GuV ist die Abkürzung für Gewinn- und Verlustrechnung. Sie kommt im Rahmen der doppelten Buchführung zur Anwendung, um den Jahresgewinn oder -verlust innerhalb einer Abrechnungsperiode zu ermitteln. Die GuV bildet zusammen mit der Bilanz den Hauptbestandteil des Jahresabschlusses. Die Vorschriften zur GuV sind im Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt.
Einrichtung – Gruppierung für Gewinn- und Verlustrechnung
- Öffnen Sie die Transaktion Gewinn- und Verlustrechnung [FIN34]
- Klicken Sie bei erst Initialisierung auf den grünen Button neue Konfiguration anlegen
- Füllen Sie die Felder
- Bezeichnung = Bezeichnung der Gruppe
- Obergruppe = Zuweisung einer übergeordneten Gruppe, falls eine Baumstruktur erforderlich ist
- Kontogruppe = Auswahl der Kontogruppen aus der gleichnamigen Prüftabelle
- Code = eindeutiger Schlüssel
- Sortierung = Definition der Reihenfolge / Anordnung
- Klicken Sie auf den Button hinzufügen
- Klicken Sie auf den Plus-Button um weitere Gruppe bzw. Untergruppen zu erstellen und wiederholen Sie diesen Schritt bis alle Gruppierungen angelegt/erfasst sind.
Anpassung / Veränderung – Gruppierung für Gewinn- und Verlustrechnung
- Öffnen Sie die Transaktion Gewinn- und Verlustrechnung [FIN34]
- Klicken Sie auf den Button Bearbeitungsmodus anzeigen bzw. auf den Button mit dem Plus um einen weiteren Eintrag hinzuzufügen.
- Füllen Sie die Felder
- Bezeichnung = Bezeichnung der Gruppe
- Obergruppe = Zuweisung einer übergeordneten Gruppe, falls eine Baumstruktur erforderlich ist
- Kontogruppe = Auswahl der Kontogruppen aus der gleichnamigen Prüftabelle
- Code = eindeutiger Schlüssel
- Sortierung = Definition der Reihenfolge / Anordnung
- Klicken Sie auf den Button Bearbeiten
Zuweisung der Konten zu den Gruppen
- Öffnen Sie die Transaktion Sachkonten (FIN01)
- Hinterlegen Sie in den Konten im Feld Zuordnung Bilanz/GuV die entsprechende Gruppe
GuV anstoßen und exportieren
Öffnen Sie die Transaktion Gewinn- und Verlustrechnung [FIN34]
- Tragen Sie Ihre Werte für die Felder die gewünschten Zeiträume ein
- Erste Periode Von
- Erste Periode bis
- zweite Periode von
- zweite Periode bis
- Nach der Änderung der Zeiträume können Sie durch einen Klick auf den Button Filtern die Aktualisierung anstoßen
- Aktivieren bzw. Deaktivieren Sie die Checkboxen
- Vergleichsdaten anzeigen = ist die Checkbox inaktiv gesetzt, werden Ihnen nur die Daten aus der Periode 1 angezeigt
- Veränderung als Betrag = ist die Checkbox aktiv gesetzt, wird Ihnen der Differenzbetrag zwischen Periode 1 und Periode 2 angezeigt
- Veränderung in % = ist die Checkbox aktiv gesetzt, wird Ihnen der prozentuale Abweichung zwischen Periode 1 und Periode 2 angezeigt
- Klicken Sie auf den Button alle zuklappen / alle aufklappen um die einzelnen Konten der jeweiligen Gruppen zu sehen bzw. auszublenden
- Klicken Sie auf den Export-Button um die Auswertung als CSV zu exportieren