Eine Gutschrift im Vertrieb ist ein Beleg, der dem Kunden einen bestimmten Betrag gutschreibt / zurückerstattet.
Auf der Basis von Rechnungen können in reybex ganz einfach Gutschriften erstellt werden:
- Gehen Sie in die Transaktion Rechnung [SAL18] und wählen Sie die Rechnung aus, auf deren Basis eine Gutschrift erstellt werden soll.
- Klicken Sie auf den grünen Plus-Button und erstellen Sie eine Gutschrift. Es werden alle Beleg- und Positionsdaten aus der Rechnung übernommen. Bei Bedarf kann vor dem Speichern eine Änderung vorgenommen werden. So können Sie die Rechnung beispielsweise auch nur anteilig gutschreiben.
- Klicken Sie auf den grünen Speicher-Button. Nun werden Sie gefragt, ob die Gutschrift sofort in die Buchhaltung übergeben werden soll. So sparen Sie sich die FiBu-Übergabe (Vertrieb).
Gutschriften müssen wie auch Rechnungen positive Beträge als Saldo aufweisen. Die Steuerung übernimmt die Konfiguration in den Dokumenten-Typen. Der Multiplikator gibt an, ob es sich um einen Gutschriftsbeleg oder einen Rechnungsbeleg handelt.
Bitte beachten Sie, auch die Einstellungen am Dokumenten-Typ, dass eine Gutschrift ggf. eine Wareneingangsbuchung mit sich bringt.
Gutschrift von Fracht-/Versandkosten:
- Fracht-/Versandkosten werden in reybex als Zuschlag in den Vertriebsbelegen erfasst, diese können auch als Zuschlag gutgeschrieben werden, wenn parallel auch mindestens eine Beleg-Position (Artikel) gutgeschrieben wird.
- Sollen ausschließlich Versandkosten gutgeschrieben werden, benötigen Sie eine Gutschriftsartikel, der nicht bestandsgeführt ist. Diesen Artikel können Sie in der Transaktion BAS02 erstellen. Erfassen Sie in der Gutschrift diesen Artikel als Position mit dem entsprechenden Gutschriftswert.
Unterschiedliche Belegarten der Stornierung / Gutschrift:
Im Standard haben Sie Zugriff auf die Gutschriftstypen Mengengutschrift und Wertgutschrift. Die Bezeichnungen können Sie bei Bedarf in den Prüftabellen anpassen (siehe Einrichtung – Dokumenttypen (Verkauf/Vertrieb)).
Eine Mengengutschrift storniert den Vertriebsbeleg um den kompletten oder einen Teilbetrag. Zusätzlich wird die Artikelmenge, die in der Gutschrift angegeben wird, wieder nach reybex eingebucht. Hierzu wird der Warenbewegungs-Beleg-Typ Wareneingang verwendet. Diese Gutschrift bietet sich bei Retouren an, bei denen die Ware sofort wieder verkaufsfähig ist.
Eine Wertgutschrift ist dazu gedacht, einem Kunden Geld zu erstatten, ohne Menge zurück zu buchen. Diese dient beispielsweise, um Kunden Geld aus Kulanz- oder Reklamationsgründen zu erstatten.
Hinweis:
- bitte achten Sie hier die Konfiguration der Belegarten wegen der Warenbuchung.
- Generell wird bei der Belegerfassung der Lagerort und der Lagerplatz aus dem Vorbeleg übernommen also aus der Rechnung bzw. wenn es keinen Vorbeleg gibt, wird das Standard-Lager und der Standard-Lagerplatz aus den gleichnamigen Prüftabellen gezogen. Wenn Sie aber in den Unternehmenseinstellungen (SYS07) – im Bereich Verkauf einen abweichenden Lagerort /-platz für die Gutschriftserfassung definiert haben, dann wird immer dieser verwendet.