Die Picklisten-Kommissionierung wird verwendet, wenn Sie die Reihenfolge der Aufträge manuell festlegen / bestimmen wollen.
Nutzen Sie die Transaktion Picklisten-Kommissionierung [WCO03], um die entsprechenden Aufträge bewusst in die Scanner geladen.
- Melden Sie sich in der mobilen Lager-App an.
- Klicken Sie auf Kommissionierung
- Wenn Sie noch keine Lagerauswahl getroffen haben, werden Sie automatisch zur Lager-Auswahl weitergeleitet. Anschließend gelangen Sie zurück in die Transaktion der Kommissionierung.
- In dem Feld Auftragsnummer können Sie eine Auftragsnummer eingeben oder wenn ein EAN-Code auf dem Beleg vorhanden ist auch scannen.
- In dem Bereich letzte hinzugefügte Aufträge werden Ihnen die Aufträge aufgelistet, welche bereits für die Kommissionierung ausgewählt sind. Mit dem Klick auf dem Pfeil, wird die Liste komplett ausgeklappt.
- Durch den Button pausierte Kommissionierung fortsetzen gelangen Sie in den letzten Kommissioniervorgang, welcher zuvor unterbrochen wurde.
- Mit dem Button Start können Sie die Kommissionierung beginnen.
- Über den Button Liste der offenen Aufträge anzeigen werden Ihnen die Aufträge angezeigt, welche offen sind und nicht als Liefersperre gekennzeichnet sind. Die farbliche Unterlegung der Aufträge hat folgende Bedeutung
- grün: bereits zur Kommissionierliste hinzugefügt
- orange: nur teilweise Lieferung möglich und Auftrag noch nicht der Kommissionierung hinzugefügt.
- grau: Auftrag komplett lieferbar, aber noch nicht der Kommissionierung hinzugefügt.
- Der ausgewählte Auftrag wird nun in den Scanner geladen, die Kommissionierung kann starten.
- Auf dem Scanner werden Ihnen folgende Daten angezeigt
- Die Anzahl der Positionen z.B. 1/1
- Dok.Nr. = Auftragsnummer
- Name = Bezeichnung des Artikels
- Artikel-Nr.
- benötigte Menge: z.B. 5 Kartons
- Pickplatz: z.B. PL-01
- Über den Button Bestand auf 0 setzen können Sie den Bestand auf dem Lagerplatz ausbuchen, wenn Sie bei der Kommissionierung einen Fehlbestand feststellen
- Neben dem Pickplatz erscheint der Button mehr sehen (x), wenn Sie auf diesen Button klicken, sehen Sie die Lagerplätze und Bestandszahlen des entsprechenden Artikels. Die Zahl innerhalb der Klammern zeigt die Anzahl der Lagerplätze an.
- Scannen Sie optional Lagerplatz / NVE / Chargennummer des Artikels ab, damit zeigen Sie auf, dass Sie an der korrekten Stelle sich im Lager befinden und den richtigen Artikel gefunden haben.
- Geben Sie die Menge ein, welche Sie aus dem Lager entnehmen.
- Wenn die Kommissionierung aller Positionen erfolgt ist, gelangen Sie in die Ausgangsmaske der Kommissionierung und können nun den nächsten Kommissioniervorgang starten. Alternativ werden Sie in die nächste Position weitergeleitet.
- Die von Ihnen bestätigte Menge wird von dem Lagerplatz ausgebucht und auf dem Lagerplatz * eingebucht.
- Der Auftrag muss nun noch seitens des Versands gepackt werden. Dabei müssen Versandlabel und Lieferschein erstellt werden. Eine gängige Methode dazu ist die Nutzung des Packtisch (SMP03).
Die Voraussetzungen wurden bereits in der Einrichtung aufgezeigt:
- Die Transaktion Picklisten-Kommissionierung [WCO03]: Muss in der Role-Warehouse und Role_Admin freigeschaltet sein.
- Der Lagerort muss zur Nutzung in der mobilen Lager-App aktiviert sein.
- Offene Aufträge müssen vorhanden sein und dürfen nicht auf Liefersperre stehen.
- Lagerbewegungsart mit dem Code 428 muss innerhalb der Prüftabellen (BAS01) – Lager – Bewegungsarten angelegt sein.