Richten Sie eBay-Zahlungen in reybex ein:
Wenn Sie in reybex auch die Buchhaltung nutzen, legen Sie vorab ein Konto fest. Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Transaktion Sachkonten [FIN01] -> klicken Sie auf den Plus-Button Neu.
- Füllen Sie die Felder folgendermaßen aus:
Typ = Sachkonto
Konto = Tragen Sie hier das Konto ein, auf dem Sie die Zahlungen buchen wollen
Bezeichnung = eBay Zahlungen
Setzen Sie den Haken bei:
– Aktiv
– Direkt bebuchbar - Klicken Sie auf Speichern.
Führen Sie die gleichen Schritt durch, wenn Sie die Gebühren auf ein gesondertes Konto buchen wollen (Nebenkosten Geldverkehr).
So verbinden Sie Ihr eBay-Konto mit reybex:
- Gehen Sie in die Transaktion System -> Unternehmen [SYS07]-> Allgemein -> Zahlungsdienstleister / Banken -> klicken Sie auf den Plus-Button Neu.
- Füllen Sie die Felder folgendermaßen aus:
Bank = eBay
Typ = eBay
Kontonummer = 2
BLZ = eBay
Wenn Sie in reybex die Buchhaltung nutzten: Konto = eBay -> Speichern
Legen Sie eBay als Zahlungsart an
- Öffnen Sie die Transaktion Prüftabellen [BAS01].
- Klicken Sie auf den Tab Basis -> Menüpunkt Zahlungsart.
- Klicken Sie auf den Plus-Button Neu.
- Füllen Sie die Felder nach Bedarf aus und klicken Sie auf Speichern.
So bekommen Sie eine Übersicht über Ihre Umsätze:
- Öffnen Sie die Transaktion Zahlungsabgleich Online [FIN16]
- Wechseln Sie auf den Tab Ihrer ebay-Anbindung
- Klicken Sie auf den grünen Button Verbinden.
- Anschließend werden Sie an ein Pop-Up-Fenster von ebay weitergeleitet, wo Sie Ihre Authentifizierung vornehmen müssen. Achtung: damit Sie weitergeleitet werden, darf der Pop-Up-Blocker Ihres Browsers nicht aktiv sein.
- Abschließend können Sie Ihre Umsätze über den Button Umsätze einlesen abrufen.
Wenn Sie ein eBay-Plugin in Ihrem Shop nutzen…
…dann achten Sie darauf, dass der Name der Zahlart Ihres Shops dem Code in reybex gleicht.
So gehen Sie dafür vor:
- Öffnen Sie die Transaktion Prüftabellen [BAS01].
- Klicken Sie auf den Tab Basis -> Menüpunkt Zahlungsart.
- Klicken Sie neben eBay auf den blauen Stift und passen Sie ggf. das Feld “Code” an.