• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
home/Wissensdatenbank/Finanzen
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Zahlungen – (reybex 2.0)

175 angesehen 0 19. July 2023 steffen

Die Transaktion Zahlungen [FIN11] ermöglicht Ihnen das manuelle Buchen neuer Zahlungsein- und -ausgänge, wahlweise auch mit Matching der Offenen Posten. In der Übersicht werden ebenfalls die Einträge aus der Transaktion Zahlungslauf [FIN10] angezeigt, sowie die gematchten Zahlungen aus der Transaktion Zahlungsabgleich Online [FIN16].

Zahlungen ansehen

  1. Öffnen Sie die Transaktion Zahlungen [FIN11]
  2. Klicken Sie auf die Fibu-Belegnummer um in die Buchung zu gelangen

Zahlungen stornieren

  1. Öffnen Sie die Transaktion Zahlungen [FIN11]
  2. Markieren Sie die gewünschte Zahlung mit einem Haken bzw. öffnen Sie die Zahlung durch Klick auf die Fibu-Belegnummer
  3. Klicken Sie auf den roten Button Stornieren 
  4. Es öffnet sich ein Pop-Up-Fenster. Hier kann das Storno-Datum definiert werden. Empfehlenswert ist eine Stornierung zum Buchungsdatum. Setzen Sie das entsprechende Datum und klicken Sie auf den grünen Button Stornieren.

Zahlungseingänge- und Zahlungsausgänge buchen:

  1. Öffnen Sie die Transaktion Zahlungen [FIN11]
  2. Klicken Sie auf den grünen Button + Zahlung erstellen
  3. Fülle die Felder nach Bedarf aus -> klicke auf Hinzufügen
    • Belegtyp: Angabe um was für eine Zahlung handelt es sich
    • Währung
    • Belegdatum
    • Buchungsdatum
    • Betrag (BW): Buchungsbetrag, wird der Buchungsbetrag mit einem negativen Vorzeichen erfasst, wird automatisch die Checkbox Haben aktiv, mit positiven Vorzeichen die Checkbox Soll
    • Kontoauszugsnummer (optional)
    • Buchungstext (optional)
    • Bank: welches Konto soll bebucht werden, zur Auswahl stehen die Konten, welche in den Unternehmenseinstellungen (SYS07) in den Zahlungsdienstleistern hinterlegt wurden.
    • Konto: Auswahl des Gegenkontos
    • Steuerschlüssel (optional)
    • Geschäftsbereich (optional)
    • Kostenstelle (optional)
  4. Schritt 3 kann beliebig oft durchgeführt werden
  5. Speichern

Zahlungseingänge- und Zahlungsausgänge mit offenen Posten buchen:

  • Die Buchung erfolgt analog generellen Buchen von Zahlungsein-/ausgängen
  • Im Schritt 3 muss beachtet werden, dass die Buchung auf dem Kundenkonto erfasst wird.
  • hat der Kunde offene Posten, werden die offenen Posten auf der linken Seite aufgelistet und können der Zahlung zugewiesen werden, hierzu sind die Belege mit der Checkbox zu markieren.

Achtung: 

  • Eine nachträgliche Änderung der bereits gespeicherten Zahlungen ist nicht möglich.
  • Wenn Sie eine Zahlung stornieren, wird die Buchung durch eine neue Buchung neutralisiert. Dies lässt sich nicht rückgängig machen.

Ähnliche Artikel
  • Mollie als Zahlungsdienstleister in reybex einrichten
  • Kreditlimitprüfung beim Orderimport
  • Abschreibungen (FIN61)
  • Anlagevermögen (FIN60)
  • Einrichtung – Umsatzkostenverfahren (FIN22)
  • Unternehmen: Finanzen
Finanzen
  • Zahlungen – (reybex 2.0)
  • Mollie als Zahlungsdienstleister in reybex einrichten
  • Kreditlimitprüfung beim Orderimport
  • Abschreibungen (FIN61)
  • Anlagevermögen (FIN60)
  • Einrichtung – Umsatzkostenverfahren (FIN22)
Alle ansehen 72  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel – (reybex 2.0)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel – (reybex 2.0)
  • Marktplätze und Webshops mit der Markplatz-Konfiguration einrichten – (reybex 2.0)
  • Artikel-Import aus Excel [BAS13]
  • Ihren Shopify Shop via API-Key mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Amazon
      • Mediamarkt
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
      • idealo Direktkauf
    • Online-Shops
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • CS-Cart
      • Magento 1
  • Mobile Lager App
  • Produktion
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • EDI
  • B2B-Shop
  • Verkauf
    • Auswertungen
    • Aufträge
    • Angebote
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Retouren
    • Sammelversand
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Community
  • Sonstiges
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
    • Transaktionslisten
    • Intern Development
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • CRM
    • CRM Aktion
    • Schnellerfassung
  • Systemeinstellungen
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
    • Kunden
  • System
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
    • Sperreinträge
    • Unternehmen
    • Benutzer
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung