• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Changelog
  • Deutsch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Changelog
  • Deutsch
home/Wissensdatenbank/Systemeinstellungen/Prüftabellen
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Kartenzahlung an der Kasse – (reybex 2.0)

148 angesehen 0 25. May 2023 steffen

Einrichtung:

Um Kartenzahlungen an der Kasse zu unterstützen, müssen Sie in reybex nachfolgende Konfigurationen vornehmen:

1. Erstellen Sie die entsprechenden Zahlarten z.B. EC-Karte, Kreditkarte, usw. Gehen Sie dazu in die Prüftabellen [BAS01] – Basis – Zahlungsarten und klicken Sie dort auf den grünen Button + Hinzufügen bzw. nutzen Sie die bereits schon angelegten Zahlungsarten, indem Sie auf den Stift klicken. 

2. Aktivieren Sie in der Zahlungsart die Checkbox “im Kassenmodul anzeigen“. Somit steht Ihnen die Zahlungsart in der Kasse zur Verfügung.

3. Hinterlegen Sie an der Zahlungsart ein Konto für den Zahlungseingang (z.B. Geldtransit 1460 – SRK04). Bei der konkreten Kontenauswahl ist Ihnen sicher Ihr Steuerberater behilflich.

Hintergrund: Die Rechnung hat auf dem Kunden-Konto einen OP erzeugt, der OP muss mit der Zahlung an der Kasse ausglichen werden. Es kann aber nicht direkt auf die Kasse gebucht werden, da Sie das Geld nicht in bar erhalten haben.

Also müssen Sie den OP gegen ein Geldtransit-Konto ausbuchen, da auch der Zahlungseingang nicht direkt auf dem Bank-Konto erscheint. Den Zahlungseingang der Bank sehen Sie in der Regel 1-2 Tage später auf Ihrem Bank-Konto. Diesen Zahlungseingang buchen Sie dann wiederum gegen das Geldtransit-Konto, sodass sich dieses wieder ausgleicht.

Workflow für die Erstellung eines Kassenbeleges mit Kartenzahlung

  1. Öffnen Sie die Transaktion PC-Kasse (CAS01)
  2. Erfassen Sie die gewünschten Artikel
  3. Klicken Sie auf den grünen Button Zahlung leisten um die Zahlungseingang vorzunehmen.
  4. Wählen Sie die Zahlungsmethode EC-Karte
  5. Der ermittelte Zahlbetrag muss manuell im Kartenlesegerät übertragen werden und die Kartenzahlung vollzogen werden (ggf. Eingabe der PIN etc.). Wir empfehlen erst mit dem Schritt 6 fortzufahren, wenn Sie die Meldung der erfolgreichen Zahlung auf dem Kartenlesegerät erhalten haben. Das hat den Vorteil, Sie können den Kassenvorgang noch ggf. auf eine andere Zahlungsart z.B. Bar-Zahlung umstellen bzw. den Kassiervorgang durch leeren des Warenkorbes komplett abbrechen, wenn bei der Zahlung per Karte Probleme entstehen sollten.
  6. Klicken Sie auf die Button: Rechnung bzw. Kassenbon um die entsprechenden Belege zu drucken.
Tags:BAS01
Ähnliche Artikel
  • Einkauf: Retouren und Gutschriftsabwicklung
  • ETF-Provider einrichten – Prüftabellen
  • ETF-Terminal anbinden– Prüftabellen
  • Kasse (CAS02): Kassenabschluss
  • CAS02 – Kasse: Tagesabschluss nicht möglich
  • Prüftabelle: Produktion Personal
Prüftabellen
  • Kartenzahlung an der Kasse – (reybex 2.0)
  • Einkauf: Retouren und Gutschriftsabwicklung
  • ETF-Provider einrichten – Prüftabellen
  • ETF-Terminal anbinden– Prüftabellen
  • Prüftabelle: Produktion Personal
  • Prüftabelle: Produktionsdokumenttyp
Alle ansehen 142  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel – (reybex 2.0)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel – (reybex 2.0)
  • Marktplätze und Webshops mit der Markplatz-Konfiguration einrichten – (reybex 2.0)
  • Artikel-Import aus Excel [BAS13]
  • Ihren Shopify Shop via API-Key mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Amazon
      • Mediamarkt
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
      • idealo Direktkauf
    • Online-Shops
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • CS-Cart
      • Magento 1
  • Mobile Lager App
  • Produktion
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • EDI
  • B2B-Shop
  • Verkauf
    • Auswertungen
    • Aufträge
    • Angebote
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Retouren
    • Sammelversand
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Community
  • Sonstiges
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
    • Transaktionslisten
    • Intern Development
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • CRM
    • CRM Aktion
    • Schnellerfassung
  • Systemeinstellungen
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
    • Kunden
  • System
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
    • Sperreinträge
    • Unternehmen
    • Benutzer
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung