• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
home/Wissensdatenbank/Lager & Logistik/Warenbewegung
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Bestände überblicken und verwalten

309 angesehen 0 17. Juni 2020 5. August 2020 administrator

Erhalten Sie eine Übersicht über deinen Bestand und ändern Sie diesen bei Bedarf ab

Wenn Sie Ihren Warenbestand einsehen möchtest, gehen Sie so vor:

  1. Öffnen Sie die Transaktion Bestandsliste [INV03]
  2. Oben können Sie auswählen, ob Sie den Detailbestand, Summe pro Lagerort oder Summe Pro Artikel sehen möchten, wenn Sie dort eine Auswahl ändern, klicken Sie auf den blauen Pfeilkreis-Button Aktualisieren
  3. Standardmäßig ist der Filter in der Gesamt-Spalte auf „ist nicht gleich 0“ gesetzt. Sie können diesen Filter konfigurieren und löschen.

Wenn Sie Ihren Warenbestand ändern wollen, gehen Sie so vor:

  1. Öffnen Sie die Transaktion Manuelle Buchung [INV01] -> Wählen Sie den passenden Dokumenttyp aus und fülle die restlichen Felder nach Bedarf aus
  2. Tragen Sie nun die Artikel ein, für die eine Warenbewegung erzeugt werden soll
  3. Im Feld Menge: Tragen Sie hier die Menge ein, die addiert oder subtrahiert werden soll. Wenn die Menge subtrahiert werden soll, tragen Sie die entsprechende Zahl mit einem Minus an erster Stelle ein (z.B.: -1, wenn eine Einheit angezogen werden soll)
  4. Achten Sie darauf, eine passende Bewegungsart, das richtige Lager und die gewünschte Variante (wenn vorhanden) auszuwählen -> Speichern

Sie können Ihre Bestände mit einem CSV-Import aktualisieren. Das macht besonders bei großen Datenmengen Sinn.
Wenn Sie sehen möchten, wie ein Bestand entstanden ist, schauen Sie sich die Dokumentation Warenbewegungen überblicken an.

Tags:inv01INV03
Ähnliche Artikel
  • Umbuchung von Warenbeständen – (reybex 2.0)
  • Artikelstamm – Anzeige von offenen Aufträgen für einen Artikel – (reybex 2.0)
  • Reservierungen von Beständen im Verkauf (Auftrag, Lieferschein, Rechnung) – (reybex 2.0)
  • Wareneingangsbuchung für seriennummernfähige Artikel per Scanner – (reybex 2.0)
  • Manuelle Warenbuchungen – (reybex 2.0)
  • Sperrbestand buchen- (reybex 2.0)
Warenbewegung
  • Bestände überblicken und verwalten
  • Manuelle Warenbuchungen – (reybex 2.0)
  • Auswertungen von Gutscheinen: Verkauf und Einlösungen
  • Warenbewegungen überblicken
  • Wareneingang durch Gutschrift
  • Warenbewegung bei Streckengeschäft
Alle ansehen 7  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel
  • Marktplätze und Webshops mit dem Markplatz-Wizard einrichten – (reybex 2.0)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel
  • Artikel-Import aus Excel – (reybex 2.0)
  • Ihren Shopify Shop mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Amazon
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
      • Kaufland.de
    • Online-Shops
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • Magento 1
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • CS-Cart
  • Systemeinstellungen
    • Kunden
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Verkauf
    • Aufträge
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
    • Retouren
    • Sammelversand
    • Auswertungen
  • CRM
    • Schnellerfassung
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • System
    • Unternehmen
    • Benutzer
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • Sonstiges
    • Intern Development
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
  • Mobile Lager App
  • EDI
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung