• Home
  • FAQ´s
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
  • Home
  • FAQ´s
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
home/Wissensdatenbank/Systemeinstellungen/Administration
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

EK-Preise / Einstandspreise

65 angesehen 0 23. Juni 2020 18. August 2020 nina

Berechnung von Einstands-, EK- und VK-Preisen, automatische Pflege der Preise

VK-Preise anhand eines prozentualen Aufschlags auf den EK-Preis bestimmen:

Öffnen Sie einen Artikel in der Transaktion Artikelstamm [BAS02]. Hier gibt es Felder zur Preisberechnung:

Wenn Sie immer einen bestimmten Prozentsatz an Gewinn erwirtschaften wollen, müssen Sie die VK-Preise nicht selbst berechnen. Diese Aufgabe können Sie reybex überlassen, sofern Sie vorher einen Haken setzen:

  1. Gehen Sie zur Administration -> öffnen Sie den Tab Firmeneinstellungen -> wählen Sie den Menüpunkt Systemeinstellungen  
  2. Setzen Sie den Haken bei VK-Preise aus Aufschlag berechnen
    Ja
    = Aufschlag % bestimmt den Brutto-VK-Preis
    Aufschlag auf Netto = Aufschlag % bestimmt den Netto-VK-Preis
  3.  Speichern

Erklärung der Felder, die dadurch beeinflusst werden:
EK-Preis
= Dein Netto-EK-Preis
Aufschlag % = Prozentualer Aufschlag auf den EK–Preis, das Ergebnis ist der Brutto-VK-Preis (außer bei Aufschlag auf Netto, dann wird das Ergebnis der Netto-VK-Preis sein)

Halten Sie Ihre EK- und Einstandspreise automatisch Up-To-Date:

Wenn Sie die Bestellung bzw. Nachlieferung Ihrer Ware in reybex verwalten, können Sie automatisch Ihre EK- und Einstandspreise aktualisieren lassen. Hierfür setzen Sie einen Haken:

  1. Gehen Sie zur Administration -> öffnen Sie den Tab Firmeneinstellungen -> wählen Sie den Menüpunkt Systemeinstellungen. 
  2. Setzen Sie den Haken bei EK- und Einstandspreis bei Eingangsrechnung neu berechnen -> Speichern
  • Erst wenn der Haken gesetzt ist und eine Eingangsrechnung auf “gebucht” gesetzt wird, wird der Einstandspreis und der EK-Preis überschrieben!
  • Die Eingangsrechnung muss in der FiBu sein, damit dort ein neuer Wert im Artikelstamm eingetragen wird. Anders wäre es nicht sinnvoll, weil der Benutzer sonst immer wieder Anpassungen vornehmen kann und somit sich der Preis immer im Artikelstamm aktualisieren würde.
  • Die Berechnung des Einstandspreises läuft wie folgt:
    EK-Preis * ((100+Anschaffungsnebenkosten%)/100)

So pflegen Sie Ihre EK- und Einstandspreise: 

  1. Gehen Sie zur Transaktion Artikelstamm [BAS02] -> Öffnen Sie den gewünschten Artikel durch Doppelklick auf die Artikelnr. -> öffnen Sie den Tab Allgemein 
  2. Überschrift Einkauf & Verkauf -> In dieser Leiste ist ein Zahnrad-Symbol. Klicken Sie darauf und markieren Sie die Felder, die Sie sehen wollen, mit einem Haken.
  3. Füllen Sie die Felder nach Bedarf aus -> Speichern
Tags:BAS02SYS07
Ähnliche Artikel
  • Bankanbindung/ Bankverbindung einrichten – (reybex 2.0)
  • GS1 EAN/GTIN verwenden- (reybex 2.0)
  • Wareneingangsbuchung für seriennummernfähige Artikel per Scanner – (reybex 2.0)
  • Einlesen von Kontoauszügen mit MT940-Dateien – (reybex 2.0)
  • Hausnummern automatisiert setzen deaktivieren- (reybex 2.0)
  • Rollendefinition und -vergabe – (reybex 2.0)
Leave A Comment Antworten abbrechen

Administration
  • EK-Preise / Einstandspreise
  • GS1 EAN/GTIN verwenden- (reybex 2.0)
  • Klarna in reybex einrichten – (reybex 2.0)
  • CSV Export Konfigurationen
  • Versandkosten – Zolldokument CN23
  • PayPal in reybex einrichten
Alle ansehen 25  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel
  • Marktplätze und Webshops mit dem Markplatz-Wizard einrichten – (reybex 2.0)
  • Amazon Marktplatz in reybex einrichten – (reybex 2.0)
  • Artikel-Import aus Excel – (reybex 2.0)
  • Artikel neu anlegen und individuell für Ihre Shops gestalten – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Amazon
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
      • idealo Direktkauf
    • Online-Shops
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • Magento 1
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • CS-Cart
  • Systemeinstellungen
    • Kunden
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Verkauf
    • Aufträge
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
    • Retouren
    • Auswertungen
  • CRM
    • Schnellerfassung
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangsechnungen
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • System
    • Unternehmen
    • Benutzer
    • Druckaufträge
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
  • Sonstiges
    • Intern Development
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
  • Mobile Lager App
  • EDI
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung