Der Ausgleich der offenen Posten erfolgt durch die Zuweisung der Vertriebs- oder Einkaufsbelege zu den entsprechenden Zahlungseingangen bzw. Zahlungsausgängen.
Wenn Sie den Zahlungsabgleich Online (FIN16) nutzen, werden die Auszifferungen automatisch gesetzt, vorausgesetzt der Beleg wurde bei der Buchung der Zahlung ausgewählt und die Belege wurden im Vorfeld an die Finanzbuchhaltung übergeben. Gleiches gilt für Buchungen von Zahlungen über die gleichnamige Transaktion.
Nachfolgend wird erläutern wie manuelle Auszifferungen gesetzt bzw. zurückgenommen werden können.
Auszifferung – Transaktion Auszifferung/Mapping (FIN08)
- Öffnen Sie die Transaktion Auszifferung/Mapping (FIN08)
- Der Betrachtungszeitraum wird im Standard auf 6 Monate genutzt, dann aber angepasst werden
- Konto bzw. Kunde wählen Sie ein Debitoren- bzw. Kreditoren-Konto
- Aktivieren Sie die Checkbox: Offen um nur nicht ausgezifferte Belege und Buchungen anzuzeigen
- Klicken Sie auf den Button Suchen
- Markieren Sie die Rechnung auf der linke Seite und die dazugehörige Zahlung auf der rechten Seite, die mit einander ausgeziffert werden sollen. (Mehrfach-Auswahlen sind möglich)
- Klicken Sie auf Zuordnen

Auszifferung – Transaktion Offene Posten (FIN07) – (reybex 2.0)
- Öffnen Sie die Transaktion Offene Posten (FIN07)
- Wechseln Sie auf den Tab Kunden / Lieferanten / Sachkonten entsprechend der Kontenart, welche Sie betrachten wollen
- Setzen Sie optional Such-/Filterfunktionen
- Markieren Sie die entsprechenden Einträge (Mehrfach-Auswahlen sind möglich)
- Klicken Sie auf den Button Zuordnen

Rücknahme einer Auszifferung
- Öffnen Sie die Transaktion Auszifferung/Mapping (FIN08)
- Der Betrachtungszeitraum wird im Standard auf 6 Monate genutzt, dann aber angepasst werden
- Konto bzw. Kunde wählen Sie ein Debitoren- bzw. Kreditoren-Konto
- Aktivieren Sie die Checkbox: Offen um nur offene Belege und Buchungen anzuzeigen
- Klicken Sie auf den Button Suchen
- Wenn ein Beleg oder eine Zahlung bereits ausgeziffert wurde, erscheint unter dem Belegwert ein abweichenden Wert. Dieser stellt den noch nicht ausgezifferten Betrag dar. Ist der Wert 0 ist die Auszifferung komplett vollzogen.
- Markiere eine Zahlung bzw. Rechnung an der Checkbox zum Zeilenanfang. Der/die zugewiesene Beleg bzw. Buchung wird automatisch mit markiert. (Mehrfach-Auswahlen sind möglich)
- Klicken Sie auf den Button stornieren.

Erkennen bestehender Auszifferungen
- Öffnen Sie die Transaktion Auszifferung/Mapping (FIN08)
- Der Betrachtungszeitraum wird im Standard auf 6 Monate genutzt, dann aber angepasst werden
- Konto bzw. Kunde wählen Sie ein Debitoren- bzw. Kreditoren-Konto
- Aktivieren Sie die Checkbox: Offen um nur nicht ausgezifferte Belege und Buchungen anzuzeigen
- Klicken Sie auf den Button Suchen
- Markieren Sie die Rechnung auf der linke Seite oder eine Zahlung auf der rechten Seite
- Der Beleg bzw. die Buchung, die damit ausgeziffert wurde, wird blau unterlegt.
