Warenbewegung zu Mengengutschrift & Ausgangsgutschrift
In reybex gibt es 2 Dokumenttypen für Gutschriften: Mengengutschrift & Ausgangsgutschrift. Diese sind vorhanden, ohne dass Sie diese erstellen müssen. Die folgenden Begriffserklärungen beziehen sich auf die Standardeinstellungen.
Mengengutschrift
Die Mengengutschrift beinhaltet die Warenbewegung Wareneingang. Das heißt, dass zu den Artikeln, zu denen eine Gutschrift erstellt wurde, die entsprechende Stückzahl wieder dazu gebucht wird und sich damit der Warenbestand im System erhöht. Die Warenbewegung sehen Sie in der Transaktion Übersicht Warenbewegungen [INV51].
Dieser Belegtyp wird verwendet, wenn die Ware in das Lager zurück gebucht werden soll. Gründe für die Wahl auf diese Belegart sind z.B.
- Rücksendung / Retour durch den Kunden
- Rückbuchung durch Fehlkommissionierung
- Annahmeverweigerung
- Rücksendung durch Transporteur, weil Adresse falsch
Hinweis:
- Die Warenbuchung erfolgt auf dem Lagerort/-platz, welcher an dem Beleg hinterlegt ist. Generell wird bei der Belegerfassung der Lagerort und der Lagerplatz aus dem Vorbeleg übernommen also aus der Rechnung bzw. wenn es keinen Vorbeleg gibt, wird das Standard-Lager und der Standard-Lagerplatz aus den gleichnamigen Prüftabellen gezogen. Wenn Sie aber in den Unternehmenseinstellungen (SYS07) – im Bereich Verkauf einen abweichenden Lagerort /-platz für die Gutschriftserfassung definiert haben, dann wird immer dieser verwendet.
Ausgangsgutschrift
Die Ausgangsgutschrift beinhaltet keine Warenbewegung. Das heißt, dass zu den Artikeln, zu denen eine Gutschrift erstellt wurde, die entsprechende Stückzahl nicht dazu gebucht wird und sich damit der Warenbestand im System nicht verändert.
Dieser Belegtyp wird verwendet, wenn die Ware in das Lager zurück gebucht werden soll. Gründe für die Wahl auf diese Belegart sind z.B.
- Ware durch den Transporteur beschädigt ist
- Ware beim Transport abhanden gekommen
- Ware nicht wieder verkaufbar
- Kunde erhält eine Gutschrift erhält, die Ware aber aufgrund des geringfügigen Wertes nicht zurückschicken muss
- anteilige Gutschrift z.B. wegen kleinere Materialfehlern erhält.
Mengengutschrift/Ausgangsgutschrift: Warenbewegung konfigurieren
Wenn Sie die Warenbewegung hinter den Dokumenttypen ändern wollen, können Sie das machen. Dies hat rückwirkend keinen Einfluss und beeinflusst ausschließlich zukünftige Gutschriften. Um den Dokumenttyp anzupassen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Transaktion Prüftabellen [BAS01]
- Klicken Sie auf den Tab Vertrieb -> Menüpunkt Dokumenttypen
- Markieren Sie den gewünschten Dokumenttyp mit einem Haken
- Klicken Sie auf das Stift-Symbol Bearbeiten
- Passen Sie die Felder Warenbewegungs-Art und Warenbewegungs-Beleg-Typ nach deinem Bedarf an
- Klicken Sie auf Speichern