Hinweis: Sie benötigen für die Anbindung die Terminal-ID, welche sich auf der Rückseite des Gerätes befindet.
1. Zahlungsart mit ETF Terminal verbinden
- Öffnen Sie die Transaktion Prüftabellen (BAS01)
- Klicken Sie auf den Tab Basis
- Wechseln Sie auf die Schaltfläche Zahlungsart
- Legen Sie die entsprechende Zahlungsart an, für den Sie den ETF-Terminal nutzen möchten oder aktivieren Sie die Checkbox “ETF-Terminal benutzen” bei einer bereits angelegten Zahlungsart.
2. ETF-Provider anlegen
- Öffnen Sie die Transaktion Prüftabellen (BAS01)
- Klicken Sie auf den Tab Vertrieb
- Wechseln Sie auf die Schaltfläche ETF-Provider
- Klicken Sie auf + Hinzufügen
- Füllen Sie die entsprechenden Felder aus:
- Name: Vergeben Sie einen Namen
- WeltraumID
- Anwendung Benutzer
- Benutzer Geheimnis
- etf.Provide.uuid
- Klicken Sie auf Speichern.

3. ETF-Terminal einrichten
- Öffnen Sie die Transaktion Prüftabellen (BAS01)
- Klicken Sie auf den Tab Vertrieb
- Wechseln Sie auf die Schaltfläche ETF-Terminal
- Klicken Sie auf + Hinzufügen
- Füllen Sie die entsprechenden Felder aus:
- Bezeichnung
- API ID
- ETF Anbieter: Wählen Sie den zuvor angelegten ETF-Provider aus
- Wählen Sie entsprechend aus:
- wallee
- SumUp
- Secuconnect
- Aktivieren Sie die Checkbox
- Klicken Sie auf Speichern.

4. Kasseneinrichtung vornehmen
- Öffnen Sie die Transaktion CAS02
- Wählen Sie das von Ihnen angelegte ETF-Terminal aus
- Klicken Sie auf Speichern.

5. Secupay kontaktieren
Rufen Sie nach Durchführung dieser Schritte den Secupay Kundensupport an und teilen Sie folgende Daten mit:
- Terminal-ID
- uuid des ETF-Providers
Nachdem Secupay die Daten entsprechend angelegt und eine Verbindung hergestellt hat, klicken Sie auf “ETF-Verbindung” in der Transaktion Kassenverwaltung (CAS02).

Es erscheint ein Authentifizierungscode auf dem Reybex Bildschirm, welchen Sie Secupay durchgeben müssen.
Ab jetzt sollten Sie beim Kassiervorgang das ETF-Terminal nutzen können.