Übersicht
Besonderheiten zu reybex und JasperReports
– Zugriff und Identifizierung der anzupassenden Reports
– Individuelle Reporteinstellungen
– $R{Resource} – Übersetzungswerte
– $F{Ressource} – Felder
– $P{Ressource} / $V{Ressource} – Parameter und Variablen
Reports
– CAS01 PC Kasse: CashRegisterClose, SalesHeadCheck
– SAL17 Lieferscheine: DeliveryNote
– FIN10 Mahnung: Dunning, FinDunning
– BAS01 Artikelstamm: MaterialLabel
– FIN07 Offene Posten: OpeneBalance/ BalanceConfirmation
– FIN10 Zahlungslauf: PaymentFun
– SAL16: Aufträge: PickList, SalesPickingList und SalesPickingListV2
– PUR02 Bestellungen: PurHead, PurHead4 und PurHeadDeliveryNote
– SAL15 Angebote, SAL16 Aufträge, SAL18 Rechnungen: SalesHeadInvoice
– INV08 Inventur
– PUR04 Eingangsrechnungsprüfung: VerificationHead
– INV03 Bestandsliste: attributeStockReport, attributeStockNveReport
– Weitere Reports
Übersicht
Die Reports von reybex werden über das Dateiformat JasperReports mittels jrxml-Dateien bearbeitet und verwaltet. Zur Bearbeitung der jrxml-Dateien kann das Programm “TIBCO Jaspersoft Studio” verwendet werden.
Stand 07/22 verwenden wir JasperReports in der Version 6.4.0, dieses ist nicht kompatibel mit neueren Versionen ab 6.19.x.
Hier finden Sie einen Downloadlink:
TIB_js-studiocomm_6.4.0_windows_x86_64.exe (für Windows)
https://sourceforge.net/projects/jasperstudio/files/JaspersoftStudio-6.4.0/
Besonderheiten zu reybex und JasperReports
Zugriff und Identifizierung der anzupassenden Reports
Zum Zugriff auf die Reports gehen Sie in die Prüftabellen [BAS01] -> Systemeinstellungen -> Layout Vorlagen.
Hier sind alle vorhandenen Reports aufgelistet. Ob ein vom Standard abweichender Report vorliegt, kann an der Spalte “Kundenspezifisch” erkannt werden. Ist diese leer, so wird der Standardreport verwendet.
Siehe Beispiel folgend, dort liegt für den Report SalesHeadInvoice ein vom Standard abweichender Report vor. Im linken Bereich können Standardreports über den Pfeil heruntergeladen werden. Über den rechten Bereich können Kundenreports hoch- und heruntergeladen werden.
Hinweis: Neu hochgeladene Kundenreports überschreiben die vorigen!
Über den Bleistift auf der linken Seite kann ein kundenindividueller Report deaktiviert werden. Ebenso kann hier die Druckanzahl im Falle eines Ausdrucks hinterlegt werden.
Über die Mülltonne auf der rechten Seite kann ein Kundenreport gelöscht werden.
Individuelle Reporteinstellungen
Es ist möglich, individuelle Reports für individuelle Szenarien zu definieren, beispielsweise für gewisse Belegarten oder auf Kundenebene.
Sollten Sie hierbei Unterstützung benötigen, können Sie sich gern an unseren Support wenden.
$R{Resource} – Übersetzungswerte
Mittels $R wird innerhalb der Reports auf unsere Übersetzungstabelle zugegriffen. Zur Änderung eines Wertes reicht es daher, die generelle Übersetzung mittels der Transaktion SYS13 zu verändern, um ein einheitliches reybex-Erscheinungsbild beizubehalten. Bei der Änderung von Übersetzungen ist jedoch zu beachten, dass diese Auswirkungen auf viele verschiedene Bereiche haben kann. Alternativ kann die Variable auch durch einen festen Textwert ersetzt werden, dann ist sie jedoch nicht mehr global abänderbar.
Beispiel: $R{invoice.item.position}
$F{Ressource} – Felder
Mittels $F wird auf Felder zugegriffen, die reybex dem Report zur Verfügung stellt. Eine Liste der zur Verfügung stehenden Felder ist in Jaspersoft Studio über den Bereich Outline —> Fields einsehbar. Dies sind beispielsweise für Vertriebsbelege überwiegend Werte aus dem salesHead und der salesItem. Es können hier jedoch auch beliebige andere Werte aus reybex-Datenbanktabellen zur Verfügung stehen.
Sollte hier ein Feld fehlen, so muss dies durch eine reybex-seitige Programmierung neu hinzugefügt werden. JasperReports kann nur auf Werte zugreifen, die dem Report bereitgestellt werden. Neue Werte bedürfen immer einer Quellcodeanpassung.
$P{Ressource} / $V{Ressource} – Parameter und Variablen
Mittels $P kann auf Parameter zugegriffen werden und mittels $V auf Variablen. Anders als Felder ($F) können wir diese individuell mit Werten füllen, die nicht zwingend dynamisch zum Report gehören müssen. Hier finden wir beispielsweise die Daten der Geschäftsbereiche.
Eine Liste der zur Verfügung stehenden Felder ist in Jaspersoft Studio über den Bereich Outline —> Parameters einsehbar. Die grauen Parameter sind Standardparameter, die schwarzen hingegen individuell von reybex zur Verfügung gestellte.
Übersicht aller Felder
Nachfolgend finden Sie einen Link zu einem Download-File in welchem Sie zu den einzelnen Reports die einzelnen Felder, welche unterstützt werden, einsehen können.
Bitte beachten Sie, dass die Felder der unterschiedlichen Reports auf einzelne Tabs in der Daten aufgesplittet sind.
Reports
CAS01 PC Kasse: CashRegisterClose, SalesHeadCheck
- Transaktion: PC Kasse [CAS01]
- Report: CashRegisterClose
- Funktion: Report für den Kassenabschluss
- Report: SalesHeadCheck
- Funktion: Kassenbon
SAL17 Lieferscheine: DeliveryNote
- Transaktion: Lieferscheine [SAL17]
- Report: DeliveryNote
- Report für Lieferscheine
- Dieser Report wird nicht bei Dropshipping / Streckengeschäft verwendet. Siehe hierzu PurHeadDeliveryNote.
FIN10 Mahnung: Dunning, FinDunning
- Transaktion: Zahlungslauf [FIN10]
- Report: Dunning
- Report für das Mahnwesen
- Report: FinDunning
- Zusätzlicher Report für das Mahnwesen. Für speziellere Anwendungen.
BAS02 Artikelstamm: MaterialLabel
- Transaktion: Artikelstamm [BAS02]
- Funktion: Artikeletiketten
- Wir bieten insgesamt vier verschiedene Reports für Artikellabel an
- MaterialLabel
- MaterialLabel2
- MaterialLabel3
- MaterialLabel4
FIN07 Offene Posten: OpenBalance / BalanceConfirmation
- Transaktion: Offene Posten [FIN07]
- Funktion:
- Offene Posten als pdf Ausdruck in Querformat oder Hochformat.
- Wir bieten den Report in Querformat und Hochformat an:
- OpenBalance / Openbalance2
- OpenBalancePortrait / OpenBalancePortraitFormat
- Zudem gibt es in der FIN07 einen Report für die Saldenbestätigung:
- BalanceConfirmation
FIN10 Zahlungslauf: PaymentRun
- Transaktion: Zahlungslauf [FIN10]
- Funktion:
- Zahlungslauf im Reiter “Vollständig bezahlt” beim Button “SEPA Begleitzettel”
SAL16 Aufträge: PickList, SalesPickingList und SalesPickingListV2
- Transaktion: Aufträge [SAL16]
- Report PickList
- Für den Kommissionierschein.
- In der SAL16 einen Auftrag markieren und auf den Button “Kommissionierliste / Pickliste drucken” klicken. Anschließen “Kommissionierschein” auswählen.
- Report SalesPickingList
- Für eine Pickliste mit Auftragsbezug
- In der SAL16 einen Auftrag markieren und auf den Button “Kommissionierliste / Pickliste drucken” klicken. Anschließen “mit Auftragsbezug” auswählen.
- Report SalesPickingListV2 / PickPickList
- Für eine Pickliste ohne Auftragsbezug
- In der SAL16 einen Auftrag markieren und auf den Button “Kommissionierliste / Pickliste drucken” klicken. Anschließen “ohne Auftragsbezug” auswählen.
- Report InternalShippingBarcode
- Neutraler Versandlabel
- Label wird aktuell nur in der Türkei genutzt
- Neutraler Versandschein aus reybex, wird nur angezeigt, wenn Versandart ausgewählt wird. Hier haben wir einen Trigger, der auf die jeweilige Versandart zugreift
PUR02 Bestellungen: PurHead, PurHead4 und PurHeadDeliveryNote
- Transaktion: Bestellungen [PUR02]
- Report: PurHead
- Einkaufsbestellung
- Report: PurHead4
- Zusätzlicher Report für individuelle Anpassungen
- Report: PurHeadDeliveryNote
- Neutraler Lieferschein für das Dropshipping / Streckengeschäft
- Bei Einkaufsbestellungen mit der Option “Streckengeschäft” wird in den E-Mails automatisch ein neutraler Lieferschein angehängt
SAL15 Angebote, SAL16 Aufträge, SAL18 Rechnungen: SalesHeadInvoice
- Transaktion: Angebote [SAL15], Aufträge [SAL16], Rechnungen [SAL18]
- Report: SalesHeadInvoice, SalesHeadInvoice2, SalesHeadInvoice3, SalesHeadInvoice4, SalesHeadInvoice5
- Gemeinsamer Report für die Vertriebsbelegtypen Angebot, Auftrag, Rechnung, Wertgutschrift und Mengengutschrift. Auswählbar in der Transaktion über das Drucker-Symbol.
- Alle diese Belege laufen über einen Report
- Innerhalb des Reports haben wir eine Fallunterscheidung für die Dokumentenart
- Es gibt fünf Versionen, da Kunden im Einrichtungs-Wizard zwischen verschiedenen
- Über den folgenden Datenbank-Select kann ausgewertet werden, welche Version ein Kunde im Wizard selektiert hat.
- select c.tenant_id, c.name, c.domain, c.report_template from company c where c.tenant_id = 1234;
INV08 Inventur
- Transaktion: Inventur [INV08]
- Report: StockTakingHeadCompareStockplaces
- Detaillierte Differenzliste
- Report: StockTakingHead
- Inventurliste / Zählliste
- Report: StockTakingHeadDiff
- Differenzliste
PUR04 Eingangsrechnungsprüfung: VerificationHead
- Transaktion: Eingangsrechnungsprüfung [PUR04]
- Report: VerificationHead
- Bericht für die Eingangsrechnungsprüfung
INV03 Bestandsliste: attributeStockReport, attributeStockNveReport
- Transaktion: Bestandsliste [INV03]
- Report: attributeStockReport
- Bestandsreport
- Report: attributeStockNveReport
- Bestandsreport für NVEs
Weitere Reports
Die folgenden Reports sind aktuell noch existent in reybex 2.0, jedoch von nicht so starker Bedeutung wie die o.g. Reports. Viele davon sind noch Altlasten aus reybex 1.0 und somit überholt und nicht mehr in Verwendung. Aus Kompatibilitätsgründen werden Sie noch weiter geführt. Sollten Sie den Bedarf haben, einen der folgenden Reports anzupassen und nähere Details benötigen, können Sie sich gern an unseren Vertrieb wenden.
- AdvanceTurnoverTaxReturn
- articleStatistics
- ArticleTurnoversComparison
- Artikelpass, Artikelpass2
- Barcode
- BarcodeLogin
- bookingReport, bookingReport_1, bookingReport_2
- BusinessDevelopment, BusinessDevelopmentWithMargin
- CashBalance
- CashBooking
- CashRegisterInvoice
- Commissions
- CommProtocol
- CompleteYearBwa, CurrentMonthBwa, CurrentMonthBwaSeparatedAccounts, CurrentYearBwa
- CostCenterReport
- CreditLimit
- CustomerAndArticleTurnover
- CustomerContribution
- CustomerCrmActionHistory
- CustomerInfo
- CustomerMasterData
- CustomerMaterialMargin, CustomerMaterialWithoutMargin
- CustomersAndArticleSales
- CustomerTurnoverLast12Month, CustomerTurnovers, CustomerTurnoversComparison
- FinAccount, FinAccountPortraitFormat, FinBalance
- FinHeadCheck
- Invoice, InvoiceDetails, InvoiceEdit
- PostAddress
- ProductDataSheet
- PurReminder
- Reimbursement
- ReturnOfGoods
- SalesCustomerPrice
- SalesDutyList
- SalesPriceList
- SalesRepresentativeMarge
- SelfCollect, SelfCollectChina
- SepaAccompanyingNote
- Task
- TurnoverArticleGroup
- VendorMaterialTurnover
- CustomerAndArticleTurnoverWithMargin
- CompanyJournal
- stockplaceLabelsReport
- ExternalProcessDelnote
- incomingGoodsBarcode
- printProdOrderReport
- assetDetailList
- lowValueAssests
- assetList
- StockTakingHeadCompareStockplaces