Nutzen Sie den Rechnungslauf um Rechnungen für Ihre Kunden zu erstellen.
Mit der Transaktion Rechnungslauf [SAL10] können Sie für mehrere Belege gleichzeitig, wie z. B. für Auftrag, Lieferschein ein Folgebeleg (z. B. Rechnung, Lieferschein/Rechnung) erstellen.
- Öffnen Sie die Transaktion Rechnungslauf (SAL10)
- Sollen Rechnungen nicht zum heutigen Datum erstellt werden, füllen Sie Sie bitte das Feld Rechnungsdatum mit dem gewünschten Belegdatum
- Öffnen Sie optional den erweiterten Filter um bestimmte Belege z.B. nach Belegarten oder Marktplätzen und klicken Sie auf den gelben Button Suchen.
- Auftrags-Typ = Belegtyp z.B. Lieferschein
- abgeschlossen = ja /nein – hier erfolgt eine Prüfung, ob der Vorbeleg (Auftrag) bereits komplett geschlossen ist. Es können aus einem Auftrag mehrere Lieferscheine erstellt werden, wenn es z.B. Teillieferungen gibt. Gerade bei der Nutzung von Sammelrechnungen kann es sein, dass der Auftrag erst geschlossen in eine Rechnung transferiert werden soll, also wenn alle Teillieferungen ausgeführt wurden.
- Einzel-/Sammelrechnung: ja / nein – Prüfung haben die Kunden den Flag Sammelrechnung
- Verkaufsbelegnummer: einzelne Belegnummern suchen
- Firma/Name: einzelne Kunden filtern via Kundennamen
- Kundennr: einzelne Kunden filtern via Kundennummern
- weitere Filter-Einstellungen können in der Tabelle getroffen werden z.B. Zahlungsbedingung, Zahlungsart, Beleg-Kopf-Status
- Markieren Sie die gewünschten Belege werden, für die ein Folgebeleg erstellt werden soll.
- Klicken Sie auf den Button neuer Beleg und wählen Sie, welcher Belegtyp erstellt werden soll.
Hinweis: Immer darauf achten, dass vorgefiltert immer 25 Belege angezeigt werden. Wenn zu mehreren Belegen ein Folgebeleg erstellt werden soll, dann muss die Anzahl der angezeigten Belege am unteren rechten Seitenrand vorher eingestellt werden.
Besonderheit: hat ein Kunde in den Kundeneinstellungen ein Sammelrechnungskennzeichen hinterlegt und es stehen z.B. 2 Lieferscheine zur Berechnung bereit, werden diese beiden Lieferscheine zu einer gemeinsamen Rechnung zusammengeführt.