Bei der Verbindung zu ebay gibt es einige Besonderheiten.
- Gültig bis auf Widerruf / “Dieser Artikel ist nicht vorrätig”
Folgende Einstellungen vornehmen im eBay-Konto:
Einstellungen -> Verkäufereinstellungen -> „Nicht mehr vorrätig“-Option nutzen -> “Ja” anhaken
Wenn die Stückzahl in Ihrem „Gültig bis auf Widerruf“-Angebot null ist, bleibt das Angebot aktiv. Es wird jedoch in den Suchergebnissen ausgeblendet, bis Sie die Stückzahl erhöhen. Möglicherweise kommen Gutschriften für bestimmte Gebühren infrage. Dieser Haken im ebay Backend muss gesetzt sein. Wenn dieser nicht gesetzt ist, werden bei Varianten Artikeln, deren Varianten keinen Bestand haben, von reybex nicht nach ebay synchronisiert. Folgendes kann passieren: Der Artikel hat 30 Varianten, aber nur zu 20 davon ist Bestand vorhanden. Wenn jetzt dieser Artikel zum ersten Mal nach ebay synchronisiert wird, werden nur die 20 Artikel Varianten mit den Beständen synchronisiert. In eBay ist dieser Artikel dann nur mit 20 Varianten angelegt. Hierdurch kommt es später zu Problemen beim Aktualisieren des Artikels und der Bestände.
Fehlermeldungen können sein:
“At least one of the variations associated with this listing must have a quantity greater than 0.”, “Variation Specifics provided does not match with the variation specifics of the variations on the item.”, oder weitere. - Das Mapping / die Zuordnung der Artikel erfolgt über die Marktplatz-Produkt-ID, wenn vorhanden, oder über die SKU. SKU in reybex = Bestandseinheit in ebay.
- Artikel löschen:
Artikel können nur im ebay Backend gelöscht werden. Aus reybex heraus wird es diese Möglichkeit nicht gegeben. - ID-Felder bei ebay (Artikel-Nr., SKU und Marktplatz Produkt-Nr.):
Wenn in reybex im Artikel für ebay eine Marktplatz Produkt-Nr. eingegeben wurde und der Artikel in ebay gelöscht wird, dann muss diese Nummer eventuell hier auch angepasst werden. Das ist oft der Fall, wenn keine Bestandseinheit in ebay vergeben wurde und die Artikel aus ebay mit der ebay ID Nummer importiert wurden. Dann wird die ebay ID Nummer als Artikel-Nr., SKU und Marktplatz Produkt-Nr. gesetzt. Wenn Sie den Artikel in ebay löschen, dann wird aus reybex versucht ein gelöschtes Angebot zu aktualisieren und ebay gibt die Meldung “You are not allowed to revise ended listings”. - Alle Varianten Nummern müssen eindeutig sein. Wenn der Hauptartikel die Nummer 1150 hat, darf keine Variante diese Nummer haben.
- Variantenbilder: Es muss mindestens eine Variante ein Bild besitzen, am besten die Hauptvariante.
- In der Marktplatzkonfiguration muss eine gültige PayPal E-Mail-Adresse hinterlegt sein. Am besten die, welche auch in ebay hinterlegt ist.
- Die ebay Schnittstelle unterstützt im gefilterten Upload nur die Übertragung des Bestandes, sollen auch andere Artikeldaten übertragen werden, dann darf die Konfiguration Felder zum Artikelexport nicht gefüllt sein. Ein Upload wäre dann immer ein ungefilterter Upload.
- Die Seller-Profile aus ebay müssen in der Marktplatz Konfiguration importiert und danach ausgewählt werden.
- Beim Artikelimport aus ebay nach reybex wird immer auch der Bestand mit importiert, auch wenn die Option nicht im Import-Dialog gesetzt ist. Dies gilt nur für Artikelanlagen nicht für Aktualisierungen. Damit der Import erfolgen kann muss ein Lagerplatz mit dem Code * existieren.
- Bestand eines Artikels im Angebot anzeigen:
Folgende Einstellung sind hierzu im ebay Backend vorzunehmen:
eBay-Konto -> Einstellungen -> Verkäufereinstellungen -> Verkaufsformular und Angebote -> “Ja” anhaken:
Genaue Anzahl von Artikeln in Ihrem Angebot anzeigen, wenn die Stückzahl 10 Stück überschreitet oder „Nicht mehr vorrätig“-Option nutzen
(Wenn die Stückzahl in Ihrem „Gültig bis auf Widerruf“-Angebot null ist, bleibt das Angebot aktiv. Es wird jedoch in den Suchergebnissen ausgeblendet, bis Sie die Stückzahl erhöhen. Möglicherweise kommen Gutschriften für bestimmte Gebühren infrage). - Besonderheit EAN/GTIN bei ebay:
Alle Artikel, welche auf ebay verkauft werden, müssen eine EAN/GTIN-Nummern haben. Wenn die Artikel keine EAN/GTIN haben, müssen Sie im EAN Feld in reybex leer bleiben. Wenn es ein Variantenartikel ist, muss bei den Varianten im EAN Feld das Feld leer bleiben. Sollte die EAN/GTIN-Nummer leer sein, wird automatisiert beim Artikel-Upload “nicht zutreffend” synchronisiert. - Spezifikationen eines Artikels:
Es ist auch wichtig, die Spezifikationen für den Artikel zu erfassen. Wenn die Spezifikationen nicht im Artikel unter dem Marktplatz ebay erfasst sind, dann kann der Artikel nicht hochgeladen oder aktualisiert werden. Diese Meldung würden Sie in der OMP02 Marktplatz Synchronisation sehen. Spezifikationen können sich ändern oder andere Felder werden zu Pflichtangaben in den Spezifikationen. Das muss dann in reybex angepasst werden.
Hinweis: Die ebay-Spezifikationen sind für das SEO innerhalb von ebay sehr wichtig und verkaufsfördernd. Sie sollten immer versuchen alle Felder auszufüllen.
- Grundpreisberechnung:
Bei der Grundpreisberechnung muss bei ebay-Angeboten zwischen zwei Angaben unterschieden werden:- Angabe direkt unter dem Angebotspreis:
- Die Daten werden aus den Parametern errechnet, welche innerhalb der ebay-Spezifikation angegeben wurden. Achtung: Der Wert bei der Anzahl der Einheiten darf nicht durch eine gewöhnliche Dezimalzahl erfolgen. Als Trennzeichen ist statt dem Komma ein Punkt zu verwenden. Die Felder im ebay-Backend haben gleichlautende Bezeichnungen: Artikelmerkmale: “Maßeinheit” und “Anzahl der Einheiten”
- Angabe innerhalb der Artikelmerkmale:
- Die Daten werden aus den Parametern errechnet, welche im Artikelstamm unter dem Reiter erweitert im Bereich Grundpreisberechnung angeben wurden.
- Angabe direkt unter dem Angebotspreis:
- Fehlermeldung bei der Artikelsynchronisation: “Bestandseinheit passt nicht”
- Wenn ein Artikel oder ein Bestand zu ebay übertragen wird, wird in der Regel das Mapping über die SKU vollzogen. Hierbei muss der SKU aus reybex mit der Bestandseinheit in ebay übereinstimmen.
- Es gibt 2 Ausnahmen:
- wenn der Artikel über eine Marktplatz-Produkt-Nr. verfügt, dann erfolgt die Findung der Artikel über diese Nummer.
- wenn für den Artikel innerhalb des ebay-Verkäuferportals die Methode: InventoryTrackingMethod aktiv gesetzt ist, muss der Artikel innerhalb von reybex über eine Marktplatz-Produkt-Nr. verfügen.