- (reybex 2.0)
  • Klarna in reybex einrichten – (reybex 2.0)
  • CSV Export Konfigurationen
  • Versandkosten – Zolldokument CN23
  • EK-Preise / Einstandspreise
Alle ansehen 25  
Beliebte Artikel
  • Marktplätze und Webshops mit dem Markplatz-Wizard einrichten – (reybex 2.0)
  • Amazon Marktplatz in reybex einrichten – (reybex 2.0)
  • Artikel-Import aus Excel – (reybex 2.0)
  • Artikel neu anlegen und individuell für Ihre Shops gestalten – (reybex 2.0)
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Amazon
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
      • idealo Direktkauf
    • Online-Shops
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • Magento 1
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • CS-Cart
  • Systemeinstellungen
    • Kunden
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Verkauf
    • Aufträge
    • Rechnungen
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
    • Retouren
    • Auswertungen
  • CRM
    • Schnellerfassung
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangsechnungen
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • System
    • Unternehmen
    • Benutzer
    • Druckaufträge
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
  • Sonstiges
    • Intern Development
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
  • Mobile Lager App
  • EDI
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung