Sie haben die Möglichkeit den Artikel (A) als Bestandsträger für einen anderen Artikel (B) festzulegen, sodass die Bestände des Artikel B von Artikel A gezogen werden. Hierbei können sowohl Varianten anderen Varianten zugeordnet werden, als auch Einzelartikel Variantenartikeln und umgekehrt. Hierzu gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die Transaktion Artikelstamm [BAS02].
2. Suchen Sie nach Ihrem gewünschten Variantenartikel und klicken Sie auf den grau hinterlegten Pfeil, sodass Ihnen alle Varianten angezeigt werden. Hier finden Sie das Feld “Bestandsträger-SKU”.
Oder Sie wählen Ihren gewünschten Artikel aus und gehen in den Reiter “Variante”.
3. In beiden Fällen klicken Sie bei der entsprechenden Variante rechts auf den Stift, um den Artikel zu bearbeiten. Nun tragen Sie in dem Feld “Bestandsträger-SKU” die SKU der Variante eines Artikels ein, deren Bestand verwendet werden soll (Bestandsträger).
Um Einzelartikeln einen Bestandsträger zuzuweisen, gehen Sie in den entsprechenden Artikel und tragen unter “Allgemein” –> “Einkauf”–> “Bestandsträger-SKU” die SKU des Artikels ein, dessen Bestand verwendet werden soll.
Für die Bestandsträger müssen keine Änderungen vorgenommen werden.
4. Wenn nun auf den Marktplätzen und im Shop Artikel B verkauft wird, wird der Bestand aus dem Artikel A abgebucht.
Hinweis: Im Feld “Name” müssen die Varianten nicht gleich benannt werden. Der Bestandsträgerabgleich erfolgt über die Varianten-SKU.
Hinweis: Set-Artikel können keine Bestandsträger sein.