In der Testphase haben Sie die Möglichkeit Ihre eigene E-Mail anzubinden und über diese aus reybex E-Mails zu versenden.
Wichtiger Hinweis: Während der Testphase kann gerne der reybex E-Mail Server verwendet werden. Darüber hinaus sollte der eigene E-Mail Server angebunden werden, weil einige Provider wie z.B. Telekom, AOL, Gmail es nicht zulassen über externe E-Mail Server mit einer Telekom, AOL, Gmail Adresse E-Mails zu versenden. Wenn Sie trotzdem den E-Mail Server von reybex nehmen, kann es dazu kommen, dass Mails, die nicht über Ihren eigenen E-Mailprovider versendet werden häufiger als Spam erkannt werden.
Einrichten einer E-Mail eines Providers
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.
1. Öffnen Sie die Transaktion Email Konten [SYS03].
2. Klicken Sie oben links auf „Neues Konto“.
3. Füllen Sie die Felder aus:
- E-Mail* – Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein.
- Absender E-Mail – Möchten Sie, dass dem Empfänger eine andere E-Mail-Adresse angezeigt wird, tragen Sie diese hier ein.
- Benutzername – Geben Sie hier Ihren Benutzernamen ein, welchen Sie zum Login für Ihren E-Mail Account benötigen.
- Passwort* – Geben Sie hier das Passwort für Ihren E-Mail-Account ein. Bitte beachten Sie bei der Anbindung einer gmail- / Google-Accounts, dass das Standard Passwort nicht unterstützt wird, daher muss ein app-Passwort erstellt werden.
- Provider – Wählen Sie hier Ihren E-Mail-Anbieter, um die Felder „Postausgangsserver“ und „Port“ automatisch zu füllen. Hinweis – Bitte lassen Sie dieses Feld leer, sollten Sie Ihre vollständigen Serverdaten (Postausgangsserver) zur Hand haben.
- Protokoll* – Wählen Sie hier zwischen IMAP und SMTP.
- Postausgangsserver* – Geben Sie hier Ihren Postausgangsserver Ihres E-Mail-Anbieters an. Jeder E-Mail-Anbieter hat einen festen Postausgangsserver. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem E-Mail Provider, welchen Postausgangsserver dieser verwendet.
- Port* – Geben Sie hier den Ausgangsport an. Diesen müssen Sie bei Ihrem E-Mail Provider einsehen oder erfragen.
Sollten Sie das IMAP-Protokoll gewählt haben sind zusätzlich auch die Felder auszufüllen:
- SMTP Port* – Diesen müssen Sie bei Ihrem E-Mail Provider einsehen oder erfragen.
- SMTP Host* – Geben Sie hier Ihre SMPTP Host Adresse ein. Diese müssen Sie bei Ihrem E-Mail Provider einsehen oder erfragen.
4. Setzen Sie die entsprechenden Checkboxen
- Gesichert – Für eine verschlüsselte Verbindung
- E-Mails autom. vom Server abholen – Hiermit rufen wir im Falle einer IMAP-Verbindung Ihre E-Mails automatisch ab. Abrufbar in der BAS18, sofern den Benutzern oder Rollen das Recht auf den Zugriff gewährt wurde (zweierlei: 1) BAS18 und 2) Zugriff auf das Postfach).
- Eingangsrechnung für eingehende E-Mails anlegen – Wenn Sie diese Option aktivieren, werden die E-Mails dieses Postfaches in der PUR04 Eingangsrechnungsprüfung angelegt. Für Details zur Verwendung siehe hier: Eingangsrechnung mit Anhang aus Mail erstellen
- Postfach für alle sichtbar – Aktivieren Sie diese Option, wenn jeder Benutzer der Firma das Postfach in der BAS18 sehen darf. Hier geht es um das Recht für dieses Postfach. Den Zugriff auf die BAS18 können Sie noch einmal separat steuern.
5. Abschließend können Sie einen Verbindungstest starten, indem Sie auf den blauen Button klicken und bei erfolgreichem Test speichern, oder Sie können auch direkt speichern ohne zu testen.
Hinweis: Es ist möglich, dass das SMTP-Protokoll zum Versand von E-Mails aus Sicherheitsgründen bei Ihrem Anbieter deaktiviert ist. In diesem Fall müssen Sie SMTP bei deinem Anbieter freischalten.
Hinweis zu Google:
- Bitte beachten Sie, dass Sie bei Google den Zugriff für „weniger sichere Apps“ aktivieren müssen. Hier kommen Sie zur Google Dokumentation für „weniger sichere Apps“.
Google bezeichnet alle Google externen Anwendungen als weniger sicher.
Einrichten eines reybex-Mail-Servers
Alternativ können Sie auch den reybex-Mail-Server verwenden und sparen sich dadurch das Anbinden der eigenen Mail-Adresse. Bitte beachten Sie, dass dieser Dienst bei längerer Nutzung möglicherweise kostenpflichtig wird.
Befolgen Sie dazu bitte folgende Schritte:
- Öffnen Sie die Transaktion Email Konten [SYS03].
- Klicken Sie oben links auf „Neues Konto“.
- Aktivieren Sie die Checkbox „reybex-Mail-Server verwenden“.
- Tragen Sie hier bitte ein, welche Absender-Adresse Sie verwenden möchten.
- Wählen Sie das gewünschte Protokoll.
- Abschließend klicken Sie bitte auf speichern.
Hinweis: Je nach E-Mail-Server könnte es sein, dass der reybex-Mail-Server blockiert wird. Es ist möglich, dass Sie die Fehlermeldung 550 oder 553 erhalten. So ist ein Versand über die mail-Adressen mit der Endung: aol.com nicht möglich.
Mögliche Fehlermeldung: 553 Envelope sender <muster@muster.de> rejected by Ant iSpoofing oder 550 You are not allowed to use the domain aol.com as MAIL FROM domain.
Nutzen Sie in diesen Fällen eine andere Mail-Adresse oder binden Sie Ihren eigenen Mail-Server an. (Einrichten einer E-Mail eines Providers s.o.)