• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
home/Wissensdatenbank/Finanzen
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Zahlungseingang für Skonto-Rechnungen verbuchen – (reybex 2.0)

80 angesehen 0 14. Juli 2021 18. January 2022 sarah

Sie haben in reybex die Möglichkeit, Rechnungen mit Skonto ganz einfach automatisch über die Transaktion Zahlungsabgleich Online [FIN16] oder manuell über die Transaktion Zahlungen [FIN11] zu verbuchen.

Wie Sie Zahlungskonditionen mit Skonto hinterlegen, können Sie in dieser Dokumentation nachlesen.

Skonto automatisch über den Zahlungsabgleich Online verbuchen

  1. Öffnen Sie die Transaktion  Zahlungsabgleich Online [FIN16].
  2. Wählen Sie den Zahlungseingang zu Ihrer Skonto-Rechnung.
  3. Auf der rechten Seite wird nun automatisch die dazugehörige Rechnung ausgewählt.
    Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie über das Feld „Suchen“ die gewünschte Rechnung suchen und auswählen.
  4. Klicken Sie abschließend auf speichern.

reybex hat nun automatisch den Zahlungseingang zur entsprechenden Rechnung gebucht und den Skonto vom Betrag abgezogen, sollte der Zahlungseingang im Skonto Zeitraum eingegangen sein.

Hinweis: Ist die Skontofrist abgelaufen (z.B. 04.01.) und der Zahlungseingang (z.B. 05.01.) erfolgt trotzdem abzüglich des Skontobetrages, muss der gewährte Skontobetrag manuell gesetzt werden. Hiermit bestätigen Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass der Kunde trotzdem den Skonto gewährt bekommen hat. Andernfalls bleibt der gezogene Skontobetrag auf dem Kundenkonto als offener Posten stehen.

Skonto manuell mithilfe der Transaktion Zahlungen verbuchen

Sie können in reybex auch manuell den Zahlungseingang verbuchen, sollten Sie Ihre Bank nicht angebunden haben oder Ihre Bank nicht unterstützt werden.

  1. Öffnen Sie die Transaktion Zahlungen [FIN11].
  2. Klicken Sie auf den grünen Button „Zahlung erstellen“.
  3. Füllen Sie bitte folgende Felder aus.
    a) Beleg-Typ
    b) Währung
    c) Belegdatum (Datum des Belegs, zu welchen Sie buchen möchten)
    d) Buchungsdatum (Datum des Zahlungseingangs)
    e) Bank
    f) Konto (Wählen Sie hier den Kunden, zu welchem der Beleg gehört)
    g) Betrag
  4. Sollte es zu dem ausgewählten Kunden einen offenen Posten geben, wird Ihnen dieser rechts angezeigt.
  5. Klicken Sie auf den offenen Posten, welchen Sie verbuchen möchten und wählen diesen aus.
  6. Sollte der Beleg einen Skonto hinterlegt haben, wird dieser automatisch eingetragen.
    Ist dies nicht der Fall können Sie den Skonto-Prozentsatz im Feld „Skt.%“ eintragen.
    Alternativ geben Sie den Skontobetrag im Feld „Skonto“ ein.
  7. Klicken Sie anschließend auf „Hinzufügen“.
  8. Abschließend klicken Sie auf „Speichern“ und Sie haben den Skontobetrag erfolgreich gebucht.
Tags:FIN16FIN11
Ähnliche Artikel
  • Übersicht: Einrichtung große Finanzbuchhaltung – (reybex 2.0)
  • Unterschiedliche Währungen in Einkaufsbelegen und Zahlungen – (reybex 2.0)
  • Unterschiedliche Währungen in Verkaufsbeleg (z.B. Rechnung) und Zahlung – (reybex 2.0)
  • Kreditlimitprüfung – (reybex 2.0)
  • Mahnprotokoll [FIN58] – (reybex 2.0)
  • Shopify Payments in reybex einrichten – (reybex 2.0)
Finanzen
  • Zahlungseingang für Skonto-Rechnungen verbuchen – (reybex 2.0)
  • Übersicht: Einrichtung große Finanzbuchhaltung – (reybex 2.0)
  • Unterschiedliche Währungen in Einkaufsbelegen und Zahlungen – (reybex 2.0)
  • Unterschiedliche Währungen in Verkaufsbeleg (z.B. Rechnung) und Zahlung – (reybex 2.0)
  • Kreditlimitprüfung – (reybex 2.0)
  • Mahnprotokoll [FIN58] – (reybex 2.0)
Alle ansehen 49  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel – (reybex 2.0)
  • Marktplätze und Webshops mit dem Markplatz-Wizard einrichten – (reybex 2.0)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel – (reybex 2.0)
  • Artikel-Import aus Excel [BAS13] – (reybex 2.0)
  • Ihren Shopify Shop mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Kaufland.de
      • Amazon
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
    • Online-Shops
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • CS-Cart
      • Magento 1
  • Mobile Lager App
  • Produktion
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • EDI
  • B2B-Shop
  • Verkauf
    • Auswertungen
    • Aufträge
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Retouren
    • Sammelversand
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Sonstiges
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
    • Transaktionslisten
    • Intern Development
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • CRM
    • Schnellerfassung
  • Systemeinstellungen
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
    • Kunden
  • System
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
    • Unternehmen
    • Benutzer
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung