• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
home/Wissensdatenbank/Systemeinstellungen/Prüftabellen
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

DHL Anmeldung und Anbindung – (reybex 2.0)

638 angesehen 0 17. Juni 2020 5. May 2022 sarah

Wenn Sie in reybex Ihre Versandetiketten für DHL audrucken möchten, ist es sinnvoll, einen neuen Benutzer im Geschäftskundenportal anzulegen, damit man den Überblick behält. So gehen Sie dafür vor:

  1. Öffnen Sie das DHL-Geschäftskundenportal 
  2. Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein (wenn Sie keine haben, registrieren Sie sich davor)
  3. Klicken Sie rechts oben auf Benutzernamen und im aufgeklappten Menü auf Benutzer verwalten -> Neu und legen Sie den neuen System-Benutzer für reybex an.
  4. Sie befinden sich im Reiter Persönliche Daten. Tragen Sie in die Felder die gewünschten Daten ein. Wir empfehlen, in die Felder Vorname und Nachname jeweils den Namen reybex einzutragen. So können Sie den Benutzer immer eindeutig zuordnen. Es ist wichtig, dass der Benutzertyp als Systembenutzer hinterlegt wird. Befüllen Sie nun auch die restlichen erforderlichen mit * gekennzeichneten Felder mit Ihren Daten. Im Bereich der Berechtigungen müssen Sie alle Optionen nach rechts verschieben, ausgenommen die Option Rechnungscenter. Beachten Sie, dass das Passwort nur eine begrenzte Gültigkeit hat, nach dem Ablauf des Passwortes muss ein neues Passwort erstellt und auch in reybex hinterlegt werden. Wir empfehlen Ihnen im unteren Bereich Benachrichtigungen zu aktivieren, welche Sie an den Ablauf des Passwortes erinnern.
  5. Im Reiter Abholen müssen Sie die Checkbox: Benutzer soll Abholen nutzen aktiviert werden und die Profil-Einstellung muss auf Beauftragen, Kalender und Einstellungen laufen. Abschließend muss noch die Abrechnungsnummer aktiviert werden, über welche die Anbindung vorgenommen werden soll.
  6. Im Reiter Retoure muss aktiviert werden, dass der Benutzer Retouren nutzen soll und als Profil muss Beauftragen und Retourenübersicht aktiviert sein.
  7. Im Reiter Verfolgen Paket & Waren muss aktiviert werden, dass der Benutzer Verfolgen Paket & Waren nutzen soll. Abschließend müssen noch die Abrechnungsnummern aktiviert werden, über welche die Verfolgung werden soll.
  8. Im Reiter Verfolgen (alt) müssen Sie die Checkbox Kundenweiter Zugriff aktivieren
  9. Im Reiter Versandmonitor muss aktiviert werden, dass der Benutzer den Versandmonitor nutzen soll und als Profil muss Kundenweiter Zugriff auf Versandmonitor aktiviert sein.
  10. Im Reiter Versenden muss aktiviert werden, dass der Benutzer das Versenden nutzen soll und als Profil muss Beauftragen aktiviert sein.

Jetzt sehen Sie den Benutzer, den Sie gerade erstellt haben in der Benutzerverwaltung. Per E-Mail erhalten Sie von DHL einen Link um den Benutzer zu aktivieren und ein neues Passwort zu vergeben.

Nun öffnen Sie Ihren reybex Account. 

Klicken Sie im Trainings-Center (BAS19) auf Versanddienstleister einstellen -> Wählen Sie DHL aus und füllen Sie die Felder EKP-Nummer, Benutzername und Passwort sowie Teilnahme aus, schalten Sie die gewünschten DHL-Versandarten aktiv und klicken Sie auf das grüne Disketten-Symbol Speichern. Die Sandbox darf nicht aktiviert sein.

Hinweis: Es kann sein, dass das Produkt DHL Paket die Teilnahmenummer 02 hat, aber das DHL Weltpaket Produkt die Teilnahmenummer 03. Dies muss dann in der Transaktion Prüftabellen [BAS01] – Versand- Versandarten-Konfi. E-Commerce in dem jeweiligen Produkt geändert werden.
Wenn nicht die richtige Teilnahmenummer eingestellt ist, kann kein Versandlabel erzeugt werden. Dann erscheint die Fehlermeldung „Abrechnungsnummer Probleme“.

Wenn Sie Ihre EKP-Nummer (Kundennummer) und die Teilnahme nicht kennen, werfen Sie bitte einen Blick in die Hilfe von DHL:
http://dhl.support.netresearch.de/support/solutions/articles/12000024658-wie-werden-die-kundennummer-ekp-und-teilnahmenummern-eingerichtet-

Einrichtung für den Druck von Retouren-Etiketten

Um DHL Retouren-Etiketten drucken zu können, müssen Sie weitere Einstellungen vornehmen.

  1. Legen Sie einen 2. Systembenutzer für die Retouren-Bearbeitung in Ihrem Geschäftskundenportal an. Dabei empfiehlt sich die gleichen Konfigurationen zu verwenden wie auch bei Ihrem System-Benutzer getroffen wurden. Sehen Sie dazu die Schritte 3-10 oben.
  2. Hinterlegen Sie die Daten Ihres Retouren-Benutzers in reybex:
    • Klicken Sie im Trainings-Center (BAS19) auf Versanddienstleister einstellen
    • Wählen Sie DHL aus
    • füllen Sie die Felder Retouren-Benutzername und Retouren-Benutzerpasswort sowie Receiver-ID (Retourenempfänger: Diese finden Sie in Ihrem DHL Geschäftskundenportal unter „Retoure>>Einstellungen>>Empfänger- und Länderübersicht“.) aus
    • klicken Sie auf das grüne Disketten-Symbol Speichern.

Beachten Sie bitte: die Receiver-ID darf keine Leerzeichen und Sonderzeichen wie @,_,&,… enthalten.

Tags:BAS01
Ähnliche Artikel
  • Findung der Zahlungsarten beim Order Import – (reybex 2.0)
  • Revisionssichere Archivierung – (reybex 2.0)
  • Einrichtung und Ermittlung der Entsorgungsgebühren laut Verpackungsgesetz – (reybex 2.0)
  • Absender-Adresse auf Versandlabel – (reybex 2.0)
  • Angebote (Vertrieb) mit Ablaufdatum – (reybex 2.0)
  • Wiederkehrende Rechnungen / Abo-Rechnungen (jährlich, monatlich, wöchentlich) – (reybex 2.0)
Prüftabellen
  • DHL Anmeldung und Anbindung – (reybex 2.0)
  • Findung der Zahlungsarten beim Order Import – (reybex 2.0)
  • Revisionssichere Archivierung – (reybex 2.0)
  • Einrichtung und Ermittlung der Entsorgungsgebühren laut Verpackungsgesetz – (reybex 2.0)
  • Absender-Adresse auf Versandlabel – (reybex 2.0)
  • Angebote (Vertrieb) mit Ablaufdatum – (reybex 2.0)
Alle ansehen 74  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel – (reybex 2.0)
  • Marktplätze und Webshops mit dem Markplatz-Wizard einrichten – (reybex 2.0)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel – (reybex 2.0)
  • Artikel-Import aus Excel [BAS13] – (reybex 2.0)
  • Ihren Shopify Shop mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Kaufland.de
      • Amazon
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
    • Online-Shops
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • CS-Cart
      • Magento 1
  • Mobile Lager App
  • Produktion
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • EDI
  • B2B-Shop
  • Verkauf
    • Auswertungen
    • Aufträge
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Retouren
    • Sammelversand
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Sonstiges
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
    • Transaktionslisten
    • Intern Development
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • CRM
    • Schnellerfassung
  • Systemeinstellungen
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
    • Kunden
  • System
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
    • Unternehmen
    • Benutzer
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung