Innerhalb von reybex können Sie an den Artikeln unterschiedliche Konfigurationen vornehmen. Die unterschiedlichen Konfigurationen bzw. Einstellungen bestimmen, wie der Artikel sich in bestimmten Prozessen verhält bzw. wo der Artikel eingesetzt werden kann.
Um die Spezifikationen anzupassen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Transaktion Artikelstamm (BAS02)
- Suchen Sie den gewünschten Artikel
- Öffnen Sie den Artikel
- Wechseln Sie im Artikel auf den Tab Erweitert
- Auf der rechten Seite werden Ihnen die Spezikationsparameter angezeigt
- Bestandsgeführt: Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der Artikel mit Bestand geführt werden soll, ist die Checkbox inaktiv werden die Warenbewegungen nur als fiktive, statistische Warenbewegungen geführt.
- Vorlage-Artikel: Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der kein Artikel in dem Sinne ist, sondern nur als Vorlage/Muster verwendet werden soll. Bei der Artikel-Anlage kann auf Vorlage-Artikel zurückgegriffen werden.
- Provisionierbar: Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der Artikel innerhalb der Provisonsabrechnung nicht einfließen darf.
- Nicht Rabattfähig: Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der Artikel innerhalb Zu-/Abschlagsrechnungen ausgeschlossen werden soll.
- Artikel zum Nullpreis: Beim Speichern eines Vertriebsbeleges, wir geprüft, ob die Option 0er-Preis nicht erlauben aktiv ist. Auf Artikelebene kann diese Prüfung ausgeschaltet werden. Somit ist eine Speicherung der Beleg dann doch möglich, wenn der explizite Artikel den Preis 0,00 hat.
- Seriennr.fähig: Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der Artikel eine Seriennummern / Lizenznummer führen soll.
- Hat Verfallsdatum: Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der Artikel ein Verfalls- bzw. Ablaufdatum hat.
- Seriennummer im Lieferschein erforderlich: Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der Artikel zwingend bei der Erstellung des Lieferscheins eine Seriennummern / Lizenznummer führen muss.
- Chargengeführt: Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der Artikel eine Chargennummer führen soll.
- Anzahlungs Artikel: Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der Artikel innerhalb der Kasse für die Verbuchung von Anzahlungen verwendet werden soll.
- Streckengeschäft: Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der Artikel ausschließlich im Streckengeschäft versendet werden soll. bei einer Belegerfassung wir dann automatisch die Checkbox Streckengeschäft innerhalb der Belegpositionen aktiviert.
- Divers: Anwendung in der Kasse (CAS01), Divers-Artikel werden verwendet, beim Kassierprozess, wenn es keinen expliziten Artikel in Reybex gibt. Somit kann der Kassiervorgang trotzdem abgeschlossen werden.
- Set-Artikel: Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der Artikel nicht eigeständig ist, sondern auch anderen Artikeln zusammengesetzt wird, also ein Set bildet.
- Gutschein: Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der Artikel innerhalb der Kasse für die Verbuchung von Gutscheinen verwendet werden soll.
- Sammelartikel: Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der Artikel ein Sammelartikel in ebay sein soll.
- Just-in-Time: Steuerung, ob Artikel in MRP-Lauf oder bei der Produktionsorder berücksichtigt werden
- Flag aktiv = Artikel läuft in Produktionsorder und wird bei der MRP-Planung ignoriert
- Gelöscht: Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der Artikel den Flag gelöscht erhalten soll.
- automatisch bestellen / produzieren
- Bestände ext. Lagerorte ignorieren: Beim Bestandupload nach Marktplatz werden, bei aktiver Checkbox, die Bestände, die in externen Lagerorte vorhanden sind, ignoriert.
- Klon-Artikel: Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der Artikel ein Duplikat sein soll, um ein und denselben Artikel mehrfach auf Marktplätzen anzubieten.
- Lagerbestand einfrieren: keine Funktion implementiert
- Verpackung: Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der Artikel als bestandsgeführten Verpackungsartikeln am Packtisch verwendet werden soll.
- Gepackt: Aktivieren Sie die Checkbox, wenn der Artikel innerhalb des Packtisches (SMP03) ohne manuelles bestätigen als gepackt markiert werden soll.